Adressbuch Essen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schmetterling
    Erfahrener Benutzer
    • 18.08.2010
    • 123

    Adressbuch Essen

    Hallo ,
    Bin auf der Suche nach dem Essener Adressbuch von 1900.
    Kann mir jemand eine Seite ( H--Hubert Heimig und Familie) kopieren .?
    Das wäre sehr schön. Liebe Grüße Anna Maria
  • Cemijo
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2010
    • 220

    #2
    Hallo Schmetterling,

    Du brauchst also die Adresseinträge von Heimig, Hubert aus dem Jahr 1900. Ich werde bei nächster Gelegenheit die Seite(n) aller Heimig's fotografieren und Dir senden. Essen ist aber im Laufe der Jahre 1904 bis 1929 erheblich durch Eingemeindungen gewachsen. Wenn Hubert Heimig damals in einer selbständigen Gemeinde lebte, welche heute zu Essen gehört, läßt er sich im Essener Adressbuch von 1900 nicht finden. Hast Du weitere Angaben zu ihm, z. Bsp. Beruf?

    LG
    Stefan aus Essen

    per aspera ad astra

    Kommentar

    • Cemijo
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2010
      • 220

      #3
      Hallo Schmetterling,

      habe vergessen:

      Im Net gibt es das "Handels- und Gewerbeadressbuch 1901" unter anderem auch für Essen.

      Link:http://www.************************/...3&hilit=Heimig

      Hoffe der Link funktioniert.
      Dort ist immerhin ein Heimig zu finden:

      Heimig, Egidius, Grabsteingesch., Grabenstraße 73.

      Wie gesagt, werde (wahrscheinlich morgen) im Stadtarchiv Essen die Seite 1900 aus dem Essener AB fotografieren.

      LG
      Stefan aus Essen

      per aspera ad astra

      Kommentar

      • Schmetterling
        Erfahrener Benutzer
        • 18.08.2010
        • 123

        #4
        Essen

        Hallo Stefan,
        vielen Dank für deine Antwort.Es geht um meinem Urgroßvater Johann Hubert Heimig * in Gerresheim .Er war Sekretär bei Gericht. Leider habe ich nur eine Geburtsurkunde von seinem Sohn Julius Gottfried ,der um 1900 in Essen geboren ist.Hubert Heimig muß also einige Zeit in Essen mit seiner Familie gelebt haben.Vielleicht gibt es noch ander Kinder ? Es wäre sehr schön, wenn du etwas finden könntest.Wenn du Unkosten hast sag Bescheid.
        Vielen Dank im vorraus
        Anna Maria
        Zuletzt geändert von Schmetterling; 02.11.2011, 09:15.

        Kommentar

        • gudrun
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2006
          • 3265

          #5
          Hallo Anna Maria,

          sehr viel kann man aus den Meldekarten im Stadtarchiv erfahren.
          Ist nicht ganz billig aber sehr aufschlußreich.
          Mir haben die Meldekarten sehr geholfen.

          Viele Grüße
          Gudrun

          Kommentar

          • Schmetterling
            Erfahrener Benutzer
            • 18.08.2010
            • 123

            #6
            Essen

            Hallo Gudrun,
            weiß du ,ob man die Meldekarte persöhnlich anfordern muß? Oder ob Stefan mir die Kopie der Meldekarte mit besorgen kann ?
            Gruß Anna Maria

            Kommentar

            • gudrun
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2006
              • 3265

              #7
              Hallo Anna Maria,

              das weiß ich jetzt nicht genau.
              Ich habe meine Anfrage übers Internet gestellt. Ich lebe von dem Ort leider zu weit weg, um selbst suchen zu können.
              Im Internet müßte ja vom Stadtarchiv eine Adresse stehen und da mal anrufen und fragen, das wäre das beste.

              Viel Erfolg damit.

              Viele Grüße
              Gudrun

              Kommentar

              • Cemijo
                Erfahrener Benutzer
                • 02.05.2010
                • 220

                #8
                Hallo Anna Maria,

                eigentlich wollte ich heute ins Archiv, leider ist aber einer meiner Jungs krank geworden. Also erst wieder nächste Woche. Der Lesesaal im Essener Archiv ist nur von Dienstags bis Donnerstags geöffnet. Dort sind die Standesamtlichen Register einsehbar. Wenn Du, wie Du schreibst über eine Geburtsurkunde von Julius Gottfried verfügst, wundert mich Deine Aussage "der um 1900 in Essen geboren ist"! Bitte teile mir das genaue Datum und den Ort mit, und ich kann nachschauen.

