STRUNK aus Dortmund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JPWagner
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2012
    • 288

    STRUNK aus Dortmund

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1879 und früher.
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Dortmund
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo, liebe Mitforscher,

    ich bin auf der Suche nach STRUNKs aus Dortmund.
    "Meine" STRUNKs, die mich nach Dortmund führen, sind:

    19. Friederika Wilhelmine STRUNK
    geb. 11.09.1854 in Dortmund
    verh. 09.08.1879 in Dortmund mit Johann Joseph JOSEPHS aus Kirchborchen (Paderborn)
    gest. 09.04.1944 in Blankenburg (Thüringen)

    38. Heinrich Wilhelm Arnold STRUNK
    geb. in Dortmund
    verh. mit Johanna Maria Elisabeth WEST
    Tischlermeister
    gest. in Dortmund

    76. Thomas STRUNK
    geb. in Dortmund
    Schneidermeister

    Ich freue mich über jeden Hinweis, den ihr mir geben könnt.
    Existieren denn Adressbücher aus dieser Zeit?
    Da ich leider nicht weiß, in welchen Gemeinden "meine" STRUNKs getauft und beerdigt wurden und geheiratet haben, nützen mir Kirchenbücher nicht allzu viel.

    Danke.

    JP
    Liebe Grüße
    JP
  • DaBroMfld
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2012
    • 132

    #2
    Hallo JP,
    für Dortmund existieren Adressbücher ab 1806, in den Anfängen aber eher sporadisch. Sind kostenfrei und ohne Anmeldungen im dortigen Archiv, Märkische Straße 14, einsehbar. Sie sind auf Mikrofichen hinterlegt.
    Viele Grüße
    DaBroMfld

    Kommentar

    • JPWagner
      Erfahrener Benutzer
      • 05.06.2012
      • 288

      #3
      Hallo DaBroMfld,

      vielen Dank für deinen Hinweis.
      Leider werde ich in nächster Zeit nicht in der Nähe von Dortmunde sein und auch keine Möglichkeit haben, dorthin zu fahren. Ich bin daher auf die Hilfe von Mitforschern angewiesen. Es wäre super, wenn jemand, der sowieso in oben genanntes Archiv fährt, einmal nach STRUNK und WEST im Adressbuch schauen könnte. Danke!
      Liebe Grüße
      JP

      Kommentar

      • Vorfahren
        • 17.03.2008
        • 175

        #4
        Strunk in Dortmund

        such Dir einen aus..........


        "Strunk und Dortmund" eingeben.

        Also der Schreiner Strunk, Arnold in der Silberstraße 44 würde mir zusagen und auch der Schneider Strunk, Wilhelm in der Silberstaße 44.
        ....Siberstraße (1853) wohl in Anlehnung an der frühe Goldstraße, die 1961 in Kolpingstraße (siehe dort) umbenannt wurde. Gebe bei Goggle Maps mal Dortmund und Silberstraße ein.
        Jetzt hast Du einen Anhaltspunkt für das zuständige Standesamt.
        Also kannt du Frau Hertgens anmailen.

        Standesamt Dortmund - Claudia Hertkens
        -Leiterin des Standesamtes Dortmund -Bürgerdienste-Standesamt Dortmund- 33/3-0
        Olpe 1 - 44122 Dortmund
        -Telefon: +49(0)231/50-22333
        - Fax : +49(0)231/50-26015
        Mail: chertkens@stadtdo.de
        Offizielles Stadtportal mit Informationen zu Verwaltung und ihren Services, Lokalpolitik, Wirtschaft, Freizeit, Tourismus und Dienstleistungen


        oder Stadtarchiv Dortmund
        Offizielles Stadtportal mit Informationen zu Verwaltung und ihren Services, Lokalpolitik, Wirtschaft, Freizeit, Tourismus und Dienstleistungen


        ..und warum benutzt ihr nicht die Datenquellen bei GenWiki???

        mfg
        Wilhelm

        Kommentar

        • JPWagner
          Erfahrener Benutzer
          • 05.06.2012
          • 288

          #5
          Hallo Wilhelm,

          vielen Dank für deinen Hinweis auf das Adressbuch Dortmunds. Leider lassen sich dort die von mir gesuchten STRUNKs nicht finden und ich hatte diese Quelle bereits genutzt. Was ich aus dem Adressbuch lediglich entnehmen kann, ist, dass es zur fraglichen Zeit STRUNKs in Dortmund gab.

          Dennoch danke. Ich werde einmal versuchen herauszufinden, welcher Konfession "meine" STRUNKs waren.
          Liebe Grüße
          JP

          Kommentar

          • Vorfahren
            • 17.03.2008
            • 175

            #6
            Also die Fragestellung war doch, Heirat und Kinder aus STRUNK oo West zu finden. Oder irre ich mich?

            Da standen ja auch keine Daten bei. Ich habe den Hinweis auf das Adreßbuch gegeben, um das zuständige Standesamt anhand des Wohnorts zu ermittel.
            Das heutige Dortmund hatte in Spitzenzeiten bis zu 27 Standesämter.

            Wer ist schon so blauäugig und meint in den Adreßbüchern die ganze Familie zu finden!?

            Mit der Adresse Silberstraße 44 kann man jetzt im richtigen Register im Stadtarchiv suchen.
            Da man selbt in Dortmund nicht selbst suchen kann - dient die Vorsortierung der Adresse
            nur einer Hilfe bei der Suche und der Kostensenkung.

            Die Mikrofische im Lesesaal bzgl. Adreßbücher iind im übrigen kostenfrei.

            mfg
            Wilhelm

            Kommentar

            • JPWagner
              Erfahrener Benutzer
              • 05.06.2012
              • 288

              #7
              Hallo Wilhelm,

              Zitat von Vorfahren Beitrag anzeigen
              Also die Fragestellung war doch, Heirat und Kinder aus STRUNK oo West zu finden. Oder irre ich mich?
              Mir geht es in erster Linie darum, die Heiratsurkunde zu finden, um Namen und vllt Herkunft der Eltern des Brautpaares zu erhalten.

              Ich versteh schon, dass es unwahrscheinlich ist, die gesamte Familie in einem Adressbuch zu finden, und ich kann auch nachvollziehen, dass du die Suche durch das Adressbuch auf eines der Standesämter reduzieren würdest. Aber sag mir bitte, warum du gerade bei der Silberstraße 44 anfangen würdest.
              Liebe Grüße
              JP

              Kommentar

              • Vorfahren
                • 17.03.2008
                • 175

                #8
                Ähhhh?

                38. Heinrich Wilhelm Arnold STRUNK
                geb. ???????? in Dortmund
                verh. ?????? mit Johanna Maria Elisabeth WEST
                Tischlermeister
                gest. ?????? in Dortmund


                Als Startpunkt...für das damals zuständige Standesamt..

                Weil da ein Schreiner/Tischler Arnold STRUNK und ein Schneider STRUNK 1894 wohnen:
                Kinder von Handwerkern wurden meist Handwerker.
                mfg

                Kommentar

                Lädt...
                X