Fam Diwisch NRW (Hamborn)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • appie_dutch51
    Benutzer
    • 29.06.2011
    • 6

    Fam Diwisch NRW (Hamborn)

    Ich suche auf fam Diwisch

    Bekannt Albert Jacob Diwisch geb. 13-06-1906 Hamborn
    sein vater Anton Diwisch (?)
    sein mutter Paula Christ

    Ich bin neu mit ahnenforschung in Deutschland und weiss nicht weiter
    Ich bräuchtte tipps oder hatt jemand den namen schon untersucht

    viele grusse
    Albert Diwisch Niederlande
  • Kai Heinrich2
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2009
    • 1463

    #2
    Hallo und willkommen an Bord,

    Hamborn gehört heute zu Duisburg, für Recherchen im Standesamt muss man sich aber an das Standesamt Hamborn wenden:

    Standesamt Duisburg-Nord
    Für die Stadtbezirke: Walsum, Hamborn und Meiderich/Beeck
    (im Bezirksrathaus Hamborn)
    Duisburger Str. 213
    47166 Duisburg
    standesamt-nord@stadt-duisburg.de

    Hier aber auch ein Link zum Duisburger Stadtarchiv:


    Schau mal hier ins Forum:
    Da ist der Krupp-Mitarbeiter (in Essen) Johann Diwisch im September 1944 gefallen. Frag doch dort mal GeraldMax an, evtl. hat er interessante Daten dazu.

    Ich habe mal in meinen Dateien gestöbert, leider ohne Erfolg:

    Adressbuch Hamborn 1883/84:
    kein Eintrag

    Adressbuch Hamborn 1901:
    Kein Eintrag

    Telefonbuch Duisburg 1972/72:
    kein Eintrag

    Telefonbuch Dinslaken + Walsum 1972/72:
    kein Eintrag

    Leider nicht viel gefunden. Lieber Gruss,

    Kai
    Zuletzt geändert von Kai Heinrich2; 29.06.2011, 22:57.
    Meine Namensliste / mein Stammbusch:
    http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

    Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

    Kommentar

    • Mats
      Erfahrener Benutzer
      • 03.01.2009
      • 3419

      #3
      Hallo Albert,

      in Deutschland kannst Du in der Regel keine Standesamts- oder Kirchenregister online anschauen.
      Das heißt, Du müsstest eine Anfrage an ein Standesamt, oder Stadtarchiv schreiben für standesamtliche Unterlagen, verfilmte Kirchenbücher kannst Du eventuell in den zuständigen Archiven selbst ansehen.

      Für die Geburt von 1909 ist die Sperrfrist bereits abgelaufen. Das bedeutet, daß diese Unterlagen auch bereits im städtischen Archiv liegen könnten.

      Schreib am besten eine mail an das Standesamt Duisburg-Nord und frag nach den gesuchten Unterlagen. Vielleicht ist Dir hier jemand beim Übersetzen behilflich, damit es keine Missverständnisse gibt.
      Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
      der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
      also ist heute der richtige Tag
      um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
      Dalai Lama

      Kommentar

      • SueG
        Benutzer
        • 18.12.2009
        • 12

        #4
        Adressbuch Hamborn 1883/84

        Hallo Kai Heinrich,

        Ich lese das Sie das Adressbuch von Hamborn 1883/84 besizt.

        Gibt es ein Eintrag vor die Name "Knops" oder "Wahl/Wage/Wagl/Nagl/Nagel"?

        Danke schoen.

        Suzanne

        Zitat von Kai Heinrich2 Beitrag anzeigen
        ...
        Ich habe mal in meinen Dateien gestöbert, leider ohne Erfolg:

        Adressbuch Hamborn 1883/84:
        kein Eintrag
        ...

        Kommentar

        Lädt...
        X