Suche Informationen zu Eltern von Petronella Bossinger *1876 Geilenkirchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • USR2504
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2010
    • 412

    Suche Informationen zu Eltern von Petronella Bossinger *1876 Geilenkirchen

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach Informationen über die Mutter meiner Urgroßmutter, Petronella Bossinger, * 20.10.1876 in Geilenkirchen. Das Problem ist, dass meine Urgroßmutter ein uneheliches Kind war. Die Geburt hatte die Hebamme eingetrage mit den Worten:

    daß von der unverehelichten Elisabeth Bossinger, katholischer Religion, wohnhaft zu Geilenkirchen auf der Weidmühle, zu Geilenkirchen, in ihrer Wohnung am zwanzigsten October des Jahres tausend acht hundert siebenzig und sechs Morgens um sieben Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen Petronella erhalten habe.

    Also kein Hinweis auf das Alter oder den Vater. Auch die Heiratsurkunde von Petronella teilt nicht mehr mit als:

    Tochter der unverehelichten gewerblosen Elisabeth Bossinger, wohnhaft zu Geilenkirchen.

    Dass ich den Vater nie finden werde, ist mir klar. Aber bei der Mutter komme ich auch nicht weiter. Ich habe nun in einer Datenbank zwei Einträge gefunden, und zwar ist
    1. am 04.02.1843 in Geilenkirchen eine Elisabeth Boßinger geboren als Tochter des Schusters Johann Joseph Boßinger (*1808) und der Maria Anna Mertens, wohnhaft in der Windmühlenstr.; und
    2. am 11.09.1853 in Geilenkirchen eine Maria Elisabeth Boßinger geboren, als Tochter des Schusters Franz Boßinger (*1814) und der Maria Gertrud Schroeder, wohnhaft in Geilenkirchen

    Ich kann daher die Elisabeth nicht zuordnen. Ich habe immerhin feststellen können, dass Johann Joseph und Franz Brüder waren, und der Vater der beiden einmal als wohnend in "Geilenkirchen Weidmühle No. 46" bezeichnet wurde. Leider war nirgendwo eine Straßenangabe für Franz zu finden.

    Ich tendiere ja dazu, dass meine Ururgroßmutter die Tochter des Johann Joseph war, aber gibt es noch irgendwelche Ideen, wie man das bestätigen oder widerlegen kann, z.B. Adressbücher von Geilenkirchen des 19. Jahrhunderts?

    Viele Grüße
    Urs
  • Tabatabei
    Erfahrener Benutzer
    • 17.11.2011
    • 457

    #2
    Hallo Urs,

    hast du schon einmal im Stadtarchiv angefragt ob es Meldebögen gibt ? Wenn ja, kann man über das Geburtsdatum als Zeitangabeund die Windmühlenstrasse den Meldebogen einsehen. Darauf sind auch die Kinder des Haushaltvorstandes eingetragen, sowie viele andere Informationen.

    Lg
    Taba

    Kommentar

    • petzie
      Erfahrener Benutzer
      • 21.09.2009
      • 156

      #3
      Petronella Bossinger *1876 Geilenkirchen

      Hallo Urs,
      hast Du schon mal versucht das Kirchenbuch einzusehen?
      Vielleicht läßt sich ja über die Paten der Petronella die Familienzugehörigkeit eingrenzen?

      Viele Grüße
      Petra

      Kommentar

      • USR2504
        Erfahrener Benutzer
        • 31.01.2010
        • 412

        #4
        Das wäre auf jeden Fall einen Versuch wert. Schaden kann es ja nicht

        Kommentar

        • USR2504
          Erfahrener Benutzer
          • 31.01.2010
          • 412

          #5
          Ich habe jetzt den Taufeintrag erhalten. Leider ist die Qualität des Bildes und der Handschrift nicht besonders, so dass ich bei den Nachnamen der Paten nicht sicher bin. Ich habe den Eintrag bei der Lesehilfe (http://forum.ahnenforschung.net/show...ewpost&t=66283) eingestellt. Bisher konnte ich lesen:
          Paten: Wilhelmus ???, Petronella Braun?

