Eine Übersicht über meine Ahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas07
    Benutzer
    • 10.06.2009
    • 8

    Eine Übersicht über meine Ahnen

    Hallo,

    ich bin mir nicht sicher, ob dies das richtige Unterforum ist, aber da ich in NRW starte und auch ein guter Teil meiner Ahnen aus diesem Raum stammt, hoffe ich daß dies ok ist. Falls nicht gebt mir bitte einen kurzen Hinweis oder verschiebt den Post bitte entsprechend.

    Hier ist die Liste meiner Ahnen, soweit ich Sie bisher gefunden habe. Bei den noch lebenden Personen der 1. und 2. Ahnenreihe habe ich die persönlichen Daten weggelassen. Wenn irgendwo XXX steht, heißt das mir fehlt der Name oder Teile des Namens.

    Ahnenliste Thomas Müller

    1. Müller, Thomas

    1. Ahnenreihe
    2. Müller, Lothar Paul, evangelisch
    3. Weber, Karin, römisch-katholisch

    2. Ahnenreihe
    4. Müller, Paul Helmut, evangelisch, Melker, * Oelsnitz/Vogtland 03.10.1906, + Vollmershain 07.08.1975
    oo Vollmershain 07.06.1930 Elisabeth Salomo
    5. Salomo, Elisabeth Erna (Lisbeth), * Vollmershain 27.11.1908, + Vollmershain 22.08.1980
    oo Vollmershain 07.06.1930 Paul Müller
    6. Weber, Klemens Adolf, evangelisch, Elektrolehre, * Düsseldorf 25.12.1914, + Neuss 11.10.1981
    oo Neuss 26.09.1942 Cecilia Hilgers
    7. Hilgers, Maria Cecilia, römisch-katholisch, * Neuss 17.08.1923

    3. Ahnenreihe
    8. Müller, Gustav Albin, evangelisch-lutherisch, Maurer, Teppichweber, * Tirpersdorf/Vogtland 04.11.1876, + Oelsnitz im Vogtland 20.01.1911
    oo Oelsnitz im Vogtland 14.05.1904 Anna Rödel
    9. Rödel, Anna Christiane, evangelisch-lutherisch, * Sachsgrün/Vogtland 03.10.1881, ~ Sachsgrün im Vogtland 16.10.1881, + Oelsnitz/Vogtland 31.03.1941
    oo I. Oelsnitz im Vogtland 14.05.1904 Gustav Müller, II. XXX Burian
    10. Salomo, Franz Ernst, evangelisch, Dienstknecht/Geschirrführer, * Raudenitz/Nöbdenitz 13.12.1883, ~ 15.12.1883, + Feb. 1949
    oo Weißbach 31.05.1908 Elsa Bachmann
    11. Bachmann, Tony Elsa, evangelisch, Dienstmagd, * Vollmershain 30.04.1886, + Vollmershain 23.02.1975
    oo Weißbach 31.05.1908 Franz Salomo
    12. Weber, Ludwig Dietrich Wilhelm, * Geiseke, Landkreis Dortmund 11.01.1859, ~ Schwerte 1859, + 1926 oder 1927
    oo Düsseldorf 27.02.1914 Susanna Streb
    13. Streb, Susanna Henrietta Karoline, evangelisch, * Brückengasse 9, Althanau 17.09.1874, ~ Johannes-Kirche, Hanau 18.10.1874, Taufpaten: Susanne Henriette Karoline, Ehefrau des Portefeuillearbeiters Konrad Koeb zu Offenbach, + Neuss 08.11.1956
    oo Düsseldorf 27.02.1914 Ludwig Weber
    14. Hilgers, Peter, römisch-katholisch, Eisenbahner, * Hoisten 21.1.1900, ~ St. Peter, Hoisten 23:01:1900, + Neuss 12.04.1959
    oo Neuss 06.09.1920 Katharina Kessel
    15. Kessel, Maria Katharina, römisch-katholisch, * Neuss 22.07.1893, ~ St. Quirinus, Neuss 22.07.1893, + Neuss 05.11.1993
    oo Neuss 06.09.1920 Peter Hilgers

