Hallo, geehrte Forumsteilnehmer!
da fast alle meine Namenträger (samt Verschreibungen) aus Schlesien kommen, habe ich mich bisher auch nur dort beschäftigt und habe keine wirklichen Kenntnisse, wo ich im "Westfälischen Raum" ggf. weitere Dinge erforschen kann!
Ich möchte deshalb hier anfragen, wo ich ggf. digital Amtsblätter, Zeitungen, oder ähnliche Literatur einsehen kann, die über die Stadt Minden (mit Umland ?) berichten?
In den 1870iger Jahren kamen Namensträger "Goliberzuch" ( Golibrzuch) aus Simmenau (Kreuzburg/Schlesien) nach Minden und betrieben dort unter anderem das in Minden sehr bekannte Lokal "Zum grünen Wenzel" in der Obermarktstraße!
Auch sonst scheint besagte Familie sich sehr schnell in Minden etabliert zu haben.
Deshalb meine hiesige Anfrage zwecks einsehbarer Literatur, wo ich ggf. weitere Treffer zu diesen Familiennamen machen kann!
Auch würde mich alles über das Lokal "Zum grünen Wenzel" interessieren.
Gruß Marcus
da fast alle meine Namenträger (samt Verschreibungen) aus Schlesien kommen, habe ich mich bisher auch nur dort beschäftigt und habe keine wirklichen Kenntnisse, wo ich im "Westfälischen Raum" ggf. weitere Dinge erforschen kann!
Ich möchte deshalb hier anfragen, wo ich ggf. digital Amtsblätter, Zeitungen, oder ähnliche Literatur einsehen kann, die über die Stadt Minden (mit Umland ?) berichten?
In den 1870iger Jahren kamen Namensträger "Goliberzuch" ( Golibrzuch) aus Simmenau (Kreuzburg/Schlesien) nach Minden und betrieben dort unter anderem das in Minden sehr bekannte Lokal "Zum grünen Wenzel" in der Obermarktstraße!
Auch sonst scheint besagte Familie sich sehr schnell in Minden etabliert zu haben.
Deshalb meine hiesige Anfrage zwecks einsehbarer Literatur, wo ich ggf. weitere Treffer zu diesen Familiennamen machen kann!
Auch würde mich alles über das Lokal "Zum grünen Wenzel" interessieren.
Gruß Marcus
Kommentar