Namen und soweit angegeben, den dazugehörigen Geburt-, Wohn- bzw. Aufenthalsort
Mitteilungen aus dem Amtsblatt Minden 1839
Ausgabe 4 Januar 1839
Steckbrief für Wilhelmine Ruschmeier, Wohnort Bückeburg
Ausgabe 18. Januar 1839
Steckbrief für Caroline Christine Franke, Aufenthaltsort Minden
Steckbrief für Heinrich Wilhelm Lüning aus Wehe, Bürgermeisterei Rahden
Ausgabe 25. Januar 1839
Steckbrief für Friedrich Rottberg, Geburtsort Meinberg, Fürstenthum Lippe- Detmold
Diebstahl bei Franz Cordes zu Altenheerse
Erbberechtigte zum kaiserlich- russischen St. Georgen- Orden 5. Klasse
Name , Vaterland, entlassen nach
Ludwig Senß, Mark, Eichow bei Potsdam
Gottfried Hertel, Mark, Pfaffendorf im Lübecker Kr.
Friedrich Michael Brahm, Neumark, Pfaffendorf im Lübecker Kr.
Christian Forste, Mark, Magdeburg
Dettloff Buchholz, Pommern, Anclam
Christian Bielefeld, Mark, Woltersdorf bei Luckenwalde
Friedrich Henke, Neumark, Berlin
Carl Voßberg, Neumark, Berlin
Gustav Sperling, Ostpreußen, Memel
Christian Ohlert, Priegnitz, Blüthen im Ostpriegnitzer Land
George Glade, Magdeburg, Cottbus
Christian Rudat, Lithauen, Lithauen
Friedrich Rodenwald, Mark, Haesen bei Zehdenick
Ferdinand John, Mittelmark, Lobsens
Louis Remmert, Mark, Berlin
Johann Hagemüller, Würtemberg, Praga, Vorstadt bei Warschau
Wilhelm Bold, Uckermark, Steinhöfel im Angermünder Kr.
Ephraim Meyer, Mark, Steinhöfel im Angermünder Kr.
Gottfried Wiese, Mark,Ranow bei Beeskow
Friedrich Engel, Mark, Legengartz bei Rathenow
Carl Krauseneck, Mittelmark,Potsdam, als kgl. Hofgärtner
Friedrich Giese, Kurmark, Brandenburg
Martin Mewes, Pommern, Damnitz im Stolpeschen Kt.
Carl Weyland, Mark, Selbelang bei Nauen
Peter Graßnick, Mark, Carlsthal, Kr. Odessa
Christian Grabow, Priegnitz, Carlsthal, Kr. Odessa
August Niemand, Mark, Carlsthal, Kr. Odessa
Ludwig Eßling, Mark, Röhrchen im Greifenhagener Kr.
Carl Vogeler, Mark, Bredow bei Nauen
Carl Rosenbaum, Uckermark, Bredow bei Nauen
Ludwig Nicolai, Mark, Bredow bei Nauen
Friedrich Lücke, Pommern, Bredow bei Nauen
Wilhelm Hensel, Mark,Küstrin, als Polizeidiener
Wer mehr wissen will: Die Original-Bücher können eingesehen werden in jedem Kommunalarchiv des heutigen Regierungsbezirk Detmold, in der Lippischen Landesbibliothek Detmold und im Staatsarchiv Detmold
Mitteilungen aus dem Amtsblatt Minden 1839
Ausgabe 4 Januar 1839
Steckbrief für Wilhelmine Ruschmeier, Wohnort Bückeburg
Ausgabe 18. Januar 1839
Steckbrief für Caroline Christine Franke, Aufenthaltsort Minden
Steckbrief für Heinrich Wilhelm Lüning aus Wehe, Bürgermeisterei Rahden
Ausgabe 25. Januar 1839
Steckbrief für Friedrich Rottberg, Geburtsort Meinberg, Fürstenthum Lippe- Detmold
Diebstahl bei Franz Cordes zu Altenheerse
Erbberechtigte zum kaiserlich- russischen St. Georgen- Orden 5. Klasse
Name , Vaterland, entlassen nach
Ludwig Senß, Mark, Eichow bei Potsdam
Gottfried Hertel, Mark, Pfaffendorf im Lübecker Kr.
Friedrich Michael Brahm, Neumark, Pfaffendorf im Lübecker Kr.
Christian Forste, Mark, Magdeburg
Dettloff Buchholz, Pommern, Anclam
Christian Bielefeld, Mark, Woltersdorf bei Luckenwalde
Friedrich Henke, Neumark, Berlin
Carl Voßberg, Neumark, Berlin
Gustav Sperling, Ostpreußen, Memel
Christian Ohlert, Priegnitz, Blüthen im Ostpriegnitzer Land
George Glade, Magdeburg, Cottbus
Christian Rudat, Lithauen, Lithauen
Friedrich Rodenwald, Mark, Haesen bei Zehdenick
Ferdinand John, Mittelmark, Lobsens
Louis Remmert, Mark, Berlin
Johann Hagemüller, Würtemberg, Praga, Vorstadt bei Warschau
Wilhelm Bold, Uckermark, Steinhöfel im Angermünder Kr.
Ephraim Meyer, Mark, Steinhöfel im Angermünder Kr.
Gottfried Wiese, Mark,Ranow bei Beeskow
Friedrich Engel, Mark, Legengartz bei Rathenow
Carl Krauseneck, Mittelmark,Potsdam, als kgl. Hofgärtner
Friedrich Giese, Kurmark, Brandenburg
Martin Mewes, Pommern, Damnitz im Stolpeschen Kt.
Carl Weyland, Mark, Selbelang bei Nauen
Peter Graßnick, Mark, Carlsthal, Kr. Odessa
Christian Grabow, Priegnitz, Carlsthal, Kr. Odessa
August Niemand, Mark, Carlsthal, Kr. Odessa
Ludwig Eßling, Mark, Röhrchen im Greifenhagener Kr.
Carl Vogeler, Mark, Bredow bei Nauen
Carl Rosenbaum, Uckermark, Bredow bei Nauen
Ludwig Nicolai, Mark, Bredow bei Nauen
Friedrich Lücke, Pommern, Bredow bei Nauen
Wilhelm Hensel, Mark,Küstrin, als Polizeidiener
Wer mehr wissen will: Die Original-Bücher können eingesehen werden in jedem Kommunalarchiv des heutigen Regierungsbezirk Detmold, in der Lippischen Landesbibliothek Detmold und im Staatsarchiv Detmold
Kommentar