Standesamtsregister Ossendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Familienforschung Goette
    Benutzer
    • 03.11.2008
    • 15

    Standesamtsregister Ossendorf

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1877
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Ossendorf
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): keine


    Hallo,

    wollte mal fragen ob hier jemand Zugriff auf die Standesamtsunterlagen von Ossendorf (Köln) hat. Da soweit ich weiss der Zugriff auf die Zweitschriften des Archives in Brühl in Detmold noch nicht funktioniert hier die Frage.

    Ich suche den Eintrag von:
    Name: Alfons PADUSCHEK
    Eltern: unbekannt
    Geboren: 10.11.1877 in Ossendorf

    Vielen Dank

    Gruß
    Gerhard Götte
  • Familienforschung Goette
    Benutzer
    • 03.11.2008
    • 15

    #2
    Es würde mir vermutlich schon helfen, wenn mir jemand die Bestandsnummern des "Personenstandsarchives Brühl" für die Kirchenbücherzweitschriften bzw. Standesamtszweitschriften für Köln-Ossendorf mitteilen könnte.

    Für die Zivilstandsregister von Köln-Ossendorf soll wohl ab 01.01.1800 das Standesamt Köln-Ehrenfeld zuständig gewesen sein.

    Gruß
    Gerhard Götte

    Kommentar

    • honkytonk
      Erfahrener Benutzer
      • 20.11.2007
      • 316

      #3
      Hallo,

      G|H|S|B <Jahrgang> <Amtsname>

      Geburten Heiraten Sterben Belege zu Hochzeiten
      für die Standesamts- und Zivilstandsdaten in Brühl.
      also G 1877 Köln-Ehrenfeld

      1875- heute liegen am Lesesaal nicht vor und befinden sich in anderen Archivgebäuden in Brühl, diese Daten bekommt man daher bis zum Umzug nach Duisburg nur über einen Suchauftrag.

      Der Gerichtsbezirk Köln wird derzeit noch digitalisiert, näheres bitte in Brühl erfragen, aktuelle Neuigkeiten dazu finden sich auch in der Interessengemeinschaft Stadtgebiet Köln.

      Kirchenbücher 1875-heute teilweise noch vor Ort bzw. ansonsten in den Kirchenarchiven in Köln (kath.),hier die KB-Liste und Düsseldorf (evgl.).

      Gruß
      Guido

      Kommentar

      Lädt...
      X