Paderbornsches Intelligenzblatt für den Oberlandes- Gerichts- Bezirk 1828

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies

    #76
    Paderbornsches Intelligenzblatt für den Oberlandes- Gerichts- Bezirk 1828

    Ausgabe 43, Mittwoch, den 28. May 1828

    Beilage zum Paderbornschen Intelligenzblatt Nr. 43

    Die nachstehenden Unterthanen aus dem Kreis Bünde welche sich ohne Erlaubniß …

    Ernst Heinrich Schwarze aus Grimmighausen
    Christian Friedrich Habbert aus Hüllhorst
    Christian Franz Schmidt in der Grafschaft Schaumburg- Lippe geboren
    Johann Friedrich Feuerborn aus Deppenbrock


    Die nachstehenden Unterthan aus dem Kreis Büren welche sich ohne Erlaubniß …

    Johann Joseph Wibbeler aus Bentfeld


    Auf Andringen eines Gläubigers soll die in Lübbeke gelegene den Eheleuten Ernst Friedrich Eckel und Christine Elisabeth geb. Meirahn

    Kommentar

    • Marlies

      #77
      Paderbornsches Intelligenzblatt für den Oberlandes- Gerichts- Bezirk 1828

      Ausgabe 44, Mittwoch, den 4. Juni 1828

      Steckbrief für Johann Heinrich Kettler aus Dielingen …


      Beilage zum Paderbornschen Intelligenzblatt Nr. 44

      Die unten näher signalisirte Marianne Etmann aus Westerloh …

      Kommentar

      • Marlies

        #78
        Paderbornsches Intelligenzblatt für den Oberlandes- Gerichts- Bezirk 1828

        Ausgabe 46, Sonnabend, den 7. Juni 1828

        Am 25. May d. J. Abends zwischen 10 und 11 Uhr ist in Verne der Schneidergeselle Heinrich Günter aus Thüle erschlagen worden. Der That ist ein gewisser Hermann Adämmer aus Verne …

        Paderborn, den 31. May 1828


        In der Nacht vom 12. – 13. April d. J. sind dem Heuerling Jodocus Krienert zu Westerloh …

        Paderborn, dem 31. May 1828


        Im Wege der Execution sollen die Realitäten des Anton Rüsing zu Eggeringhausen …

        Paderborn, den 3. May 1828


        Beilage zum Paderbornschen Intelligenzblatt Nr. 46

        Im Wege der Execution soll dem Johannes Rehermann zu Siddinghausen …

        Brakel, den 18. April 1828

        Kommentar

        • Marlies

          #79
          Paderbornsches Intelligenzblatt für den Oberlandes- Gerichts- Bezirk 1828

          Ausgabe 47, Mittwoch, den 11. Juni 1828

          Im Wege der Execution soll dem Ackermann Johann Kreylaus zu Völsen …

          Brakel, den 6. April 1828


          Im Wege der Execution sollen dem ehemaligen Ortserheber Friedrich Müller in Alfen …


          Im Wege der Execution sollen dem Coloni Hermann Ewers in Alfen …

          Fürstenberg, den 4. Juni 1828


          Beilage zum Paderbornschen Intelligenzblatt Nr. 47

          Nach dem Absterben eines gewissen Cord Ubeloh aus der Grafschaft Rietberg …

          Rheda, en 13. May 1828

          Kommentar

          • Marlies

            #80
            Paderbornsches Intelligenzblatt für den Oberlandes- Gerichts- Bezirk 1828

            Ausgabe 48, Sonnabend, den 14. Juni 1828

            Nachdem auf den Antrag des Johann Wilhelm Contzen von hier, über das Haus des Peter Driller hierselbst …

            Paderborn, den 27. May 1828


            Beilage zum Paderbornschen Intelligenzblatt Nr. 48

            Im Wege der Execution soll das dem Wirth Carl Laufher zu Höxter …

            Höxter, den 20. März 1828


            Im Wege der Execution sollen dem Ackermann Hermann Hördemann

            Warburg, den 27. May 1828


            2. Beilage zum Paderbornschen Intelligenzblatt Nr. 48

            Im Wege der Execution soll dem Franz Anton Blömeke zu Welda …

            Warburg, den 3. Mai 1828

            Kommentar

            • Marlies

              #81
              Paderbornsches Intelligenzblatt für den Oberlandes- Gerichts- Bezirk 1828

              Ausgabe 49, Mittwoch, den 18. Juni 1828

              Im Wege der Execution sollen nachstehende, dem Wilhelm Lümmer in Stukenbrock …

              Paderborn, den 23. May 1828


              Im Wege der Execution sollen die Realitäten des Ackerwirths Johann Fehring zu Nörde …

              Warburg, den 18. May 1828

              Kommentar

              • Marlies

                #82
                Paderbornsches Intelligenzblatt für den Oberlandes- Gerichts- Bezirk 1828

                Ausgabe 50, Sonnabend, den 21. Juni 1828

                Im Wege der Execution soll nachstehende, dem Anton Conze modo Johann Lohmann zu Rothe …

