Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1740 - 1750
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: vermutlich Rüngsdorf
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Personenstandsarchiv Rheinland Brühl
Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: vermutlich Rüngsdorf
Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Personenstandsarchiv Rheinland Brühl
Hallo Zusammen,
werde einmal mehr eure Hilfe in Anspruch nehmen

Und zwar geht es um folgende Vorfahrin von mir:
Maria Gudula Michel(s), + 30.05.1813 in Godesberg
Heirat am 19.01.1779 in Rüngsdorf mit Johann Jacob Gielsdorf
In der Sterbeurkunde aus dem Jahre 1813 sind leider weder Geburtsort, noch Eltern angegeben (Maria Gudulas Mann, der den Sterbefall bezeugte, konnte sich nicht an den Geburtsort erinnern - ich nehm es ihm nicht übel, das wird der Schock gewesen sein

Im Kirchenbuch fehlen bei der Heirat weitere Informationen.
Allerdings konnte ich aus der Sterbeurkunde ein Geburtsjahr um 1746 - 1748 errechnen.
Dann habe ich Folgendes im KB von Rüngsdorf gefunden:
29.04.1748: Geboren Maria Michels und Maria Catharina Michels, Eltern: Johann Michels und Sibilla Weinbaum
Hier wird der Nachname mit -s geschrieben (oder ist dies in der Urkunde nur der Genitiv?), in der Heirats- und Sterbeurkunde lautet er "Michel".
Denkt ihr, des ist ein und dieselbe Person, obwohl in der Geburtsurkund nur "Maria" als Vorname angegeben ist und bei der Hochzeit nur "Gudula"?
Bin gespannt auf Eure Überlegungen und bedanke mich schon einmal für die Hilfe!