Kötter zu Buer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nick
    Benutzer
    • 26.08.2006
    • 30

    Kötter zu Buer

    Einen schönen guten Abend.
    Ich hätte da mal eine Frage.
    Und zwar weiß ich von meinen Ururururgroßvater Heinrich Hullmann, dass er Kötter zu Buer war. Er ist vermutlich so um 1793/94 geboren. Er lebte in Beckhausen. Gibt es eine möglichkeit näheres über die Kötte herauszufinden??? Zum Beispiel ob er Vieh hatte. Oder ob er etwas bestimmtes angebaut hat. Ich nehme an das er nicht viel damit verdient hat, da in den Taufeinträgen seiner Kinder noch eine Reihe weiterer Berufe stehen. Kann ich vielleicht durch Gerichtsakten mehr erfahren? Zum Beispiel ob er Schulden hatte. Ich möchte halt auch sein soziales Umfeld besser kennen lernen und wissen, wie er gelebt hat und was für eine Person hinter dem Namen steckt. Im Buch von Leushacke-Vest Recklinghausen "Aufnahme des ganzen Vest Recklinghausen so wohl Stadte als Kirchenspiele im Jahr 1782" gibt es auf Seite 157 Nr. 21 einen Hullerman aus Beckhasen. Es ist natürlich nur Spekulation, aber er könnte ja ein Vorfahre von mir sein. Könnt ihr mir weiter helfen?

    Danke!
  • aufderspringe
    Benutzer
    • 29.11.2011
    • 5

    #2
    Ich denke, Beckhausen hat damals auch wohl zu St. Urbanus, Buer gehört. Die Kirchenbücher aus dieses Zeit kannst Du im Sekretariat einsehen, vorher anrufen. Es ist ein Anfang.
    Viel Erfolg
    Hermann auf der Springe, Buer

    Kommentar

    • aufderspringe
      Benutzer
      • 29.11.2011
      • 5

      #3
      Guten Tag, habe bei den Mormonen nachgeschaut, unter Hullmann gibt es jede Menge Einträge, alle in USA. Da die Mormonen die Kirchenbücher von St. Urbanus nicht digitalisiert haben, musst Du selbst die Sache Prüfen. Du kannst auch Fazit in Essen anschreiben, die Verfügen über die digitalisierte Bücher von St. Urbanus und senden Dir auch alle Infos.
      Gruß
      H. auf der Springe

      Kommentar

      • ulrichpesch
        Erfahrener Benutzer
        • 07.08.2011
        • 102

        #4
        Hallo!

        Habe Ihre Anfrage erst heute gelesen.

        Sicherlich können Sie aus verschiedenen Akten mehr über das soziale Umfeld (Viehbestand, Schulden, etc.) erfahren, aber da müssten Sie eine Menge eigener Forschungsarbeit auf sich nehmen und z.B. ins Staatsarchiv nach Münster fahren. Hört sich zwar blöd an, aber ist halt so! Für Gelsenkirchen-Buer-Resse - woher ich komme, aber nicht wohne - gibt es zwar im Internet etwas, aber das zeigt, dass wohl auch genug Archivalien für diese Gegend vorhanden sind. Bei meinen Forschungen in der Eifel bin ich auf viele interessante Dinge abseits von reinen Daten gestoßen. Teilweise witzig und spannend. Daher diese Antwort. Viel Erfolg und Grüße!

        Uli Pesch

        Kommentar

        Lädt...
        X