Gelsenkirchen ist schon ein Stück weit von meiner Suchgegend entfernt, aber wer weiß, vielleicht hat es Deine Theisens auch ins Rheinland verschlagen oder umgekehrt meine nach Westfalen? Die Suche bei diesem Zweig ist auch noch nicht beendet, mal sehen, was noch kommt!
ich habe eine Margaretha Anna Virnich *1802 in Frechen +1856 in Lechenich. Sie war verheiratet mit Christian Kämmerling. Ihr Sohn Ferdinand kam 1835 in Ahrem zur Welt. Mehr weiß ich leider selbst noch nicht über diesen Zweig meiner Ahnen, aber vielleicht passt Margaretha Anna bei dir mit rein?
Die Dame heißt hier zwar Anna Margaretha, aber vom Zeitpunkt her könnte es passen. Sind auf der Sterbeurkunde aus Lechenich die Namen der Eltern nicht genannt?
Bisher habe ich mich auch noch nicht besonders mit den Nebenlinien beschäftigt, deshalb kann ich nicht sagen, ob diese Virnichs aus Frechen/Junkersdorf evtl. etwas mit denen aus Schwerfen zu tun haben
Tut mir Leid, dass ich dir nicht sonderlich weiterhelfen konnte, aber vielleicht sind die Daten aus dem Link ja eine erste hilfreiche Spur?!
vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich habe die Dame mal angeschrieben. Das war bestimmt ein Schritt in die richtige Richtung. Danke für den Tipp! :-)
Ich kenne die Namen der Eltern leider noch nicht, da ich noch auf eine Rückmeldung vom Pfarramt in Lechenich warte. Ich habe gehofft, über den Sterbeeintrag im Kirchenbuch etwas mehr zu erfahren.
Ich kenne die Namen der Eltern leider noch nicht, da ich noch auf eine Rückmeldung vom Pfarramt in Lechenich warte. Ich habe gehofft, über den Sterbeeintrag im Kirchenbuch etwas mehr zu erfahren.
da würde ich allerdings zuerst versuchen, über die standesamtlichen Aufzeichungen weiter zu kommen, die sind meist viel aussagekräftiger, als die Einträge in den KBs (ist jedenfalls meine Erfahrung); darin sind noch Beruf und evtl. Angaben zu Verwandten und ggf. eine Wohnadresse enthalten. Du könntest dich an das Stadtarchiv Erftstadt wenden, die haben die Personenstandsunterlagen ab 1799/1800 dort, auch von Lechenich.
Ich bin wirklich mal gespannt, ob zwischen unseren Virnichs ein Zusammenhang besteht!
lange hat's gedauert, aber ich habe es tatsächlich mal ins Stadtarchiv Erftstadt geschafft und habe dort auch die Sterbeurlunde von Anna Margaretha Virnich gefunden. Ihre Eltern waren Martin Virnich und Anna Hünseler, also ist es tatsächlich die Anna Margaretha, die du bei der anderen Forscherin gefunden hast.
Hattest du zufällig Kontakt zu dieser Forscherin? Ich habe sie angeschrieben, aber habe bisher keine Antwort erhalten.
Demnächst werde ich nochmal das Landesarchiv NRW in Duisburg besuchen. Ich hoffe, dort dann noch etwas weiter zu kommen.
freut mich, dass du ein Stück weitergekommen bist!
Nein, ich hatte sie bisher noch nicht kontaktiert. Habe mal bei Geneanet nachgesehen, dort ist die Email-Adr. dieselbe, wie bei Gedbas. Vielleicht versuchst du es einfach noch einmal?!
In Duisburg - dort müsste ich auch dringend einmal hin - wirst du auf alle Fälle fündig, dort sind die Zivilstandsregister von Frechen und Umgebung und die Kirchenbücher bereits digitalisiert, das gestaltet die Suche recht einfach
können Sie mir etwas zu Archivalien von Kerpen-Götzenkirchen sagen, die ich auf der Suche nach einem Namen prüfen könnte? Ich verfolge den Namen "Christopher Statzner ex Götz(Gütz-)kirchen in Bavaria" vor 1695. Lange habe ich vergeblich südlich des Mains gesucht. Jetzt prüfe ich die Spur, ob über die Pfalz-Neuburger Besitzungen Kerpen-Götzenkirchen auch zu "Bavaria" gezählt werden konnte. Wissen Sie, ob es Einwohnerlisten aus der Zeit vor 1695 aus Götzenkirchen gibt?
Mit Grüßen aus dem ehemaligen Herzogtum Jülich-Berg,
aber dem bergischen Teil.
ich fürchte, dass ich da nicht besonders weiterhelfen kann.
Meines Wissens gehörte Götzenkirchen in früherer Zeit zur Pfarrei Bottenbroich (deren KB beginnen um 1710) und da ist mir der Name Statzner leider nicht aufgefallen.
Ob es Einwohnerlisten aus der Zeit gibt, kann ich nicht sagen; vielleicht kann darüber das Landesarchiv NRW oder das Stadtarchiv Kerpen Auskunft geben? Einen Versuch wäre es sicherlich wert.
Viel Erfolg bei der weiteren Suche und viele Grüße!
Arthur Lappam aus Köthen 00 Hertha Görsch aus Köthen
Josef Bulla aus Mölz 00 Anna Dolge
Wilhelm Hasselberg aus Suderwich 00 Gertrud Habben
Reiner Lang aus Worringen 00 Gertrud Moll
Everhard Schweden aus Worringen 00 Anna Maria Schneider
Ernst Rothe aus Eickel 00 Friederike Watterkotte
Andreas Kalb aus Hünfeld +vor 1892 00 Klara Kraus
Demnach sind sie die Kinder der Ehepaare Vincent Lang und Agnes Kroell sowie Peter Moll und Margaretha Schmitz. Zu letzteren wird hier ein weiterer Sohn aufgeführt:
"Allerdings suche ich in Brüggen noch die Familie Bonn, ältestee bekannte Ahnin ist Maria Adelheid Bonn, *06.08.1781 in Brüggen, Tochter von Jacob Bonn und Margaretha Pütz."
Hallo Martin,
ich suche nach "Anna Catharina Bonn * 1783 Ort unbekannt.
Sie war verheiratet mit Peter Joseph Schumacher * 1783 in Jülich
+ 7.6.1840 in Köln. Ein mir bekannter Sohn Peter Joseph Schumacher wurde am 19.5.1812 in Köln geboren.
Könnte Anna Catharina Bonn evtl. in Brüggen geboren worden sein?
Vielleicht kann ich online dort nach ihr suchen?
Kommentar