Suchanfrage Schmitz Brüggen (heute Kerpen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CAROBENE
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 338

    Suchanfrage Schmitz Brüggen (heute Kerpen)


    Hallo zusammen
    Ich suche Daten meiner Vorfahren der Familie Schmitz.
    Folgende Daten sind vorhanden:
    Mein Urgroßvater Bartholomäus Schmitz geb.3.11.1847 in Brüggen, gest.27.10.1927 in Brüggen.
    Der Vater von Bartholomäus ist Mathias Schmitz. Hier habe ich keine Daten.
    Vieleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
    Im voraus vielen Dank.
    Mit freundlichen Grüßen
    CAROBENE (Hubert)

    Ich hoffe das ich die Anfrage an der richtigen Stelle gemacht habe.
  • Kai Heinrich2
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2009
    • 1456

    #2
    Hallo Carobene,

    leider habe ich nur ältere Unterlagen zu Kerpen (inklusive Brüggen). Aber da die Vornamen oft vom Grossvater auf den Enkel weiter gegeben wurden möchte ich Dir diese Bartholomäus ist Mathias Schmitz (auch in anderen Schreibweisen) nicht vorenthalten. Vielleicht helfen Sie Dir später einmal beim Puzzeln.

    Personenliste Kerpen, St. Martinus:
    T1786-02-19 Kd Schmitz, Bartholomäus, m, *Kerpen, ~19.02.1786
    T1720-01-04 Kd Schmitz, Matthias, m, *Kerpen, ~04.01.1720

    Taufen Kerpen, St. Martinus:
    Pfarre: Kerpen, rk, St. Martinus
    Urk.: T1786-02-19 19.02.1786
    ~Datum: 19.02.1786
    Kd -m-: Schmitz, Bartholomäus, *Kerpen, ~19.02.1786
    V d Kd: Schmitz, Peter, Kerpen
    M d Kd: Olbertz, Magdalena, Kerpen

    Pfarre: Kerpen, rk, St. Martinus
    Urk.: T1720-01-04 04.01.1720
    ~Datum: 04.01.1720
    Kd -m-: Schmitz, Matthias, *Kerpen, ~04.01.1720
    V d Kd: Schmitz, Theodor, Kerpen
    M d Kd: Schwid, Sibilla, Kerpen


    Quelle:
    WGfF-5 Verkartungen
    von Kirchenbüchern, Standesamtsregistern und anderen Quellen
    Herausgeber: WGfF – Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V., Sitz Köln, ISBN 3-86579-011-9
    Meine Namensliste / mein Stammbusch:
    http://www.kaiopai.de/Stammbaum_publ1/indexpubl1.html

    Derjenige welcher bis zu seinem Tod die meisten Ahnen zusammen bekommt gewinnt!

    Kommentar

    • CAROBENE
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2011
      • 338

      #3
      Schmitz Brüggen

      Hallo
      Vielen Dank für die Auskunft.
      Leider musste ich aber feststellen, das der Zweig Schmitz leider mit meiner Sippe nichts zu tun hat. Mein Urgroßvater wurde in Kierdorf 1847 getauft. Zufälligerweise heißt die Kirche dort wie in Kerpen St.Martinus. In unserer Umgebung gibt es leider zu viele mit dem Namen Schmitz. Ich werde die Angaben aber mal speichern, vieleicht läuft doch noch mal etwas zusammen.
      Mit freundlichen Grüßen
      CAROBENE (Hubert)

      Kommentar

      Lädt...
      X