FN Salberg, Viebahn, Kuhn, Pickhardt im Oberbergischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscherfreundin
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2010
    • 219

    FN Salberg, Viebahn, Kuhn, Pickhardt im Oberbergischen

    Liebe Mitforscher,

    ich bin im Oberbergischen (Raum Gummersbach, Marienheide, Kierspe) an folgenden toten Punkten angelangt und hoffe, dass irgendjemand helfen kann, weil ich vorerst nicht nach Brühl fahren kann.

    1. FN SALBERG oo VIEBAHN

    Ich suche die Geburt des Friedrich Salberg ca. 1794, möglicherweise in Gummersbach.
    Zwischen 1817 und 1828 hat er höchstwahrscheinlich in Gummersbach Catharine Henriette Viebahn geheiratet. Sie könnte am 15.09.1798 in Gummersbach geboren sein, was bisher nicht überrpüft wurde.

    2. FN KUHN oo PICKHARDT

    Ferner suche ich 1848/49 die Geburt von Auguste Kuhn, vermutlich in Kierspe. Eltern waren Johann Justus Kuhn und Henriette Pickhardt, die lt. familysearch am 2.4.1848 in Kierspe geheiratet haben.
    Auguste Kuhn hat am 19.03.1867 in Gummersbach Chrstian Klüppelberg geheiratet. Dessen Linie ließ sich gut zurück verfolgen.

    Einen schönen Sonntag wünscht euch die

    Forscherfreundin
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1968

    #2
    Hallo Forscherfreundin,

    in ancestry gibt es den Stammbaum einer Emilie Saalberg 1832-1899
    dort stehen als Eltern des
    Friedrich Wilhelm Saalberg 1793 (Hückeswagen)-1838 (Wasserfuhr)
    ein Johann Adolph Saalberg und Maria Christina Hoppert

    sehr viel besser sieht es bei
    Henriette Catharina Charlotte Friederica Viebahn (1798 GM-1870 GM) aus
    Eltern:
    Franz Leopold Viebahn 1767 GM +1811-1819 Much
    und
    Catharina Franciska Emmerich 1770 Rheda -1827 GM
    Großeltern:
    Adolph Johann Hermann Viebahn 1721 Frömmersbach -1799 GM
    und Engel Catharina Baltes 1732 GM -1804 GM
    bzw.
    Johann Friedrich Emmerich
    und Anna Catharina Pollmann
    usw.

    Ohne Gewähr meinerseits - alles nur aus ancestry abgeschrieben.
    Versuch den Link http://trees.ancestry.de/tree/15657058/person/295640614

    Bei Interesse kann ich ja versuchen den Kontakt zum Eigentümer des Stammbaums herzustellen.

    Gruß
    Christine

    PS
    Dazu findet sich in IGI einiges:
    Taufe der
    Catharina Henriette Charlotte Friederika Viebahn am 20. Sep. 1798 ev. GM

    Hochzeit
    Frans Viebahn und Cha.Franciska Emmerich im Sep. 1796 ev. In Rheda Westfalen

    Mit der Taufe des Franz Leopold Viebahn wird es dann schon schwieriger:
    Da gibt es einen
    Franz Philipp Leopold Viebahn getauft 1.2.1767 ev. GM Sohn des Jo. Heinr. Viebahn
    oder den
    Franz Leopold Viebahn getauft 18.2.1767 ev. GM, Sohn des Jo. Herm. Adolph Viebahn

    Da muß man wohl ganz genau hinschauen – who is who
    Zuletzt geändert von Hemaris fuciformis; 22.04.2012, 20:39. Grund: PS

    Kommentar

    • Forscherfreundin
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2010
      • 219

      #3
      Hallo Christine,

      du hast mir enorm geholfen. Ganz herzlichen Dank dafür. Ich schau mir die Stammbäume bei ancestry an und vielleicht schaffe ich es doch relativ kurzfristig nach Brühl, um die Daten genauer anzusehen.