    4. Ahnenreihe
    16. Müller, Johann Gottlieb, evangelisch-lutherisch, Maurer, * Arnoldsgrün im Vogtland 11.03.1833, ~ Arnoldsgrün im Vogtland 13.03.1833, + Tirpersdorf/Vogtland 17.09.1902
    oo Werda im Vogtland 10.10.1858 Johanna Tiepner
    17. Tiepner, Johanna Christiane, evangelisch-lutherisch, * Pillmannsgrün im Vogtland 3.11.1833, ~ Werda im Vogtland 5.11.1833, + Tirpersdorf/Vogtland 10.07.1913
    oo Werda im Vogtland 10.10.1858 Johann Müller
    18. Rödel, Johann Gottfried, evangelisch-lutherisch, Fabrikwächter, * Bobenneukirchen im Vogtland 19.10.1853, ~ Bobenneukirchen im Vogtland 20.10.1853, + Oelsnitz im Vogtland 20.08.1932
    oo Sachsgrün im Vogtland 26.12.1878 Johanna Strobel
    19. Strobel, Johanna Christine Margaretha, * Haselrain im Vogtland 2.11.1855, ~ Posseck 02.12.1855, + Oelsnitz im Vogtland 02.05.1936
    oo Sachsgrün im Vogtland 26.12.1878 Johann Rödel
    20. Salomo, Gottfried, evangelisch, * 13.09.1837, ~ 20.09.1837, Taufpaten: Gotthilf Brenner, Gottfried Klotz, Sophia Melchior Kühn
    oo Auguste Nicodemus
    21. Nicodemus, Auguste, * ca. 1843
    oo Gottfried Salomo
    22. Bachmann, Hermann, Gemeindediener, * Vollmershain 24.07.1828, + 27.02.1895
    oo Weißbach 15.02.1885 Ernstine Pötsch
    23. Pötsch, Ernstine, * Vollmershain 08.12.1844, + mit 58 Jahren??
    oo I. Weißbach 15.02.1885 Hermann Bachmann, II. XXX Mittenzwei
    24. Weber, Peter Caspar, Tagelöhner, * 1817
    oo I. Geisecke (Schwerte) 11.03.1858 Johanna Koetter, II. XXX XXX
    25. Koetter, Johanna Maria Sophie Christine, Jungfrau, * 1827
    oo Geisecke (Schwerte) 11.03.1858 Peter Weber
    26. Streb, Johann Wilhelm, Bürger und Schuhmachermeister
    oo I. Hanau 6.8.1865 Elisabetha Blattner, II. Maria Kauck
    27. Blattner, Elisabetha, katholisch, * Hofkirchen im Königreich Bayern 3.3.1844, 7:00, + zwischen 1874 und 1880
    oo Hanau 6.8.1865 Johann Streb
    28. Hilgers, Josef, römisch-katholisch, * Hoisten 13.04.1869, ~ Hoisten 14.04.1869, + ... ca. Sept 1929
    oo Grimmlinghausen 14.05.1898 Cäcilia Welter
    29. Welter, Cäcilia, römisch-katholisch, * Hoisten 30.10.1873, ~ Hoisten 01.11.1873, + Düren 1927
    oo Grimmlinghausen 14.05.1898 Josef Hilgers
    30. Kessel, Theodor, römisch-katholisch, Selbstständiger Schneidermeister, * Lanzerath (Neuss) 26.11.1859, ~ Lanzerath 26.11.1859, + ... ...
    oo Pfarramt Rosellen 22.11.1892 Margarethe Nix
    31. Nix, Margarethe, römisch-katholisch, * Rosellerheide 03.10.1866, ~ Norf 04.10.1866, + Weckhoven im November 1952
    oo Pfarramt Rosellen 22.11.1892 Theodor Kessel

    5. Ahnenreihe
    32. Müller, Johann Gottlob
    oo Johanna Sachsenweger
    33. Sachsenweger, Johanna Sophie
    oo Johann Müller
    34. Tiepner, Christian Friederich
    oo Johanna Paulus
    35. Paulus, Johanna Christliebe
    oo Christian Tiepner
    36. Rödel, Johann Christian
    oo Marie Hecht
    37. Hecht, Marie Christiana
    oo Johann Rödel
    38. Strobel, Johann Christian Gottlob
    oo Maria Bauer
    39. Bauer, Maria Katharina Johanna, * ... ..., + ... ...
    oo Johann Strobel
    40. Salomo, George, * Raudnitz 30.09.1801, ~ 2.10.1801, Taufpaten: Gottfried Brenner, Michael Gridel, Christine Lohsin, + 15.10.1870
    oo Grünberg 24.11.1833 Rosina Klotz
    41. Klotz, Rosina, * Ober-Grünberg
    oo Grünberg 24.11.1833 George Salomo
    44. Bachmann, Georg, * 19.10.1792, + 11.04.1870
    oo Christine Hertel
    45. Hertel, Christine, * Berwalde 1791, + Vollmershain 01.05.1868
    oo Georg Bachmann
    46. Pötsch, Gottfried
    oo Eva Reichhardt
    47. Reichhardt, Eva
    oo Gottfried Pötsch
    52. Streb, Johann Ludwig
    oo Frederike Diller
    53. Diller, Frederike Elisabetha
    oo Johann Streb
    54. Blattner, Friedrich, Seifensieder, Kramer, * Worms 15.08.1805, + Hofkirchen im Königreich Bayern 03.09.1873, 14:00, [] Hofkirchen im Königreich Bayern 05.09.1873
    oo I. Simbach bei Landau 15.03.1832 Elisabetha Staudacher, II. Hofkirchen im Königreich Bayern 22.11.1867 Adelheid Gotzler
    55. Staudacher, Elisabetha, Nestlerstochter, Säcklertochter, * Wasserburg 26.02.1810, + Hofkirchen im Königreich Bayern 28.05.1867, 21:00, [] Hofkirchen im Königreich Bayern 30.05.1867
    oo Simbach bei Landau 15.03.1832 Friedrich Blattner
    58. Welter, Jakob, * ... 28.01.1836, + ... 08.08.1904
    oo Maria Schillings
    59. Schillings, Maria Helena, ..., * ... 08.06.1845, + ... 25.02.1899
    oo Jakob Welter
    60. Kessel, JohannJakob, * Grefrath (Kreis Neuß) 11.05.1825, ~ Grefrath 12.05.1825, + ... ...
    oo Grefrath 26.10.1850 Maria Kauhlen
    61. Kauhlen, Maria Magdalena, * Grefrath (Kreis Neuß) 16.07.1825, ~ Grefrath 17.07.1825
    oo Grefrath 26.10.1850 Jakob Kessel
    62. Nix, Peter-Josef, * Rosellen 01.01.1824, + ... ...
    oo Norf 26.11.1860 Maria Linnartz
    63. Linnartz, Maria Katharina, * Rosellen 15.11.1825
    oo Norf 26.11.1860 Peter-Josef Nix

