Arbeitnehmer bei Krupp - hervorragende genealogische Fundgrube!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CJakobL
    Neuer Benutzer
    • 22.09.2010
    • 2

    Herzlichen Dank, Gerald!

    Kommentar

    • Weltenseglerin
      Neuer Benutzer
      • 20.01.2011
      • 15

      Zitat von GeraldMax Beitrag anzeigen
      Auszeichnungen für Kruppsche Arbeitnehmer an der Front:

      Aufgeführt sind Arbeitnehmer aus allen Werken in Deutschland, sowie der Metallwarenfabrik in Berndorf bei Wien

      November 1939 bis September 1940.


      Eisernes Kreuz II. Klasse

      Willi Wischermann
      Hallo,

      liegen Ihnen zufällig die Geburtsdaten vor?

      Kommentar

      • phipps87
        Benutzer
        • 08.10.2010
        • 8

        Hallo GeraldMax,

        hättest du nähere Angaben zu Ernst Garnat, welcher auf Seite 14 unter den jenigen denen das Eiserne Kreuz II. Klasse verliehen wurde? Wüsstest du eventuelle Geschwister des Ernst Garnats?

        Tschau

        Philipp

        Kommentar

        • IngridB

          Hallo GeraldMax,

          einen Namen habe ich in Deiner tollen Auflistung gefunden, der mich
          sehr interessiert :

          Wilhelm LUBITZ 1880
          zu Pension 1.7.-30.9.1914

          hast Du dazu noch weitere Informationen ?
          Oder könntest mir mitteilen, wie ich dazu kommen könnte ?

          Danke !

          Gruß

          Ingrid

          Kommentar

          • Mikauguste
            Benutzer
            • 19.06.2010
            • 9

            Hallo GeraldMax,

            2 Einträge haben mein Interesse geweckt. Vielleicht kann ich eine Verbindung zu meine Forschungen herstellen.

            Vielen Dank für Deine Mühen.
            Mikauguste

            Goldene Hochzeit 1933/1934

            Eheleute Johann Hennig *11.04.1860 Ortelsburg, Ostpreußen
            Eheleute Franz Lungwitz *30.10.1854 Ostpreußen
            FN Cerwinski/Czerwinski, Hennig, Lungwitz/Longwitz, Schidlewski/Schidlowski in Günnigfeld - Wattenscheid - Stradaunen - Prostken - Kurziontken - Moldzien - Lyck

            FN Geissler, Günther, Körner, Paschold in Saalfeld - Gösselsdorf - Laasen - Krölpa

            Kommentar

            • Yvonne2107
              Erfahrener Benutzer
              • 24.03.2011
              • 117

              Hallo GeraldMax,

              ich habe auch 2 Personen gefunden die mich interessieren:
              Michael Kowalewski 1887
              01. Juli bis 30 Sep. 1914

              Anton Kowalewski 1890
              01. Okt. bis 31. Dez. 1914

              Wäre schön, wenn sie da nach schauen könnten.

              Gruß
              Yvonne

              Kommentar

              • oma
                Erfahrener Benutzer
                • 22.11.2008
                • 1382

                Hallo GeraldMax,

                auch ich habe 1 Person gefunden, die mich stark interessiert, und zwar:

                " Vom 1.Januar bis 31.März 1914 traten in den Genuß einer Pension:
                Johann Wilczewski 1889"

                Ist dir auch möglich herauszubekommen, woher die Personen stammen?

                Ich wäre dir jedenfalls sehr dankbar, wenn du mal nachschauen könntest.

                Ganz herzlichen Dank.
                Viele Grüße, Oma

                Kommentar

                • GeraldMax
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.10.2007
                  • 438

                  Hallo Oma,

                  danke für Deine Anfrage. Ich werde gern bei meinem nächsten Besuch im Stadtarchiv für Dich nachsehen. Dies wird allerdings erst im September sein, da ich bald Urlaub habe. Also bitte ein wenig Geduld :-)

                  Beste Grüße

                  Gerald

                  Kommentar

                  • oma
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.11.2008
                    • 1382

                    Hallo Gerald,

                    ich habe dir zu danken. Es ist ganz nett von dir. Zumal du extra ins Stadtarchiv gehen musst. Anfallende Kosten werde ich dir erstatten.
                    Der FN ist mir wirklich wichtig. Er gehört zu meiner väterlichen Stammlinie aus Westpreußen. Könnte ja sein, daß die genannte Person von dort herstammt.
                    Und selbstverständlich kann ich warten. Ich komme in WP eh nicht weiter.

