Ossenkemper/Oßenkemper

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brujita
    Benutzer
    • 24.08.2012
    • 9

    Ossenkemper/Oßenkemper

    Familienname: Ossenkemper/Oßenkemper
    Zeit/Jahr der Nennung: 1875
    Ort/Region der Nennung: Hamm

    Die Familie meiner Mutter väterlicherseits kommt aus Hamm. Sie hat nie jemanden kennengelernt und weiß kaum was über sie, denn sie ist in Insterburg geboren, weil ihre Eltern Heinrich und Frieda Ossenkemper dorthin ausgewandert sind. Die Eltern von Heinrich hießen Friedrich und Anna Ossenkemper. Die Eltern von Friedrich hießen Heinrich und Friederike Ossenkemper...
    Wer etwas möchte, der findet Wege. Wer etwas nicht möchte, der findet Ausreden.
  • Nik
    Erfahrener Benutzer
    • 18.08.2012
    • 354

    #2
    Schön, da bist Du ja schon ziemlich weit zurückgekommen bei Deiner Forschung.

    Viele Grüße
    Nik

    Kommentar

    • Brujita
      Benutzer
      • 24.08.2012
      • 9

      #3
      Ja, aber ich hoffe, dass es noch weiter geht
      Wer etwas möchte, der findet Wege. Wer etwas nicht möchte, der findet Ausreden.

      Kommentar

      • Nik
        Erfahrener Benutzer
        • 18.08.2012
        • 354

        #4
        Um Dir dabei eventuell behilflich sein zu können, genügt es aber nicht, hier mal schnell ein paar Namen einzuwerfen. Dazu bräuchte man dann schon noch ein paar Angaben mehr wie Geburtsdaten o. ä.
        Du hast das Jahr 1875 angegeben, aber worauf sich das bezieht??????



        Viele Grüße
        Nik
        Zuletzt geändert von Xtine; 25.08.2012, 11:14. Grund: .

        Kommentar

        • Anna v. Sachsen
          Erfahrener Benutzer
          • 24.07.2004
          • 598

          #5
          so ganz spontan ...

          Da das mecklenburger und das westfälische Plattdeutsch sehr ähnlich ist.
          Viele Westfalen zogen nach MV.
          Deshalb würde ich auf jedenfall beim Wort Ossen auf Ochsen tippen.
          Ossen ist ein plattdeutsches Wort für Ochsen.
          "du Oss !" ( du Ochse).
          Ossenkemper, vielleicht im weitesten Sinne Ochsen/Kuhhirte.
          Gabi

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 28704

            #6
            nach NRW
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Franzine123
              Erfahrener Benutzer
              • 11.11.2011
              • 740

              #7
              Hallo,

              Ossenkemper ist jemand, der wahrscheinlich am Ossenkamp, also am Feld, wo die Ochsen waren, gewohnt hat, also ein Wohnstätten-Name.
              Kempe(r) kommt von Kämpe, Mehrzahl von Kamp. Ein Kamp ist ein Feld.

              Das weiß ich als geborene Münsteranerin.

              Liebe Grüße

              Franzine123
              Forsche nach Ahnen im nördlichen Osnabrücker Land (Rieste, Thiene, Alfhausen, Ankum, Neuenkirchen in Oldenburg und weitere Orte)
              und im Umkreis Vechta (Lohne, Kroge, Krimpenfort, Oythe u. mehr)

              Kommentar

              • Brujita
                Benutzer
                • 24.08.2012
                • 9

                #8
                Vielen Dank für die Antworten. Ich bin glattweg überrascht, dass selbst die Namensauslegung so interessant werden kann...

                Ochsenhirte im Kamp am Feldrand - das klingt interessant und sinnvoll ...

                Wünsche allen noch einen schönen Tag ;-)
                Wer etwas möchte, der findet Wege. Wer etwas nicht möchte, der findet Ausreden.

                Kommentar

                • Brujita
                  Benutzer
                  • 24.08.2012
                  • 9

                  #9
                  Die Daten zu den Namen vergaß ich ;-)

                  mein Großvater: Heinrich Ossenkemper (24.11.1900 - 17.01.1965)

                  Heinrichs Vater: Friedrich Ossenkemper (geb. 31.10.1875)
                  Heinrichs Mutter: Anna Ossenkemper, geb. Krabus (geb. 28.11.1878)
                  Hochzeitstag von Friedrich und Anna: 28.04.1900

                  Die Eltern von Friedrich Ossenkemper:
                  Vater: Heinrich (vor 1900 verstorben)
                  Mutter: Friederike, geb. Nott

                  Die Eltern von Anna Ossenkemper, geb. Krabuts
                  Anton Krabus und Marie Krabus (geb. Holtmann)

                  In den origignalen Urkunden ist festzustellen, dass der Name Ossenkemper machmal mit ß und manchmal mit ss geschrieben wurde. In der Heiratsurkunde meiner Urgroßeltern ist es auch verschieden geschrieben worden. Also scheint auf die Schreibweise kein großer Wert gelegt worden zu sein...
                  Wer etwas möchte, der findet Wege. Wer etwas nicht möchte, der findet Ausreden.

                  Kommentar

                  • Lofet
                    Neuer Benutzer
                    • 04.12.2022
                    • 1

                    #10
                    Ossenkemper

                    Hallo, schau doch mal hier:



                    P.S. : Ich bin auch ein Ossenkemper :-)

                    Kommentar

                    • nav
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.03.2014
                      • 729

                      #11
                      Zitat von Brujita Beitrag anzeigen
                      Die Eltern von Friedrich Ossenkemper:
                      Vater: Heinrich (vor 1900 verstorben)
                      Mutter: Friederike, geb. Nott
                      Standesamt Hamm Nr. 960/1896 – Hamm 06.11.1896
                      Heinrich Ossenkemper, Leibzüchter, 68 Jahre alt, katholischer Religion
                      wohnhaft zu Hamm, Julienweg No 3
                      * [~ 1828] zu Mentrop, Kreis Hamm
                      † 05.11.1896 um 13:30 Uhr zu Hamm, Julienweg No 3
                      verheirathet gewesen mit der zu Hamm lebenden Friederike geborenen Nott
                      Sohn der zu Südkirchen verstorbenen Eheleute Landwirths Johann Ossenkemper und Clara geborener Oermann
                      Anzeigender:
                      Diedrich Ossenkemper, Fabrikarbeiter
                      wohnhaft zu Hamm, Julienweg No 3
                      Zuletzt geändert von nav; 05.12.2022, 12:41.

                      Kommentar

                      • hhb55
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.04.2014
                        • 1435

                        #12
                        Interessantes Thema!

                        Ihr habt aber gesehen, dass der Themenstarter zuletzt am „31.08.2012 08:39“ hier angemeldet war!

                        Gruß

                        Hans-Hermann

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X