Suche den Geburtsort der Urgroßmutter "Heehsen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stoeberer
    Benutzer
    • 17.01.2012
    • 52

    Suche den Geburtsort der Urgroßmutter "Heehsen"

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1890 und 1935
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Minden bezhw. Beckum
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: jede Menge
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): diverse Maps und Wikis


    Hallo liebe Mitforscher,

    habe mir bis dato einen Wolf gesucht, aber noch kein Ergebnis bekommen.
    Ich suche den Ort: HEEHSEN, in der Heiratsurkunde aus Essen-Steele von 1890 lautet er Heehsen Kreis Minden.
    In der Sterbeurkunde von 1939, Heehsen Kreis Beckum.
    Eine intensive Suche im Web blieb leider erfolglos.
    Kennt Jemand diesen Ort, oder kann mir Jemand einen Tip zur Suche geben?
    Suche:
    Buchholz
    in
    Radusch Kr.Birnbaun (Posen)+Dortmund
    Sobottka in Turowen, Johannisburg Std.+Krs.
    Feurich in Jonsdorf Oberlausitz

  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Tja,

    da kannst Du Dir wohl einen ausssuchen. Entweder hier dasjenige, was früher im Krs Beckum war: http://de.wikipedia.org/wiki/Hamm-Heessen oder das bei Minden hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Hee%C3%9Fen

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • roi
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2006
      • 373

      #3
      Du hast beim Lesen übersehen, dass "hs" eine alte Schreibweise für "ß" ist, am Anfang fällt man leicht darauf rein.
      Du wirst wahrscheinlich in beiden Heessen nach deiner Urgroßmutter fanden müssen, Wenn sie 1890 geboren ist, kannst du die Standesämter kontaktieren.

      Kommentar

      • stoeberer
        Benutzer
        • 17.01.2012
        • 52

        #4
        Suche den Geburtsort der Urgroßmutter "Heehsen"

        Hallo Kasstor,
        Hallo roi,

        vielen Dank für Eure schnelle Antwort.
        Die beiden Orte hatte ich auch schon im Visier, aber mich iritierte das "hs". Die verschiedenen "s" sind mir schon bekannt, aber das "hs" ein "ß oder ss" bedeutet war mir bisher unbekannt. Man lernt nie aus.
        Ich werde nun Eilsen- Heeßen den Vortritt geben, da die UO bei der Hochzeit 1890 selbst anwesend war und damit "Heeßen Kreis Minden" eher wahrscheinlich ist.
        Die Todesfall 1935 wurde von Ihrem Sohn gemeldet.
        Die Anfrage am das Standesamt macht wohl keinen Sinn, sie war im Mai 1865 geboren.
        Nochmals vielen, vielen Dank für Eure Hilfe.
        Suche:
        Buchholz
        in
        Radusch Kr.Birnbaun (Posen)+Dortmund
        Sobottka in Turowen, Johannisburg Std.+Krs.
        Feurich in Jonsdorf Oberlausitz

        Kommentar

        Lädt...
        X