Toter Punkt in Garzweiler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CeWe60
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2009
    • 133

    Toter Punkt in Garzweiler

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1817
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Garzweiler
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo zusammen,

    leider bin ich scheinbar an einem toten Punkt in meiner Familienforschung angekommen.
    Es geht um einen Vorfahren mütterlicherseits, der 1817 in Garzweiler geboren sein soll. Leider habe ich kein genaueres Datum.
    Leider konnte ich bisher auch nicht feststellen, wo man nach einem entsprechenden Geburtseintrag suchen könnte (Garzweiler als solches gibt es ja nicht mehr).
    Bin für jeden Tipp schon mal im Voraus dankbar

    Gruß

    Christian
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2188

    #2
    Hallo,

    wie lautet denn der Nachname des Vorfahren? Vielleicht, dass jemand diesen Namen in seinem Stammbaum hat...

    Ansonsten: das Personenstandsregister in Brühl könnte entsprechende Unterlagen aus Kirchenbüchern und Standesamtsakten haben. Da Garzweiler wohl eine eigene Pfarrei hatte, müsste leicht feststellbar sein, ob die KB-Daten dort vorhanden sind.

    Gruß, fps
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

    Kommentar

    • CeWe60
      Erfahrener Benutzer
      • 06.10.2009
      • 133

      #3
      Hallo fps,

      Du hast natürlich recht. Irgendwie hatte ich wohl echt ein Brett vor'm Kopf.
      Werde gleich Brühl kontaktieren.
      Vielen Dank.

      Gruß
      Christian

      Kommentar

      • honkytonk
        Erfahrener Benutzer
        • 20.11.2007
        • 313

        #4
        Hallo,

        da Garzweiler zum Rhein-Kreis-Neuss gehört, könnten die Akten auch noch im Kreisarchiv in Neuss lagern, bzw. beim zuständigen Standesamt in Jüchen.

        Das alte Garzweiler mußte zwar dem Tagebau weichen, aber Garzweiler wurde umgesiedelt nach Jüchen.

        Gruß
        Guido

        Kommentar

        • CeWe60
          Erfahrener Benutzer
          • 06.10.2009
          • 133

          #5
          Hallo,

          dank auch an Dich für den Tipp. Ich habe mich inzwischen Brühl kontaktiert.

          Gruß
          Christian

          Kommentar

          Lädt...
          X