Heuser und Ohl evtl. in Ronsdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1811

    Heuser und Ohl evtl. in Ronsdorf

    Hallo zusammen,

    suche die Herkunft und genauere Angaben zu:

    Josef Heuser geb. wohl im Feb 1833 wo ??
    gestorben vielleicht in Ronsdorf (heute Wuppertal)
    verheiratet war er wann ?? (wohl vor 1865) wo ??
    mit Juliana Ohl geb. wohl im Nov. 1826 wo ?

    jedenfalls wurde am 4.2.1865 in Ronsdorf eine Tochter geboren.

    Vielen Dank für jeden Hinweis.

    Viele Grüße
    Christine
  • mac_intosh
    Erfahrener Benutzer
    • 28.07.2010
    • 198

    #2
    Hi Christine,

    ich könnte Dir anbieten in Ronsdorf mal auf den Friedhöfen zu suchen. Hast Du 'ne Idee welche Konfession die hatten?

    Gruß,
    Philipp
    Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
    Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
    Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
    gestaltend in Dein eignes Wesen ein.

    Kommentar

    • Hemaris fuciformis
      Erfahrener Benutzer
      • 19.01.2009
      • 1811

      #3
      Hallo Philipp,

      wwoooww was für ein Angebot - glaubst Du, daß die Gräber noch da sind ?

      Also aus dem Bauch hätte ich ja jetzt gesagt, die waren ev. aber keine Ahnung welches - zum Glück habe ich aber nochmal nachgeschaut - die Tochter wurde kath. getauft hat aber ev. geheiratet.

      Also wenn Du so ein begeisterter Friedhofs-Besucher bist wie ich und es Dir wirklich keine Mühe macht, dann würde ich mich natürlich freuen

      Juliana Ohl/Heuser ist übrigens am 14.3.1900 in Ronsdorf gestorben, von Josef Heuser weiß ich nur, daß er in Ronsdorf gestorben sein soll.

      (Ebenfalls in Ronsdorf sind die Tochter Adelheid Heuser/Helbeck am 1.2.1950 und der Schwiegersohn Ernst Helbeck am 5.7.1929 gestorben)

      Hast Du eine Digital-Kamera ??

      Na schau mal ob Du Lust hast und ggf. was findest. Jedenfalls vielen Dank für die guten Absichten.

      Liebe Grüße
      Christine

      Kommentar

      • mac_intosh
        Erfahrener Benutzer
        • 28.07.2010
        • 198

        #4
        Hi Christine,

        ja ein so begeisteter Friedhofsgeher bin ich nicht gerade, aber sagen wir ein begeisteter Amateurdetektiv schon eher. Da ich auch durch diverse Zufälle über das Grab meines Ururgroßvaters "gestolpert" bin, werde ich einfach mal schauen was ich da so mit meiner Digi-Cam für Dich finden kann.

        Liebe Grüße,
        Philipp
        Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
        Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
        Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
        gestaltend in Dein eignes Wesen ein.

        Kommentar

        • mac_intosh
          Erfahrener Benutzer
          • 28.07.2010
          • 198

          #5
          So,

          ich war heute auf dem Friedhof in Ronsdorf. Der Friedhofsgärtner meinte, die hätten vor ca. 20 Jahren Platzmangel gehabt und viele alte Gräber neu vergeben. Belegungsbücher um 1900 hat er nicht.
          Allerdings hatte er eine Info zu der Adelheid Heuser/Helbeck und zwar das Geburtsdatum: 04.02.1865 (Sterbedatum laut Aussage: 02.02.1950).
          Meiner Mutter ist von früher ein Ehepaar Heuser bekannt, allerdings kommen die aus W.-Cronenberg. Möglicherweise existiert da noch ein Familiengrab, werde weiter forschen...

          Gruß,
          Philipp
          Aus tausend Ahnen bist Du eins geworden.
          Aus ungezählten Seelen stammt Dein Sein.
          Aus tausend Adern fließen fremde Tropfen
          gestaltend in Dein eignes Wesen ein.

          Kommentar

          • Hemaris fuciformis
            Erfahrener Benutzer
            • 19.01.2009
            • 1811

            #6
            Philipp,

            für`s Schauen - da war meine Skepsis bezüglich der Grab-Erhaltung also schon angebracht - schade - ich sollte nicht so pessimistisch sein - aber ich kenne halt mein Wuppertal.

            Ist ja schön, daß wir uns wenigstens beim Geb.-Datum der Adelheit einig sind aber ich darf dann jetzt ein zweites Sterbedatum mit Fragezeichen dazuschreiben. Das Grab war dann wohl auch schon "weg" - oder ?

            Verrätst Du mir jetzt noch wieviele Friedhöfe Ronsdorf so hat und auf welchem Du warst?

            Und vielen Dank, daß Du in Cronenberg weiter suchen willst - aber Heuserlinien könnte es mehr geben. Ich habe noch ein Riesen-Nest in Gummersbach

            Jedenfalls ein dickes . und liebe Grüße
            Christine

            Kommentar

            Lädt...
            X