Hallo,
ich bin auf der Suche nach Informationen über die Mutter meiner Urgroßmutter, Petronella Bossinger, * 20.10.1876 in Geilenkirchen. Das Problem ist, dass meine Urgroßmutter ein uneheliches Kind war. Die Geburt hatte die Hebamme eingetrage mit den Worten:
daß von der unverehelichten Elisabeth Bossinger, katholischer Religion, wohnhaft zu Geilenkirchen auf der Weidmühle, zu Geilenkirchen, in ihrer Wohnung am zwanzigsten October des Jahres tausend acht hundert siebenzig und sechs Morgens um sieben Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Petronella erhalten habe.
Also kein Hinweis auf das Alter oder den Vater. Auch die Heiratsurkunde von Petronella teilt nicht mehr mit als:
Tochter der unverehelichten gewerblosen Elisabeth Bossinger, wohnhaft zu Geilenkirchen.
Dass ich den Vater nie finden werde, ist mir klar. Aber bei der Mutter komme ich auch nicht weiter. Ich habe nun in einer Datenbank zwei Einträge gefunden, und zwar ist
1. am 04.02.1843 in Geilenkirchen eine Elisabeth Boßinger geboren als Tochter des Schusters Johann Joseph Boßinger (*1808) und der Maria Anna Mertens, wohnhaft in der Windmühlenstr.; und
2. am 11.09.1853 in Geilenkirchen eine Maria Elisabeth Boßinger geboren, als Tochter des Schusters Franz Boßinger (*1814) und der Maria Gertrud Schroeder, wohnhaft in Geilenkirchen
Ich kann daher die Elisabeth nicht zuordnen. Ich habe immerhin feststellen können, dass Johann Joseph und Franz Brüder waren, und der Vater der beiden einmal als wohnend in "Geilenkirchen Weidmühle No. 46" bezeichnet wurde. Leider war nirgendwo eine Straßenangabe für Franz zu finden.
Ich tendiere ja dazu, dass meine Ururgroßmutter die Tochter des Johann Joseph war, aber gibt es noch irgendwelche Ideen, wie man das bestätigen oder widerlegen kann, z.B. Adressbücher von Geilenkirchen des 19. Jahrhunderts?
Viele Grüße
Urs
ich bin auf der Suche nach Informationen über die Mutter meiner Urgroßmutter, Petronella Bossinger, * 20.10.1876 in Geilenkirchen. Das Problem ist, dass meine Urgroßmutter ein uneheliches Kind war. Die Geburt hatte die Hebamme eingetrage mit den Worten:
daß von der unverehelichten Elisabeth Bossinger, katholischer Religion, wohnhaft zu Geilenkirchen auf der Weidmühle, zu Geilenkirchen, in ihrer Wohnung am zwanzigsten October des Jahres tausend acht hundert siebenzig und sechs Morgens um sieben Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Petronella erhalten habe.
Also kein Hinweis auf das Alter oder den Vater. Auch die Heiratsurkunde von Petronella teilt nicht mehr mit als:
Tochter der unverehelichten gewerblosen Elisabeth Bossinger, wohnhaft zu Geilenkirchen.
Dass ich den Vater nie finden werde, ist mir klar. Aber bei der Mutter komme ich auch nicht weiter. Ich habe nun in einer Datenbank zwei Einträge gefunden, und zwar ist
1. am 04.02.1843 in Geilenkirchen eine Elisabeth Boßinger geboren als Tochter des Schusters Johann Joseph Boßinger (*1808) und der Maria Anna Mertens, wohnhaft in der Windmühlenstr.; und
2. am 11.09.1853 in Geilenkirchen eine Maria Elisabeth Boßinger geboren, als Tochter des Schusters Franz Boßinger (*1814) und der Maria Gertrud Schroeder, wohnhaft in Geilenkirchen
Ich kann daher die Elisabeth nicht zuordnen. Ich habe immerhin feststellen können, dass Johann Joseph und Franz Brüder waren, und der Vater der beiden einmal als wohnend in "Geilenkirchen Weidmühle No. 46" bezeichnet wurde. Leider war nirgendwo eine Straßenangabe für Franz zu finden.
Ich tendiere ja dazu, dass meine Ururgroßmutter die Tochter des Johann Joseph war, aber gibt es noch irgendwelche Ideen, wie man das bestätigen oder widerlegen kann, z.B. Adressbücher von Geilenkirchen des 19. Jahrhunderts?
Viele Grüße
Urs
Kommentar