Sondermann aus Bottrop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2012
    • 264

    Sondermann aus Bottrop

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1896
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Bottrop


    Toter Punkt: Sondermann aus Bottrop

    Hallo,

    ich siche die Vorfahren meiner Uroma Elisabeth Sondermann.

    Elisabeth Sondermann
    katholisch
    geb. am 28.06.1896 in Bottrop
    verheiratet mit Anton Bernhard Heinrich Sommer - Hochzeit geschätzt 1921
    wohnte in Merfeld (heute 48249 Dülmen)
    gestorben am 20.05.1978 in Merfeld (48249 Dülmen)



    Über Tipps oder Hinweise würde ich mich freuen. Herzlichen Dank im Voraus!

    Christian
  • Katze58
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2009
    • 340

    #2
    Hi,

    gleiche Antwort
    LG - Petra -


    Das Chaos sei willkommen -
    die Ordnung hat versagt !

    Mein toter Punkt: Christopherus Wieners und Eva Catharina Melchers erstmals im Lichtenauer KB (Paderborn) 1760 genannt. Woher stammt das Ehepaar????

    Kommentar

    • uhle
      Erfahrener Benutzer
      • 12.11.2009
      • 172

      #3
      Hallo Ert.

      Hier die Adresse vom Stadtarchiv Bottrop:

      Stadtarchiv Bottrop
      Blumenstr. 12-14 / Postfach 101554
      46215 Bottrop
      Telefon: +49 2041 70-3754
      Telefax: +49 2041 70-3833


      eMail: Stadtarchiv@bottrop.de


      Öffnungszeiten
      Dienstag, Donnerstag und Freitag 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
      _________


      Dort bekommst Du sicher eine Kopie der Geburtsurkunde Deiner Uroma und wirst so auch die Namen ihrer Eltern erfahren usw.!

      Du kannst eine Mail schicken und die Kopie anfordern (kostet Gebühren, die sich aber in Grenzen halten), oder Du rufst besser an und stellst Deine Fragen. Die Mitarbeiter dort sind sehr hilfsbereit.

      Natürlich ist ein Besuch dort das Beste, wenn es Dir möglich ist.

      Viel Glück,
      uhle

      Kommentar

      • Kai Heinrich2
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2009
        • 1463

        #4
        Hallo Christian,

        falls Du das Archiv besuchen kannst frag nach den sehr informativen Meldekarten zu jener Person.

        Ausserdem findet sich im Archiv die Sammlung Plöger in der schon vor Jahrzehnten zu Deinen gesuchten Namen geforscht wurde:

        In jenen Plöger-Notizen könnten sich ganze Stammbäume zu Deinen Namen finden.

        Viel Spass,

        Kai
        Meine Namensliste / mein Stammbusch:
        http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

        Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

        Kommentar

        • Ert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2012
          • 264

          #5
          Hallo,

          ich habe Kopien von der Geburtsurkunde meiner Uroma, der Heiratsurkunde der Eltern, der Sterbeurkunde des Vaters und eine Kopie einer Meldekarte bekommen.

          Hat zwar mehr gekostet, als ich erwartet hätte, aber ich freu' mich jetzt einfach über die Unterlagen, statt mich über die Kosten zu ärgern

          Leider bereitet mir die Schrift noch einige Probleme - aber dazu mehr in diesem Thread: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=83013

          Viele Grüße,
          Christian

          Kommentar

          Lädt...
          X