                Beverungen, den 7. Juni 1828


                Im Wege der Execution soll die Neubauerei des Coloni Johann Friedrich Blase zu Gehlenbeck …

                Lübbecke, den 10 Juni 1828


                Beilage zum Paderbornschen Intelligenzblatt Nr. 48

                Die Eheleute Inspector Johann Wilhelm Vogel und Maria Elisabeth Kühnen zu Hamm …

                Rheda, den 6.Juni 1828

                Kommentar

                • Marlies

                  #83
                  Paderbornsches Intelligenzblatt für den Oberlandes- Gerichts- Bezirk 1828

                  Ausgabe 51, Mittwoch, den 25. Juni 1828

                  Nachdem auf den Antrag über die Kaufgelder …. des zu Amsterdam verstorbenen Friedrich Wilhelm Berkenkamp

                  Bielefeld, den 20. May 1828


                  Auf Antrag sollen die Realitäten des Ackerknechts Adam Rasche zu Nieheim …

                  Nieheim, den 7. Juni 1828

                  Kommentar

                  • Marlies

                    #84
                    Paderbornsches Intelligenzblatt für den Oberlandes- Gerichts- Bezirk 1828

                    Ausgabe 52, Sonnabend, den 28. Juni 1828


                    Nachstehende Unterthanen aus dem Kreis Brakel, welche sich ohne Erlaubniß ..

                    Johann Heinrich Bescherer aus Lüdge
                    Franz Joseph Schlicker daher
                    Joseph Koppenrath aus Vinsebeck
                    Heinrich Bernard aus Steinheim

                    Paderborn, den 20. Juni 1828


                    Nachstehende Unterthanen aus dem Kreis Minden, welche sich ohne Erlaubniß ..

                    Friedrich Ferdinand Gottlieb aus Minden
                    Johann Anton Friedrich Wilkening aus Päpinghausen

                    Paderborn, den 20, Juni 1828

                    Kommentar

                    • Marlies

                      #85
                      Paderbornsches Intelligenzblatt für den Oberlandes- Gerichts- Bezirk 1828

                      Ausgabe 53, Mittwoch, den 2. Juli 1828

                      In der Nacht vom 9/10. d. M. sind dem Schullehrer Bernard Dreyer zu Lütkeneder …

                      Paderborn, den 23. Juni 1828


                      Im Wege der Execution soll die dem Müller Joseph Bödecker bei der Stadt Borgholz gelegene Mühle …

                      Beverungen, den 13. Juni 1828


                      Beilage zum Paderbornschen Intelligenzblatt Nr. 53

                      Nachstehende Unterthanen aus dem Kreis Höxter, welche sich ohne Erlaubniß ..

                      Carl Theodor Tewes aus Würgassen
                      Johann Friedrich Hartmann aus Herstelle
                      Johann Franz Robrecht daher
                      Johann Heinrich Liborius Jörns aus Wehrden
                      Johann Friedrich Hodes aus Herstelle
                      Heinrich August Becker daher

                      Paderborn, den 20. Juni 1828


                      Im Wege der Execution sollen nachfolgende, dem Martin Haßenbürger in Leste …

                      Salzkotten, den 21. Juni 1828

                      Kommentar

                      • Marlies

                        #86
                        Paderbornsches Intelligenzblatt für den Oberlandes- Gerichts- Bezirk 1828

                        Ausgabe 54, Sonnabend, den 5. Juli 1828

                        Der Christian Heuforth ist im Jahre 1811 als Soldat …

                        Wiedenbrück, den 9. November 1827


                        Beilage zum Paderbornschen Intelligenzblatt Nr. 54

                        Die Zuchthausgefangenen Franz Ortmann aus Altenheerse und Heinrich Wiemann aus Milte …

                        Paderborn, den 30. Juni 1828

                        Kommentar

                        • Marlies

                          #87
                          Paderbornsches Intelligenzblatt für den Oberlandes- Gerichts- Bezirk 1828

                          Ausgabe 55, Mittwoch, den 9. Juli 1828

                          Die Candidaten der Rechte Julius Khym aus Rheinhausen im Hannöverschen, Friedrich Epping aus Lippstadt und Carl Eugen August von Reimann aus Aachen sind als Oberlandesgerichts- Auscultatoren zugelassen.

                          Paderborn, den 1. Juli 1828


                          Nachstehender Unterthan aus dem Kreis Büren, welche sich ohne Erlaubniß ..

                          Johann Joseph Wibbeler aus Bentfeld

                          Paderborn, den 25. Juni 1818


                          Nachstehende Unterthanen aus dem Kreis Brakel, welche sich ohne Erlaubniß ..

                          Franz Christian Höken aus Bökendorf
                          Eberhard Joseph Groll aus Brakel
                          Meinolph Kramme vulgo Menne aus Brakel
                          Johann Christian Brinkmann aus Riesel
                          Franz Heinrich Temme aus Bellersen


                          Nachstehende Unterthanen aus dem Kreis Höxter, welche sich ohne Erlaubniß ..