      Falls ich dort etwas für dich tun, kann, schreib bitte eine private Nachricht.

      Liebe Grüße

      Forscherfreundin

      Kommentar

      • Forscherfreundin
        Erfahrener Benutzer
        • 20.06.2010
        • 219

        #4
        Hallo, Christine,

        die Salberg-Daten aus dem Stammbaum passen total zu den ungefähren Angaben, die ich hatte. Ich nehme dann selbst Kontakt zu dem Autor des Stammbaums auf. Deine Info war der Durchbruch, denn Salberg war der absolsute tote Punkt.

        Um die anderen Daten kümmere ich mich morgen.

        Vielen, vielen Dank. Mein angebot steht. Melde dich ruhig bei Bedarf.

        Gute Nacht und liebe Grüße

        Forscherfreundin

        Kommentar

        • Rheinländer
          Erfahrener Benutzer
          • 14.02.2012
          • 1498

          #5
          Hallo Forscherfreundin,
          ich habe in meiner Vorfahrenliste auch einige Personen aus Gummersbach, auch eine Viebahn. Allerdings um das Jahr 1715. Vielleicht ergeben sich ja später ein paar Zusammenhänge?! Viel Glück noch bei der Suche!

          Kommentar

          • Forscherfreundin
            Erfahrener Benutzer
            • 20.06.2010
            • 219

            #6
            Hallo Rheinländer,

            da waren so unendlch viele Viebahns, dass man kaum durchsteigt. Schreib mir, wenn du magst, deine, und ich schauen in der AL nach. Vielleicht ist sie ja dabei.

            Liebe Grüße

            Forscherfreundin

            Kommentar

            • Rheinländer
              Erfahrener Benutzer
              • 14.02.2012
              • 1498

              #7
              Hallo Forscherfreundin,
              hier meine Viebahns (habe ich mit Hilfe von Familysearch gefunden und auch in den KBs überprüft):

              Anna Maria Viebahn H 27.07.1713 in Gummersbach mit Johann Schirp, Eltern: Johann Viebahn und Elisabeth Beurhaus

              Weiter bin ich noch nicht gekommen. Mit den Viebahns ist wirklich so eine Sache - die gabs ja wie Sand am Meer Bei Beurhaus erwarte ich eine Verbindung nach Dortmund. Da gab es ja eine Menge Leute mit diesem Namen, aber da bin ich wie gesagt, noch am Anfang.

              Kommentar

              • Hemaris fuciformis
                Erfahrener Benutzer
                • 19.01.2009
                • 1968

                #8
                Hallo Rheinländer,

                na der Johann Schirp scheint ja einen rechten Verschleiß gehabt zu haben.
                4 Ehen - die Anna Maria Viebahn war die erste, dann eine Anna Catharina Viebahn, dann eine Anna Elisabeth Wippermann und zuletzt eine Anna Catharina Koch.



                Gruß
                Christine

                Kommentar

                • Rheinländer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.02.2012
                  • 1498

                  #9
                  Hallo Christine,
                  Oha! Das ist wirklich wahr. Leider kann ich den Link nicht öffnen. Gibt es noch ein paar Hinweise zu Johann Schirp?
                  Danke im Vorraus, Martin

                  Kommentar

                  • Hemaris fuciformis
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.01.2009
                    • 1968

                    #10
                    Hallo Martin,

                    ja da kommt man nur rein, wenn man Mitglied ist - die Forscherfreundin konnte es, so habe ich nicht mehr darüber nachgedacht.

