Hagen 1800-1900

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • candy
    Benutzer
    • 29.03.2011
    • 8

    Hagen 1800-1900

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
    Ich hatte mich gestern schon vorgestellt,aber vergessen mein Alter zu sagen .Also bin 54 Jahre.Danke für das Willkommen. Mein Opa war Walter Leiendecker und ist 10. Okt.1896 geb. War mit Antonia geb. Henseler verheiratet. Kam aus dem Münsterland. Dann Ur.Opa war der Ernst.Sonst weiss ich nichts mehr. Müsst entschuldigen aber bin noch nicht so gut mit Computern.Danke
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1971

    #2
    Hallo Martina,

    also wenn ich jetzt mal vermute, daß der Ur-Opa Ernst auch Leiendecker hieß, dann finde ich auf die Schnelle zwei,
    die aber natürlich nicht die richtigen sein müssen - zwei sowieso nicht.

    Name: Carl Wilhelm Ernst Leiendecker
    Gender: Male
    Baptism/Christening Date: 07 Jun 1863
    Baptism/Christening Place: EVANGELISCH, HAGEN HAMM, WESTFALEN, PRUSSIA
    Birth Date: 18 May 1863
    Father's Name: Friedrich Leiendecker
    Mother's Name: Adolphine Roeding
    Indexing Project (Batch) Number: C96304-1
    System Origin: Germany-EASy
    Source Film Number: 578852

    Name: Carl August Ernst Leiendecker
    Gender: Male
    Baptism/Christening Date: 28 Jun 1868
    Baptism/Christening Place: EVANGELISCH, HAGEN HAMM, WESTFALEN, PRUSSIA
    Birth Date: 14 Jun 1868
    Father's Name: Carl Adolph Leiendecker
    Mother's Name: Henriette Turnitt (ich glaube der Name könnte auch Trurnitt heißen)
    Indexing Project (Batch) Number: C96304-8
    System Origin: Germany-EASy
    Source Film Number: 578865

    Du solltest das Standesamt Hagen anrufen und fragen, wo Du die Hochzeitsurkunde bzw. die Geb.-Urkunde Deines Opa bekommen kannst.
    (Kostet wahrscheinlich etwas - Du brauchst aber nur eine Foto-Kopie keine Beglaubigung)

    Standesamt Hagen
    Rathausstraße 11
    58095 Hagen
    Frau Maaß 02331 207-2955 Urkundenstelle L - Z, Zimmer: B 104

    Auf beiden Urkunden sollten die Eltern also Deine Urgroßeltern draufstehen - dann gehst Du weiter über deren Hochzeitsurkunde - da sollten dann auch die Ururgroßeltern draufstehen und dann könnte Standesamt erledigt sein, es sei denn Deine Urgroßeltern wurden 1875 oder später geboren - das wird aber eng bis 1896.

    Ich wünsch Dir viel Erfolg
    Christine

    Kommentar

    • candy
      Benutzer
      • 29.03.2011
      • 8

      #3
      Hagen 1800- 1899

      Danke,für deine Mitteilung. Will mal schauen und beim Standesamt anrufen.

      Kommentar

      • candy
        Benutzer
        • 29.03.2011
        • 8

        #4
        Habe jetzt Heiratsurkunden.Karl Wilhelm Ernst Leiendecker ist mein Urgrossvater und hat Anna Margarete Geb. Hoffmann kam aus Mansbach kreis Siegen.10 .Feb.1854 geb. und am 5 .4.1915 gestorben.Urureltern sind Friedrich Leiendecker mit der geb. Roeding.Dann habe ich noch Ernst Leiendecker mit Margarethe geb.Gossmann,Das mus der bruder von meinen opa sein der ist geb.am10.okt.1890. Den zweten den du mir geschrieben hast könnte ja auch zur Familie gehören.Danke dir nochmal für Deine Mühe.Freu,Freu

        Kommentar

        • Wolfg. G. Fischer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.06.2007
          • 5385

          #5
          Hallo Candy,

          ich möchte mal nachfragen, ob der Herkunftsort von Anna Margarete Leiendecker geb. Hoffmann richtig gelesen ist. Ich wüsste nämlich nicht, dass es einen solchen Ort im Kreis Siegen gibt oder gab?!

          Mit besten Grüßen
          Wolfgang

          Kommentar

          • WinterLue
            Erfahrener Benutzer
            • 19.04.2010
            • 226

            #6
            bei ancestry.de gefunden:


            Leiendecker Stammbaum
            Öffentlicher Mitgliederbaum
            Ernst Leiendecker
            Geburt:Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
            Tod: Düssel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
            Ehepartner:Margarethe Leiendecker Geb.Gossmann

            Leiendecker Stammbaum
            Öffentlicher Mitgliederbaum
            Rudolf Leiendecker
            Geburt:Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
            Tod:Montebaur, Rheinland-Pfalz, Deutschland
            V:Walter Leiendecker
            M: Antonia Henseler
            Leiendecker Stammbaum
            Öffentlicher Mitgliederbaum
            Ernst Walter Leiendecker
            Geburt:1890 - Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
            Tod:Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
            V: Ernst Leiendecker
            M:Margarethe Leiendecker Geb.Gossmann
            Leiendecker Stammbaum
            Öffentlicher Mitgliederbaum
            Walter Leiendecker
            Geburt:10.Oktober.1896 (10. Okt 1896) - Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
            Tod:Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
            Ehepartner:Antonia Henseler
            V: Ernst Leiendecker
            M: Margarethe Leiendecker Geb.Gossmann
            Leiendecker Stammbaum
            Öffentlicher Mitgliederbaum
            Margarethe Leiendecker Geb.Gossmann
            Tod:Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
            Ehepartner:Ernst Leiendecker
            Phillipps / Philipps: Mengerskirchen / Dillhausen / Iserlohn
            Mackenroth: Witzenhausen / Straßburg / Iserlohn
            Stüber: Ober-Weischlitz / Iserlohn / Tampere
            Winter: Hohenlimburg / Heimach (Nahe) / Schreibersdorf Kr Neumarkt

            Kommentar

            • Hemaris fuciformis
              Erfahrener Benutzer
              • 19.01.2009
              • 1971

              #7
              Hallo,

              also ein Mansbach finde ich auch nicht - aber ein Mausbach (57258), das könnte sogar zum Kreis Siegen gehören, und wenn die Schrift Sütterlin war, dann werden "n" und "u" heute gerne mal verwechselt.

              Gruß
              Christine

              Kommentar

              • Wolfg. G. Fischer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.06.2007
                • 5385

                #8
                Hallo Ihr Beiden,

                herzlichen Dank. Dann war sie also wohl eine geb. Gossmann aus Mausbach.

                Mit besten Grüßen
                Wolfgang

                Kommentar

                Lädt...
                X