                          Johann Anton Graßhoff aus Brenkhausen
                          Johann Grimstein aus Lüchtringen
                          Ernst Schlüter ebendaher


                          Nachstehende Unterthanen aus dem Kreis Minden, welche sich ohne Erlaubniß ..

                          Ernst Conrad Hitzemann aus Bierde
                          Johann Friedrich Heinrich Christian Jacke aus Döhren
                          Heinrich Friedrich Wollrath Schopmann aus Ilvese
                          Christoph Ludwig Wiegmann aus Ilvese
                          Carl Diedrich Borchart Franke aus Quetzen
                          Cord Henrich Friedrich Wilhelm Haake aus Sudfelde
                          August Hermann Dannenberg aus Schlüsselburg

                          Paderborn, den 27. Juni 1828

                          Kommentar

                          • Marlies

                            #88
                            Beilage zum Paderbornschen Intelligenzblatt Nr. 55

                            Im Wege der Execution sollen die dem Heinrich Knaup und Fritz Dören zu Leiberg …

                            Büren, den 24. Mai 1828


                            Auf Antrag sollen die Realitäten des Johann Ludwig Kaufel zu Lüdge …


                            2. Beilage zum Paderbornschen Intelligenzblatt Nr. 55

                            Auf den Antrag eines Gläubigers soll der dem Ackersmann Steffen Pieper Gemeinde Mastholte …

                            Rietberg, den 23. Junius 1828

                            Im Wege der Execution sollen die Realitäten des Lützemüller Andreas Arendes zu Bühne …

                            Warburg, den 31. Mai 1828

                            Kommentar

                            • Katze58
                              Erfahrener Benutzer
                              • 14.02.2009
                              • 334

                              #89
                              Hallo Marlies!

                              Tolle Arbeit die Du Dir da machst. Kann man Dir nur ganz doll danken. Heute bin ich beim Lesen auf 3 Namen gestoßen, die evtl. für mich interessant sind, da ich diese Namen auch im Umfeld von Paderborn in meiner Liste habe - vielleicht ergeben sich ja Anknüpfungspunkte.

                              Aus der Ausgabe 6, 19.01.1928 / Johann Bernhard Tölle
                              Aus der Ausgabe 7, 23.01.1826 / Henrich Cappius
                              Aus der Ausgabe 16, Anton Wiemers

                              Würde mich über eine Antwort freuen!

                              Verregnete / aber (wir brauchen Wasser) Grüße

                              Petra
                              LG - Petra -


                              Das Chaos sei willkommen -
                              die Ordnung hat versagt !

                              Mein toter Punkt: Christopherus Wieners und Eva Catharina Melchers erstmals im Lichtenauer KB (Paderborn) 1760 genannt. Woher stammt das Ehepaar????

                              Kommentar

                              • Marlies

                                #90
                                Hallo Petra,

                                hier schon mal der 1. Eintrag, ein Scan ist leider nicht möglich, das Buch könnte (altersbedingt) leiden, aber das Buch ist auch einsehbar im Stadtarchiv Paderborn, in der Erzbischöflich Akademischen Bibliothek in Paderborn und im Staatsarchiv in Detmold

                                Viele Grüße
                                Marlies

                                Paderbornsches Intelligenzblatt für den Oberlandes- Gerichts- Bezirk 1828

                                Ausgabe 6, Sonnabend, den 19. Januar 1828

                                Im Wege der Execution sollen die hierunter verzeichneten Realitäten des Johann Bernard Tölle vulgo Prigger zu Buke, welche ohne Abzug der Lasten und Abgaben ausweise der in hiesiger Registratur einzusehenden speciellen Taxe überhaupt auf 400 Rthlr. abgeschätzt worden, in termino den 21. März 1828 öffentlich meistbietend nach vorher bekannt gemachten Bedingungen vor dem Deputirten Herrn Assessor Böttrich, verkauft werden.
                                Qualificirte Kauflustige haben sich daher an dem genannten Tage zur Abgabe ihrer Angebote einzufinden, und hat der Meistbietende, wenn keine gesetzlichen Hindernisse obwalten, den Zuschlag zu gewärtigen.
                                Zugleich werden alle etwaige unbekannte Realprätendenten und Creditoren aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in dem Licitations- Termine entweder persönlich, oder durch gesetzlich zuläßige Bevollmächtigte, zu welchem Behuf ihnen im Falle der Unbekanntschaft die hiesigen Justiz- Commissarien Neukirch, Schröder und Schillein vorgeschlagen werden, anzumelden und zu bescheinigen, widrigenfalls sie damit präcludirt und ihnen ein ewiges Stillschweigen sowohl gegen den Käufer der Grundstücke, als diejenigen Gläubiger, unter welche das Kaufgeld vertheilt wird, bei einen darüber etwa zu eröffnenden Liquidations- Prozesse auferlegt werden soll.

                                Paderborn, den 22. December 1827

                                Verzeichniß der Realitäten:

                                Das sub Nro. 48 zu Buke zwischen Joseph Schöttler und Christoph Bannenberg belegene Wohnhaus nebst daran gränzenden circa 2 Morgen großen Garten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X