Hans und Heinrich von Affelen, ca. 1550

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sigtrygg
    Benutzer
    • 29.10.2011
    • 8

    Hans und Heinrich von Affelen, ca. 1550

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1500 - 1550
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Affeln und Soest
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Ich bitte im Voraus um Verzeihung für eventuelle Sprachfehler (als Norweger spreche ich leider nicht perfekt Deutsch).

    Ich suche meine deutsche Vorfahren die nach Norwegen ausgewandert haben (16. Jahrhundert). Die Schlüsselfigur ist ein Hans von Aphelen/Affelen (ursprunglich Affelmann?), Ratsherr in Trondheim/Drontheim, Norwegen 1589/1592 - 1597, geb. in Deutschland, vielleicht in Affeln oder Soest.

    Diese Familie/Sippe war vielleicht mit ein Heinrich von Affelen (Ratsherr von Soest 1584 - 1596), verwandt. Ein sohn von Heinrich, Johannes Affelmann/von Affel(e)n (25.11.1588 - 28.03.1624) war - dem Allgemeine Deutsche Biographie (1875, erster Band, s. 134) gemäss - "lutherischer Theolog, geb. zu Soest in Westfalen 25. Nov. 1588, als Sohn eines dortigen Patriciers und Rathsherrn Heinrich v. A."
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6841

    #2
    Hallo Sigtrygg,
    wirklich helfen kann ich nicht, aber vielleicht passt dies in Deine Suche.


    Zum Namen: das "von" ist hier kein Adels-von, sondern bezeichnet einfach die Herkunft aus dem Ort Affeln. Viele solche Herkunftsnamen hatten daneben oder später die Form mit angehängtem -mann. So glaube ich, dass Affelmann nicht die ältere, sondern eine gleichzeitige oder jüngere Form ist. Aber das ist nur meine Annahme.

    Viele Grüße
    Xylander

    Kommentar

    • Sigtrygg
      Benutzer
      • 29.10.2011
      • 8

      #3
      Vielen Dank, Xylander, für nützliche Auskünfte.

      Die traditionelle Männernamen in diese Familie können vielleicht als Wegweiser mir bei der Arbeit behilflich sein: Hans, Heinrich, Hermann, Christopher, Johann(es).

      Die von Aphelens sind in Norwegen bekannt als zugehörig (zugehörende?) der geistlicher Stand. Stimmt ja ganz gut überein mit der obenerwähnter Johannes Affelmann/Affelen aus Soest.

      Vielleicht gibt es geeignete historische Litteratur betreffend Affeln und Soest (spätes Mittelalter + Frühe Neuzeit)?

      Kommentar

      • Xylander
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2009
        • 6841

        #4
        Hallo Sigtrygg,
        hier habe ich was gefunden und bin gleichzeitig klüger geworden: in diesem Fall doch ein Adelsgeschlecht, Entschuldigung!
        http://books.google.de/books?id=IJRAAAAAcAAJ&pg=PA21&dq=Soest+Affeln&hl=d e&ei=StTvjyCJDNsgaZyfS8Dw&sa=X&oi=book_result&ct=result &resnum=2&sqi=2&ved=0CDYQ6AEwAQ#v=onepage&q=Soest% 20Affeln&f=false
        In Google books mit Stichwort nur Soest oder nur Affeln gibt es eine Menge mehr. Du kannst auch noch von "vollständige Ansicht" auf "beliebige Ansicht" umstellen, dann kommen zusätzlich die Vorschauen und Snippets. In Soest und Affeln kenne ich mich nicht aus, aber sicherlich gibts im Forum andere Orts- und Geschichtskundige
        Viel Erfolg
        Xylander

        Kommentar

        • Sigtrygg
          Benutzer
          • 29.10.2011
          • 8

          #5
          Grossartig, Xylander - danke sehr! Vielleicht kan ich mich dann mit die Stammfolgenverzeichnisse für das Genealogische Handbuch des Adels und das Deutsche Geschlechterbuch (1969)beraten.

          Kommentar

          • Xylander
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2009
            • 6841

            #6
            Auch bei Adelsthemen bin ich leider kein Experte, aber vielleicht stellst Du Deine Frage mal im Forum Adelsforschung. Da gibt es kompetente Hilfe.
            Viele Grüße
            Xylander

            Kommentar

            Lädt...
            X