    6. Ahnenreihe
    80. Salomo, George, Schneider und Bürgermeister??
    oo Justine Olitschrein
    81. Olitschrein, Justine
    oo George Salomo
    82. Klotz, Georg
    88. Bachmann, Michael, Bauer
    oo 1785 Maria Schellenberg
    89. Schellenberg, Maria
    oo 1785 Michael Bachmann
    108. Blattner, Philipp
    oo Sophia Dietrich
    109. Dietrich, Sophia
    oo Philipp Blattner
    110. Staudacher, Ignaz, Nestler zu Wasserburg
    oo Anna Brandhuber
    111. Brandhuber, Anna
    oo Ignaz Staudacher
    116. Welter, Hermann Josef, * 28.10.1803, + 27.06.1838
    oo Anna Titz
    117. Titz, Anna Elisabeth, * 03.09.1802, + 26.11.1881
    oo Hermann Welter
    118. Schillings, Johann, * 01.06.1792, + 30.11.1853
    oo Anna Krieger
    119. Krieger, Anna Margarethe, * 17.12.1792, + 21.11.1846
    oo Johann Schillings
    120. Kessel, Wilhelm Hubert
    oo Gertrudis Kremer
    121. Kremer, Gertrudis
    oo Wilhelm Kessel
    122. Kauhlen, Wilhelm
    oo Anna Wierich
    123. Wierich, Anna Catharina
    oo Wilhelm Kauhlen
    124. Nix, Wilhelm
    oo Sibilla Pesch
    125. Pesch, Sibilla Christina
    oo Wilhelm Nix
    126. Linnartz, Johann Andreas
    oo Maria Holzberg
    127. Holzberg, Maria Sibilla
    oo Johann Linnartz

    Für Hinweise, Tipps, aber auch Korrekturen wäre ich sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Thomas
  • Valentin
    Benutzer
    • 03.01.2013
    • 5

    #2
    Hallo Thomas,
    ich unterstütze eine Dame in Norwegen bei der Suche nach ihrem Vater.
    Sein Name war Leo Peter Weber * 5. Mai 1913 wahrscheinlich Düsseldorf
    + 2. Nov. 1987 Düsseldorf
    Gibt es vielleicht eine Verbindung zu Ihren Webers ?
    Mfg Valentin

    Kommentar

    • Alf
      Benutzer
      • 20.05.2011
      • 21

      #3
      Hallo Thomas07,

      Zu meinen Ahnen gehören die Schillings aus Rosellen, dein 118. Schillings, Johann, * 01.06.1792, + 30.11.1853 kann ich in meiner Linie (noch) nicht zuordnen.
      Kannst du mir vielleicht seine Eltern (Großeltern) benennen? (Meine Direkte Linie kann ich vom Begin der Aufzeichnung im Kirchenbuch bis mein Ur-Ur Großvater mit meinen Ur-Großvater Rosellen in Richtung Wevlinghoven verließ.)
      Irgendwann werde ich mal alle Schillings aus Rosellen erforschen und die genauen zusammenhänge erkennen.

      Gruß Alf (Schillings)
      Ständig auf der Suche:
      Namen:
      Schillings, Goebel, Müller, Hoffmann, Severing, Wankum, Schnabel, Fuss, Schwieren, Lüttgen, Brausen

      Orte:
      Norf, Rosellen, Neukirchen, Kapellen, Wevelinghoven, Düsseldorf, Köln, Dortmund, Altena, Arnsberg, Falkenaul, Steinrausch

      Kommentar

      • Paulchen_DD
        Erfahrener Benutzer
        • 30.09.2013
        • 996

        #4
        Müller in Arnoldsgrün

        Hallo Thomas,

        in Herold bei Wolkenstein habe ich
        Magdalena Müller *um 1639 in Arnoldsgrün,
        Tochter von
        Georg Müller, Bauer in Arnoldsgrün/Vogtland, *um 1600

        Wenn Du also irgendwann bis dahin vordringst ... (dann wären wir miteinander verwandt).

        Viele Grüße
        Hartmut

        Kommentar

        Lädt...
        X