          Kommentar

          • USR2504
            Erfahrener Benutzer
            • 31.01.2010
            • 412

            #6
            Nun habe ich die Namen der Paten, Wilhelm Borgenau und Petronella Braun. Leider hilft mir das auch nicht weiter, denn Wilhelm war wohl mit einer Kusine von Johann Joseph und Franz verheiratet, und Petronella Braun scheint auch mit der Bossingerfamilie verwandt zu sein, nicht mit einer der Familien der Ehefrauen ...

            Kommentar

            • USR2504
              Erfahrener Benutzer
              • 31.01.2010
              • 412

              #7
              So, ich habe nun aus Geilenkirchen die Sterbeurkunde der Elisabeth Bossinger (*1843) aus dem Jahr 1918 erhalten. Den Tod hat meine Urgroßmutter Petronella Haselier, geb. Bossinger gemeldet, und sie konnte sogar Angaben zu den Eltern der Elisabeth machen. Ich bezweifle irgendwie, dass sie Letzteres für eine Tante 2. Grades könnte. Damit glaube ich, dass sich meine Vermutung aus dem ersten Post zu 99,9% bestätigt hat ...

              Kommentar

              • zimba123
                Erfahrener Benutzer
                • 01.02.2011
                • 742

                #8
                Hallo Urs,

                hier noch der Heiratseintrag Deiner 3x Urgroßeltern:

                Amt: Geilenkirchen, Standesamt, Referenz Nr.: 1828/006
                Eheschließung 14.05.1828
                Bräutigam Bossinger, Johann Joseph
                Geburts Ackt Nr. 97 im Jahre 1808; minderjährig,
                Geburtsdatum: 21.12.1808,
                Geburtsort: Geilenkirchen,
                Wohnort: Geilenkirchen,
                Alter: 19 Jahre,
                Beruf: Schuster

                Vater des Bräutigams Bossinger, Peter +
                + 28.06.1825 in Geilenkirchen laut Sterb Ackt Nr. 47,
                Wohnort: Geilenkirchen
                Mutter des Bräutigams Dressen, Petronella
                Wohnort: Geilenkirchen,
                Beruf: ohne Gewerb

                Braut Martin, Maria Anna
                Geburts Ackt Nr. 41 im Jahre 1806,
                Geburtsdatum: 08.03.1806,
                Geburtsort: Geilenkirchen,
                Wohnort: Geilenkirchen,
                Alter: 22 Jahre,
                Beruf: ohne Gewerb

                Vater der Braut Martin, Peter
                Wohnort: Geilenkirchen,
                Beruf: ohne Gewerb
                Mutter der Braut Nelles, Maria Agnes +
                + 14.03.1826 in Geilenkirchen laut Sterb Ackt Nr. 23,
                Wohnort: Geilenkirchen

                Zeuge Hansemann, Florean
                errechnetes Geburtsdatum: . .1795,
                Wohnort: Geilenkirchen,
                Alter: 33 Jahre,
                Beruf: Kreisbothe

                Zeuge Reinartz, Melchior
                errechnetes Geburtsdatum: . .1787,
                Wohnort: Geilenkirchen,
                Alter: 41 Jahre,
                Beruf: Gefangenenwärter

                Zeuge Plum, Michael
                errechnetes Geburtsdatum: . .1785,
                Wohnort: Geilenkirchen,
                Alter: 43 Jahre,
                Beruf: Gemeindediener

                Zeuge Porgenau, Ludwig
                errechnetes Geburtsdatum: . .1779,
                Wohnort: Geilenkirchen,
                Alter: 49 Jahre,
                Beruf: Taglöhner

                Ich würde Dir empfehlen, den Personenstand Reader von Leo Aretz zu installieren. Daten zu Bossinger in Geilenkirchen findest Du dort bis 1764 zurück.

                Viele Grüße
                Simone
                Viele Grüße
                Simone

                Kommentar

                • USR2504
                  Erfahrener Benutzer
                  • 31.01.2010
                  • 412

                  #9
                  Hallo Simone, danke, den hab ich schon Daher hab ich ja überhaupt die Daten zu den beiden Elisabeth Bossinger

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X