Knip(p)schild grenzüberschreitend Waldeck/südöstl. Westfalen, hier Welleringhausen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bortz60
    Benutzer
    • 27.08.2010
    • 94

    Knip(p)schild grenzüberschreitend Waldeck/südöstl. Westfalen, hier Welleringhausen

    Hallo zusammen,


    mit Knip(p)schild verfolge ich die mütterlich-großmütterliche Namenslinie aus dem Waldeckschen/Südost-Westfalen (um Medebach) Gebiet und habe den Namen betreffend schon family-search, als auch alle Internet-veröffentlichten Ahnentafeln durchforstet.


    Tendenziel und vom Namensstamm, scheint der Namensschwerpunkt jedoch eher im westfälischen zu liegen, weshalb ich in beide Foren (NRW + Hessen) poste.


    Meine Großmutter * 1899, Barmen (Wuppertal), ist eine geborene Knippschild. Via ihres Vaters Heinrich, * 1. Sept 1849 in Freienhagen, geht es aber schon ins Waldecksche zurück.


    Er ist Sohn von:
    Christian Joseph Knippschild, * 11. Nov 1822 in Welleringhausen (+ ?) und
    Johanna Katharina Luise Kamm, * Aug 1826 in Helmscheid (Vater Heinrich)


    Von Christian Josephs Vater hab ich aber schon nur noch den Vornamen: Johannes Christian


    Hier endet meine bislang nachvollziehbare Ahnenkette leider schon.


    Ist jemandem ein Johannes Christian Knippschild aus der Gegend irgendwoanders evtl. schon begegnet und kann mir weiterhelfen?
    ……………………………………
    „Andersherum“ könnte evtl. auch hilfreich sein. Ansatz wäre da:
    (verordneter Freigraf) Johann Knipschild * 1504 Goddelsheim (Waldeck), * 1580 Medebach (Hzt. Westfalen)


    Zu dem, lt. meiner Großmutter, die Ahnenlinie anlässlich des seinerzeit notwendigen Ariernachweises, von ihrem Bruder, aus Spaß an der Stammbaumforschung, angeblich zurückverfolgt werden konnte. (Nur mündl. Überlieferung in der Familie, die Unterlagen sind beim BarmerAngriff verbrannt.)


    Nachfahren diesen Johann Knipschild, habe ich reichlich finden können, führen aber mehrheitlich in Richtung Bödefeld, denn ins Waldecksche und/oder zu Knippschild mit pp.

    Der Konnex zu Johann und Familie ist sicherlich gegeben, nur fehlt mir da das mutmaßlich waldecksche Bindeglied.


    Vielen Dank für Hinweise.


    Gruß
    Stephan
Lädt...
X