KBs Meinerzhagen Verkartung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GiselaR
    Erfahrener Benutzer
    • 13.09.2006
    • 2193

    KBs Meinerzhagen Verkartung

    Hallo liebe Forscher vor Ort,

    gestern wurde ich freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht, daß die KBs von Meinerzhagen verkartet sind. Ist hier jemand der leichten Zugang dazu hat und bereit wäre, mir zu helfen? Es geht um den Zeitraum von 1816 rückwärts (weiß noch nicht, wie weit, aber bestimmt mal bis 1. Hälfte 18. Jhdt.)
    Natürlich würde ich alle Unkosten erstatten. Leider wohne ich recht weit weg von den märkischen und bergischen Gefilden meiner Vorfahren.

    Wenn ja, folgen genauere Angaben.

    freundliche Grüße
    Gisela
    Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels
  • schaefera

    #2
    RE: KBs Meinerzhagen Verkartung

    Hallo Gisela,

    ich habe die Verkartung nicht, wäre aber an mehr Hintergrundinfos interessiert.

    Danke

    Kommentar

    • GiselaR
      Erfahrener Benutzer
      • 13.09.2006
      • 2193

      #3
      RE: KBs Meinerzhagen Verkartung

      Hi Astrid,

      hast Recht, also:

      vorab. Alle Daten sind geerbt, d.h. waren Listen ohne Verfasser und ohne Quellenangaben. Auch die Daten ohne Fragezeichen müßten also noch verifiziert werden. IGI habe ich durchgesehen, teilweise widersprechen sich die Daten mit meinen geerbten.
      Zusätzlich ist alles interessant und wichtig, was der Ahnenforscher so liebt: Paten, Geschwister, sonstiges etc.
      Vor allem natürlich die fehlenden Daten.

      1.
      KRUGMANN, Johannes Petrus +18.08.1735 Meinerzh.
      oo wann/wo?
      MÜLLERS, C. */+ wann/wo?

      Fragen: Geburt Krugmann in Meinerzh.? Jan. 1684? - Angaben über C. MÜLLERS - Jeweilige Eltern, Geschw, Paten vorhanden?

      2. deren Sohn
      KRUGMANN, Johann Fr. H. *01.11.1714 wo?Meinerzh.? +23.01.1762 Meinerzhagen
      oo 05.12.1738 wo?
      BREMICKER, A.M. */+ wann/wo?

      Fragen: Geschwister, Paten für Krugmann - Es soll Bremicker in Meinerzhagen geben - Angaben über die Ehefrau, deren Eltern

      3.
      deren Tochter
      KRUGMANN, Clara Wilhelmine *22.02. ~25.02.1756 in Meinerzhagen + 29.11.1834 Meinerzhagen
      oo03.05.1782 oder 1783 in Meinerzhagen
      BEVER, Johann Gottlieb *?.?.1744 Bockemühle +01.02.1829 Meinerzhagen

      Frage: Heiratsjahr? - ansonsten stimmt das alles? (Bockemühle fällt raus, gehört zu Wiedenest)

      4. deren Sohn
      BEVER, Matthias Gottlieb Theodor *1787 Bockemühle + 1872 (Beleg vorhanden)
      oo 24.08.1810 Meinerzhagen
      SCHÜRHOFF, Katharina Johanna *Gevelsberg +Wiedenest

      Frage: nur Heirat: stimmt das? Angaben zu Brauteltern? sonstiges?

      deren Tochter
      BEVER, Karoline Leopoldine *04.05. ~21.05.1716 Meinerzhagen
      oo 09.07.1838 oder 1839 Meinerzhagen
      TROMMERSHAUSEN, Carl Gottlieb Georg

      Frage: Paten? - Hochzeitsjahr?

      Noch allgemein für den Namen BEVER: deren Vorfahren waren sehr beweglich zwischen Bockemühle, Meinerzhagen und Bergneustadt, also oft woanders geboren als gestorben.
      daher noch folgende Namen:
      BEVER, Johann Peter, Handelsmann *06.02.1713 + wann/wo? (Vater von 4.)
      oo
      wen/wann/wo?

      dessen Vater
      - Johannes Adam *19.02.1690 wo?
      oo
      KRAWINKEL, M.C.

      dessen Eltern
      BEVER, Johannes Bever
      oo
      NÖRRENBERG, Engel Katharina

      Also: ich erstatte natürlich anfallende Unkosten.
      Wenn sich jemand ohne Verkartung angesprochen fühlt, tausche ich natürlich gerne weiter aus. Die Linien münden später und besser belegt in die Wiedenester Pfarrersfamilie TROMMERSHAUSEN.

      liebe Grüße
      Gisela
      Ruths, Gillmann, Lincke,Trommershausen, Gruner, Flinspach, Lagemann, Zölcke, Hartz, Bever, Weth, Lichtenberger, von der Heyden, Wernborner, Machwirth, von Campen/Poggenhagen, Prüschenk von Lindenhofen, Reiß von Eisenberg, Möser, Hiltebrandt, Richshoffer, Unger, Tenner, von Watzdorf, von Sternenfels

      Kommentar

      • Schlumpf
        Erfahrener Benutzer
        • 20.04.2007
        • 360

        #4
        RE: KBs Meinerzhagen Verkartung

        Hallo

        nun gut, ich denke, die erste Adresse für eine Verkartung ist immer der Ort, wo die Originale liegen.
        Die KB Meinerzhagen im MK- Land lagerten zu meiner Zeit (1983) in der Pfarrei.
        Die reichten bis 1662 zurück und wurden durch den dortigen Archivpleger oder besser Archivar Herrn Bartsch in wirklich vorbildlicher Weise bis 1875 auf- gearbeitet.
        Ich würde mich also an das evangelische Gemeindebüro in der Kirchstraße 17 in
        5840 Meinerzhagen, tel 02354/5001 oder an das Pfarramt in der Hochstr. 5, Tel
        02354/ 2429
        ..hab ich doch glatt vergessen:
        Die Verkartungen der evangelischen Gemeinden im Märkisch- Bergischen Raum sind nicht käuflich zu erwerben. Soweit ich weiß liegen die nur in den Pfarrämtern bzw. in Lüdenscheid aus.
        Uns ist in alten mæren wunders vil geseit. von helden lobebæren, von grôzer arebeit,. von fröuden, hôchgezîten, von weinen und von klagen,.

        Kommentar

        Lädt...
        X