                    Jedenfalls nochmals Dankeschön für deine Hilfe und Bereitschaft.

                    Einen schönen Abend wünsch ich noch.
                    Viele Grüße, Oma

                    Kommentar

                    • GeraldMax
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.10.2007
                      • 438

                      Ich sehe gerade, dass Deine Anfrage von April ist ? Hatte ich Dich vergessen,das täte mir leid. Bitte meld Dich mal.

                      Gruß

                      Gerald


                      Zitat von Yvonne2107 Beitrag anzeigen
                      Hallo GeraldMax,

                      ich habe auch 2 Personen gefunden die mich interessieren:
                      Michael Kowalewski 1887
                      01. Juli bis 30 Sep. 1914

                      Anton Kowalewski 1890
                      01. Okt. bis 31. Dez. 1914

                      Wäre schön, wenn sie da nach schauen könnten.

                      Gruß
                      Yvonne

                      Kommentar

                      • Pitka
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.08.2009
                        • 940

                        Munk und Zillen

                        Hallo Gerhard,

                        mich hast Du auch vergessen. Aber das kann bei so vielen Anfragen ja auch mal passieren. Es wäre trotzdem nett, wenn Du auch für mich einmal nachschauen würdest. Meine Anfragen stehen unter den Beiträgen 231-233, 267 und 275.

                        Liebe Grüße
                        Pitka
                        Suche alles zu folgenden FN:
                        WERNER aus Mertensdorf/Kr. Friedland, Allenstein und Marwalde (Ostpreussen), HINZ / HINTZE und KUHR aus Krojanke/Kr. Flatow (Posen/Westpreussen), WERNER, HINZ und SEIDEL aus Gilgenburg/Kr.Osterode (Ostpreussen), ELIS und FESTER aus Siegen bzw. dem Kr. Wetzlar (Hessen), ZILLEN aus Venekoten bzw. In den Venekoten, Gem. Elmpt (jetzt: Niederkrüchten) Kr. Erkelenz (NRW), SAENGER aus Süß und Machtlos (Hessen) u. aus Essen (NRW), PHILIPP aus Wolfsdorf/Niederung Kr. Elbing

                        Kommentar

                        • apricitas
                          Erfahrener Benutzer
                          • 31.07.2011
                          • 116

                          Falls der Beitrag noch aktuell ist, bzw. Unterlagen und Fotos vorliegen, würde ich auch gern um Auskunft bitten !

                          Goldene oder Diamanten Hochzeit
                          Okt. 1937 - Sept. 1938
                          Eheleute Heinrich Kleukens * 1860 ?

                          "Mein" Heinrich wurde am 29.08.1860 geboren und wohnte in Friemersheim, also gleich um die Ecke von Krupp Rheinhausen.

                          Ich würde mich sehr freuen, wenn ich eventuell auch seinen Beruf und den Namen seiner Frau erfahren könnte.
                          Liebe Grüße

                          Petra

                          Kommentar

                          • GeraldMax
                            Erfahrener Benutzer
                            • 28.10.2007
                            • 438

                            Hallo Apricitas,

                            kümmere ich mich gern bei meinem nächsten Besuch im Archiv drum,bitte etwas Geduld.

                            Beste Grüße

                            Gerald

                            Kommentar

                            • Yvonne2107
                              Erfahrener Benutzer
                              • 24.03.2011
                              • 117

                              Ja Gerald du hattest mich vergessen ich hoffe du findest was von den 2 Kowalewski´s

                              Gruß
                              Yvonne

                              Kommentar

                              • apricitas
                                Erfahrener Benutzer
                                • 31.07.2011
                                • 116

                                Zitat von GeraldMax Beitrag anzeigen
                                Hallo Apricitas,

                                kümmere ich mich gern bei meinem nächsten Besuch im Archiv drum,bitte etwas Geduld.

                                Beste Grüße

                                Gerald
                                Das wäre so lieb von dir, vielen Dank schon einmal dafür.
                                Ich forsche ja erst seit Kurzem, aber was ich als Erstes gelernt habe - Geduld muß man haben, auch wenns manchmal ganz schön schwer fällt
                                Liebe Grüße

                                Petra

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X