                    Leider sind die Angaben aber sehr vage

                    Eltern Schirp:
                    Eberhard Schirp * um 1655 in GM
                    Gertrud Schutze * um 1660 in GM
                    (das konnte man aber auch schon aus dem IGI Hochzeitseintrag rauslesen und dann Daten und Ort schätzen)

                    Also Hochzeitsdatum ist: ca. 1682 Niedersessmar / GM angegeben
                    aber immerhin 3 Kinder:
                    anna Catharina Schirp 1683-1743
                    Moritz Schirp 1689-1750
                    Johann Schirp ca. 1690/1691 - 6.Mai.1764 Niedernhagen / GM

                    den Rest versuche ich jetzt mal zu kopieren:

                    Zeitleiste

                    (Details anzeigen)


                    GeburtFROM 1690 TO 1691Niedersessssmar,Gummersbach,Rheinland,Deutschland, ,,,,

                    1718 27 Jul

                    Heirat mit anna maria ViebahnNiedernhagen,Gummersbach,Rheinland,Deutschland,,,, ,

                    1729 23 Mär

                    Heirat mit anna Catharina ViebahnNiedernhagen,Gummersbach,Rheinland,Deutschland,,,, ,

                    1740 3 Aug

                    Heirat mit anna elisabeth WippermannNiedernhagen,Gummersbach,Rheinland,Deutschland,,,, ,

                    1762 22 Sep

                    Heirat mit anna Catharina KochNiedernhagen,Gummersbach,Rheinland,Deutschland,,,, ,

                    1764 6 Mai

                    TodNiedernhagen,Gummersbach,Rheinland,Deutschland,,,, ,




                    BerufVorsteher

                    anna maria Viebahn 1698 – 1728




                    Ehepartner und Kinder





                    Ehepartner und Kinder




                    Die Ehefrauen habe ich fett "gemacht" - kämpf Dich durch, habe momentan keine Zeit für Formatierungen


                    Nur zu der Wippermann gäbe es noch Eltern bei Interesse, aber keine Viebahn und keine Koch Eltern.


                    Und bei der ersten Hochzeit konnte irgendwer 1713 und 1718 nicht auseinander halten.


                    Gruß
                    Christine

                    Kommentar

                    • Rheinländer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 14.02.2012
                      • 1498

                      #11
                      Hallo Christine,
                      vielen vielen Dank für deine Mühe! Wieder ein paar Infos mehr. Dann werd ich mich bei den Viebahn selber durchbeißen müssen Aber das macht ja auch Spaß!
                      Also, nochmals herzlichen Dank,
                      Martin

                      Kommentar

                      • Forscherfreundin
                        Erfahrener Benutzer
                        • 20.06.2010
                        • 219

                        #12
                        Hallo Martin,
                        ich habe auch schon viel früher eine Ehe Viebahn-Burhaus:
                        Adolph Viebahn * 1638 Frömmersbach + 1787 Gummersbach
                        oo vor 1680 Catharna Burhaus
                        Angaben habe ich nicht überprüft.

                        LG Forscherfreundin

                        Kommentar

                        • Rheinländer
                          Erfahrener Benutzer
                          • 14.02.2012
                          • 1498

                          #13
                          Hallo Forscherfreundin,
                          das sind ja ein paar interessante Neuigkeiten. Vielleicht passen diese Personen ja auch in meinen Stammbaum früher oder später rein Übrigens: Fahre übernächsten Dienstag ins Personenstandsarchiv in Brühl - hast du irgendwas, was ich für dich nachschauen kann oder hat des sich schon erledigt?
                          Martin

                          Kommentar

                          • Forscherfreundin
                            Erfahrener Benutzer
                            • 20.06.2010
                            • 219

                            #14
                            Hallo Martin,

                            vielen Dank für dein Angebot. Ich habe tatsächlich etwas aus diesem Vielbahn-Stammbaum etwas nachzuschauen. Ich schreibe dir persönlich.

                            LG Forscherfreundin

                            Kommentar

                            • Volker MEYER
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.11.2010
                              • 496

                              #15
                              Hallo Forscherfreundin.
                              Den Familiennamen "Pickhardt/Pickard" gibt es sehr viel in Wuppertal-Cronenberg und Wuppertal-Ronsdorf.
                              Freundliche Grüße
                              Volker

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X