Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: 1882
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: 1882
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: ja
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): ja
Hallöchen,
ich drehe mich mit meinen Recherchen ein wenig im Kreis. Mir fehlen jetzt leider die weiteren Angaben von den Eltern von Emma Busche oo Lauer.
Aus der Heiratsurkunde, die mir hier ein nettes Forumsmitglied, die Daten übermittelt hat, gehen leider keine genauen Angaben zum Geburtsort der Eltern von Emma Busche hervor. Welches wären jetzt meine nächsten Schritte die zu tun sind? Ich habe selber schon beim Stadtarchiv Wuppertal nachgefragt, aber ich habe kein Glück ,es gibt leider keine Meldekarten aus der besagten Zeit. Die sind dort erst leider alle viel später vorhanden.
Aus den mir vorliegenden Daten geht hervor, das die Eltern von Emma Busche bei der Heirat am 21.04.1882 verstorben sind.
Die Namen sind Peter Caspar Busche und Caroline Busche, geb. Dunkel. Bei familysearch bin ich bis jetzt nicht fündig geworden und google zeigte mir auch leider nix zufriedenstellendes an und nach Wuppertal komme ich auch erstmal nicht. Ist leider nicht um die Ecke.
Die Trauzeugen waren übrigens:
Der Knopfarbeiter Friedrich Bausch, 44 Jahre alt wohnhaft zu Barmen
Der Kleidermacher Heinrich Kettermann, 33 Jahre alt wohnhaft zu Barmen
Ob das jetzt Verwandte oder nur Bekannte oder gute Freunde waren entzieht sich natürlich meiner jeglichen Kenntnis.
Damals wohnte Carl Albert Rudolf Lauer im Heubruch 7. Falls Euch einem das hier irgendwie weiter helfen sollte. Und Emma Busche hatte damals auch noch eine eigene Adresse: Dörnerbrückenstr. Nr. 15
Wer weiß Rat, was ich als nächstes machen könnte, wenn man schon die Meldekarten ausschließen kann?
Gruß Barbara
Kommentar