                Wenn Dir das Datum wieder Erwarten nicht vorliegt, kann mir die Berufsbezeichnung seines Vaters weiterhelfen. Als Gerichtssekretär kann er damals nur geabreitet, und wahrscheinlich auch gewohnt, haben im:

                Landgerichtsbezirk Essen (war damals schon sehr groß),
                oder Amtsgericht Essen
                oder Amtsgericht Steele
                oder Amtsgericht Borbeck
                oder Amtsgericht Werden
                oder unter Umständen Amtsgericht Kettwig.

                Du siehst schon, die Auswahl ist dennoch sehr groß. Also, je genauer Deine Angaben werden, umso schneller kann ich, bzw. können wir hier, Dir helfen.

                Liebe Gudrun, Dein Hinweis ist richtig! Interessanterweise stellen sich die Mitarbeiterinnen hier in Essen bezüglich der Meldekarten bemerkenswerterweise Merkwürdig an. Es gibt scheinbar im Stadtarchiv wissenschaftliche Mitarbeiter und aber auch Vertreter des Standesamtes (liegt wohl daran, dass Standesamtsunterlagen im Archiv archiviert sind??). An einem Tag bekommt man problemlos Auskunft aus den Meldekarteien über wen man will, am nächsten Tag bei einer anderen Mitarbeiterin muss man die familiäre Beziehung nachweisen!!

                Liebe Anna Maria, bei genaueren Angaben über Julius Gottfried wäre ich bereit, mein Glück für Johann Hubert bezüglich der Meldekarten zu versuchen.

                LG
                Stefan aus Essen

                per aspera ad astra

                Kommentar

                • Cemijo
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.05.2010
                  • 220

                  #9
                  Liebe Anna Maria,

                  Nachtrag: Unkosten gibt es nicht, außer Du benötigst eine amtlich beglaubigte Urkunde. Hiervon gehe ich nicht aus.

                  LG
                  Stefan aus Essen

                  per aspera ad astra

                  Kommentar

                  • Schmetterling
                    Erfahrener Benutzer
                    • 18.08.2010
                    • 123

                    #10
                    Essen

                    Hallo Stefan,
                    es ist schön das du mir helfen willst.Hier meine Daten:
                    Johann Heinrich Hubert Heimig *27.8.1855 Gerresheim / Kanzleisekretär
                    00 mit Josefina Hubertine Steinemer * 12.4.1860 Aachen
                    Kind : Julius Gottfried Heimig *18.5.1900 in Essen
                    " Emilie Heimig * 1903 in Essen
                    Gute Besserung für deinen Sohn und vielen Dank - Anna Maria

                    PS.Ich hatte schonmal versucht (per Email) Kontakt mit dem Essener Stadtarchiv aufzunehmen (mit Frau Vonrüden-Ferner ),habe aber leider keine Antwort erhalten.
                    Zuletzt geändert von Schmetterling; 04.11.2011, 08:04.

                    Kommentar

                    • Cemijo
                      Erfahrener Benutzer
                      • 02.05.2010
                      • 220

                      #11
                      Hallo Schmetterling,

                      ich werde versuchen in der nächsten Wochen (beachte die eingeschränkten Öffnungszeiten) ins Stadtarchiv zu kommen und dann die Urkunden suchen, fotografieren und Dir zukommen lassen.

                      Nicht Böse sein, wenn Anfragen an das Arhciv lange Dauern! Die Damen und auch Herren haben unglaublich viel zu tun! Seitdem die Standesamtsunterlagen dort "verwaltet" werden, ist deren Arbeit bedauerlicherweise fast ausschließlich darauf fixiert! Für uns Hobby-Genealogen ist es natürlich nun einfacher geworden, aber die Arbeit der Archive besteht nicht nur aus Auskünften aus den Standesamtsunterlagen. Wenn man vor Ort ist und mit den MitarbeiterInnen spricht, hört man nur zu gut, welche ebenfalls wichtigen Arbeiten liegen bleiben, weil die meisten eben mit den Internetanfragen beschäftigt sind.

                      Ich bitte Dich um Geduld, werde mich aber melden, wenn ich dort war und fündig geworden bin.

                      Danke für die Genesungswünsche. Der Kleine ist schon ziemlich krank.

                      LG
                      Stefan aus Essen

                      per aspera ad astra

                      Kommentar

                      • Schmetterling
                        Erfahrener Benutzer
                        • 18.08.2010
                        • 123

                        #12
                        Essen

                        Hallo Stefan,
                        vielen Dank für deine Suche. Ich wünsche ein schönes Wochenende.
                        LG. Anna Maria

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X