Geseke, Salzkotten ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • afgün
    Erfahrener Benutzer
    • 30.11.2007
    • 396

    Geseke, Salzkotten ...

    Hallo, liebe Forumsmitglieder,

    eine Frage am Rande unseres Hobbies beschäftigt mich bzgl. der evangelischen Gemeinde in dieser katholischen Gegend:
    die evangelische Trauung einer 1908 standesamtlich in Salzkotten geschlossenen Ehe ist im KB Geseke verzeichnet.

    Bei der Suche nach der Kirche, in der die Heirat stattfand, stelle ich in Geseke fest, dass das Gebäude erst 25 Jahre später errichtet wurde ...
    (Vom Pfarramt gab's leider keine einschlägige Auskunft.)

    Wer kennt sich in der Gegend aus und weiß, wo zu der Zeit die Gottesdienste stattgefunden haben könnten, auch solche familienbezogenen religiösen Handlungen durchgeführt wurden ?

    Für jeglichen Hinweis vielen Dank im voraus,
    freundliche Grüße aus Südhessen,
    Günther
  • Katze58
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2009
    • 334

    #2
    Hallo Günther!

    Also aus Gelsenkirchen habe ich erfahren, dass die andersgläubigen Revolutzer sogar in der katholischen Kirche heiraten durften. Vielleicht war das in Geseke auch so.

    Gruß
    - Petra -
    LG - Petra -


    Das Chaos sei willkommen -
    die Ordnung hat versagt !

    Mein toter Punkt: Christopherus Wieners und Eva Catharina Melchers erstmals im Lichtenauer KB (Paderborn) 1760 genannt. Woher stammt das Ehepaar????

    Kommentar

    • afgün
      Erfahrener Benutzer
      • 30.11.2007
      • 396

      #3
      Hallo Petra,

      danke für Deinen Hinweis, an sowas hatte ich auch schon gedacht; mal schauen, ob ich das evtl. telefonisch bestätigt bekommen kann, wenn sich hier niemand mehr mit detaillierter Ortskenntnis melden sollte.

      Schönen Restsonntag noch!
      Günther

      Kommentar

      Lädt...
      X