FN Brenker, Schlicker, Micus im Raum Sandebeck

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uhle
    Erfahrener Benutzer
    • 12.11.2009
    • 172

    FN Brenker, Schlicker, Micus im Raum Sandebeck

    Hallo,

    wer kann mir Daten nennen zum Ehepaar
    August BRENKER und Helena SCHLICKER (beide * zw. 1805 und 1818)
    Zumindest die letztgeborenen ihrer Kinder wurden in Sandebeck getauft.

    Helena SCHLICKER heiratete am 5.6.1860 als Witwe Johann MICUS in Sandebeck - dabei stand (in der Rubrik "Ob die Eltern oder Vormund die Einwilligung gegeben ...") : des Gericht. in Steinheim.

    Was bedeutet dieser Eintrag? Unnatürliche Todesumstände des August BRENKER?


    Vielen Dank
    Gruß uhle
  • Hibbeln
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2008
    • 469

    #2
    Hallo Uhle,

    die Genehmigung des Gerichtes zur Heirat muß nicht zwangsweise mit einer eventuellen Straftat zu tun haben. Wahrscheinlicher ist es, dass aus der ersten Ehe Kinder vorhanden sind, die zunächst abgefunden werden mussten, damit anschließend das Vormundschaftsgericht nach der Bestellung eines Vormundes die Zustimmung zur weiteren Ehe erklärte.

    Dieter

    Kommentar

    • uhle
      Erfahrener Benutzer
      • 12.11.2009
      • 172

      #3
      Hallo Hibbeln,


      vielen Dank für Deine Antwort. Das klingt logisch, denn es waren mindestens 5 Kinder auf der Welt.




      Gruß uhle
      Zuletzt geändert von uhle; 27.01.2012, 15:41.

      Kommentar

      • Harlekin
        Erfahrener Benutzer
        • 13.07.2010
        • 156

        #4
        Hallo Uhle,
        kann es sein das der Name „ Schlieker „ heißt und nicht „ Schlicker „ ?
        Ich lese im Kirchenbuchduplikat von Sandebeck „ Helena Schlieker „ !
        Folgendes habe ich noch gefunden:

        Friedrich August Brenker
        ∞ 17.05.1846 ev. Elbrinxen, Lippe
        Sophie Helene Schlieker
        Quelle: Mormonen Batch-Nr.: M990083

        Kinder:
        Johann Heinrich Brenker ~ 21.09.1846 Elbrinxen
        Heinrich Friedrich Brenker ~ 19.03.1848 Elbrinxen
        Luise Wilhelmine Brenker ~ 17.05.1849 Elbrinxen
        Sophie Wilhelmine Brenker ~ 06.07.1851 Elbrinxen
        Quelle: Mormonen Batch-Nr.: C990083

        Carl Heinrich Brenker * 03.03.1853 Sandebeck
        Anna Catharina Brenker * 16.05.1854 Sandebeck
        Carolina Brenker * 26.08.1855 Sandebeck
        Maria Magdalena Brenker * 25.08.1857 Sandebeck

        Knabe ( Sohn des Müllers Aug. Brenker und der Helena Schlieker )
        * 14.03.1859 Sandebeck
        † 14.03.1859 Sandebeck
        Quelle: Kirchenbuchduplikat Sandebeck

        Gruß Michael

        Kommentar

        • uhle
          Erfahrener Benutzer
          • 12.11.2009
          • 172

          #5
          Hallo Harlekin!

          Besten Dank! Sicher sind dies meine Gesuchten.

          Das geschriebene e habe ich als c gelesen (als Mutter in der Heiratsurkunde ihrer Tochter a. d. II oo) und in dem Heiratseintrag ihrer II. oo , mit Johann Micus, wurde Helene Schlieker als H. Brenker eingetragen (sie war ja die Witwe des August Brenker).

          Auch kannte ich nur Sandebeck als Wohnort. Auf Elbrinxen wäre ich nie gekommen.


          Da hätte ich mich ja dumm und dämlich suchen können! Also noch mal, vielen Dank!


          Gruß uhle

          Kommentar

          • Harlekin
            Erfahrener Benutzer
            • 13.07.2010
            • 156

            #6
            Hallo Uhle,
            ich gehe mal davon aus, das dir die Kirchenbucheintäge von Sandebeck vorliegen. Ansonsten melde dich noch einmal bei mir.

            Gruß Michael

            Kommentar

            • uhle
              Erfahrener Benutzer
              • 12.11.2009
              • 172

              #7
              Hallo Harlekin,

              ja, Sandebeck liegt mir vor. Vielen Dank für Deine Hilfe - hat mir sehr geholfen!


              Gruß uhle

              Kommentar

              Lädt...
              X