Döhler Huppertz Huberts Jansen Vossen aus der Eifel hier Wollseifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas2008
    Benutzer
    • 16.01.2008
    • 31

    Döhler Huppertz Huberts Jansen Vossen aus der Eifel hier Wollseifen

    Hallo, suche alle möglichen Informationen über

    Döhler Huppertz Huberts Jansen Vossen aus der Eifel hier Wollseifen

    Also wer Tipps hat bitte gerne an mich

    Andreas
  • Andreas2008
    Benutzer
    • 16.01.2008
    • 31

    #2
    Hallo, hat jemand was hier zu?
    Beste Grüße aus Hamburg
    Andreas

    Kommentar

    • Rüdiger-DO
      Erfahrener Benutzer
      • 11.11.2009
      • 230

      #3
      Hallo Andreas, wasmöchtest du den wissen???
      Wollseifen war eine Ortschaft auf der Dreiborner Hochfläche im heutigen Nationalpark Eifel. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Dorf von den britischen Streitkräften geräumt, um auf dem Gelände den Truppenübungsplatz Vogelsang anzulegen, der 1950 dem belgischen Militär übergeben wurde. Seit Aufgabe dieses Truppenübungsplatzes am 31. Dezember 2005 ist das auf Landkarten des Eifelvereins als Wüstung bezeichnete Geisterdorf unweit der ehemaligen Ordensburg Vogelsang auf Wanderwegen wieder zugänglich.
      Die Wollseifener wurden zunächst in Notunterkünfte der umliegenden Ortschaften (Einruhr, Herhahn, Gemünd, Schleiden u.a.) verbracht. Sie erhielten drei Jahre später nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland nur teilweise von der Schleidener Kreisverwaltung „Flüchtlings“-Status im Sinne des Flüchtlingssiedlungsgesetzes vom 10. August 1949. Einmal jährlich zu Allerseelen durften sie mit Genehmigung der belgischen Militärverwaltung die Gräber ihrer Angehörigen besuchen. Als 1955 der Wollseifener Friedhof zu stark zerstört war, endete diese Tradition durch eine Umbettung der Toten auf die Friedhöfe in den umliegenden neuen Wohnorte der Bewohner.
      Wikipedia...
      Gruß
      Rüdiger

      Kommentar

      • Andreas2008
        Benutzer
        • 16.01.2008
        • 31

        #4
        Döhler Huppertz Huberts Jansen Vossen aus der Eifel hier Wollseifen

        Hallo, danke für die Hinweise.
        Bin bzgl. wollseifen ganz gut unterwegs aber leider zu
        Döhler, Anton geb. 1747
        Schütt; Gertrud, um 1700
        Huppertz, Johannes, geb um 1720
        Jansen, Michael verstorben 30.06.1759
        Vossen, Joannes, geb. ca 1733
        Hicks, Maria Gertrudis , geb. 18.11.1725
        bisher nicht weitergekommen.
        Hauptinteresse dort in Wiollseifen gilt den Lorbachs.
        Beste Grüße
        Andreas
        Zuletzt geändert von Andreas2008; 13.02.2010, 17:44.

        Kommentar

        • Luise Wenkheimer
          Benutzer
          • 13.05.2009
          • 48

          #5
          Zitat von Andreas2008 Beitrag anzeigen
          Huppertz, Johannes, geb um 720


          Hunderte Forscherkollegen werden Dich beneiden!

          (Sorry, da konnte ich einfach nicht widerstehen, ich weiß, es ist ein Tippfehler.)

          Liebe Grüße

          Luise
          Meine Vorfahren: Dreesen, Kliesen, Hüser, Bonte

          Kommentar

          • Andreas2008
            Benutzer
            • 16.01.2008
            • 31

            #6
            merci!

            kleine Fehler, großer Lacher
            Nettes WE
            Andreas

            Kommentar

            • Schlumpf
              Erfahrener Benutzer
              • 20.04.2007
              • 369

              #7
              Hallo Andreas

              nun: Das ist doch was ganz herrliches, wenn man die KB Wollseifen St. Rochus THS 1723-
              1798 / 1800 als Bild- DVD mit Verkartung für recht kleines Geld erwerben kann, oder ?
              Übrigens mit!! allen Übersetzungen und einer kurzen Einführung.



              Nun denn:
              Der Johannes Vossen * 28.04.1732 in Wollseifen
              der Anton Döhler *03.03.1746 in Wollseifen, als Doehler.
              Den Rest willst Du bestimmt selber machen..
              Uns ist in alten mæren wunders vil geseit. von helden lobebæren, von grôzer arebeit,. von fröuden, hôchgezîten, von weinen und von klagen,.

              Kommentar

              • Susannchen
                Neuer Benutzer
                • 23.10.2010
                • 1

                #8
                Huppertz

                Hallo, ich habe gelesen dass Du nach den Namen Huppertz suchst. Ich suche auch und zwar nach Heinz-Peter Huppertz, zuletzt wohnhaft in Steinkirchen bei Stade. Vorher wohnte er in Oberndorf, Ahrensfluchter Moor 3a. Leider habe ich kein Geburtsdatum von ihm. Jedenfalls ist er so Baujahr ca. 1930. Kennst Du ihn zufällig und kannst mir weiterhelfen?

                Lg Susannchen

                Kommentar

                Lädt...
                X