Forschung Achternbusch/Huppertz in Krefeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Somaya
    Benutzer
    • 20.03.2025
    • 49

    Forschung Achternbusch/Huppertz in Krefeld

    Guten Morgen an alle!

    Heute möchte ich euch um Hilfe bitten bei meiner Suche nach der Heirat von Heinrich Achternbusch und seiner Frau Adelheid (Helene) Huppertz. Heinrich Achternbusch wurde am 06.10.1800 in Krefeld geboren und verstarb dort am 31.01.1840. Trotz aller Bemühungen kann ich die Eheschließung bislang in Krefeld nicht finden. Deshalb nehme ich an, dass sie wahrscheinlich am Geburtsort der Ehefrau, welche vielleicht nicht von Krefeld war, stattgefunden hat. Nun hatte ich versucht, ihren Sterbeeintrag in Krefeld zu finden, in der Hoffnung, diesem den Geburtsort entnehmen zu können. Leider vergeblich. Die Suche gestaltet sich schwierig für mich, weil man sich in den Krefelder Digitalisaten nicht von Seite zu Seite durchklicken kann, sondern die Einträge sind als PDF hinterlegt, man muss sich durchscrollen und das fällt mir mit meinen nicht ganz so guten Augen sehr schwer, mir wird schnell übel davon, ich komme nur langsam voran, zumal es ab 1872 keine Indexe mehr am Ende der Einträge gibt und jedes Jahr vier Bände umfasst. Es ist mir auch schon mehrmals passiert, dass ich einen Eintrag überlese und es mir hinterher nicht erklären kann.

    Deshalb meine Bitte an euch: Kann mir hier jemand mit dem Sterbedatum der Adelheid Huppertz oder mit dem Heiratsdatum des Paares aushelfen?

    Vielen Dank im Voraus und euch allen einen schönen Tag!

    Beste Grüße, Somaya
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator

    • 02.01.2015
    • 3305

    #2
    Hallo Somaya,

    zwar ist mit weder der gesuchte Heiratseintrag der Eheleute Heinrich Achternbusch & Adelheid (Helene) Huppertz, noch der gesuchte Sterbeeintrag der Adelheid Achternbusch, geb. Huppertz bekannt.

    Aber im FamilySearchStammbaum ist die Familie mit Angabe von immerhin 5 Kindern aufgeführt, wenn auch ohne Hinweis auf die Trauung.
    vgl. https://www.familysearch.org/de/tree/person/MLMZ-3V6

    Danach wurde die älteste Tochter Maria Sibilla Achternbusch am ~11.09.1823 in Krefeld getauft, so dass die Trauung bei unterstellter ehelicher Geburt vor Sep. 1823 erfolgt sein müsste und hierdurch der Suchzeitraum eingegrenzt werden kann. Zudem könnten sich idealerweise aus den Taufeinträgen der Kinder Hinweise auf Verwandte der Mutter und deren Herkunftsort ergeben, so dass sich eine Taufpatenanalyse lohnen könnte.

    Der Sohn Heinrich Achternbusch wurde am °°21.07.1846 in Krefeld mit Helena Damberg getraut. Möglicherweise ergibt sich aus dem Traueintrag, ob die Mutter im Zeitpunkt der Trauung noch gelebt hatte oder schon verstorben war, so dass hierdurch die Suche zeitlich eingegrenzt werden könnte. Eine zweite Ehe des Heinrich Achternbusch soll 1858 und eine dritte am °°24.04.1869 in Krefeld erfolgt sein. Zudem könnte die Großmutter Adelheid (Helene) Huppertz, Patin bei Taufen seiner 6 Kinder gewesen sein.

    Da Heinrich Achternbusch schon am +31.01.1840 in Krefeld verstorben war, wäre es zudem denkbar, dass Adelheid (Helene) Huppertz als Witwe erneut geheiratet hatte und dann ihr Sterbeeintrag unter dem Familiennamen des mutmaßlichen zweiten Ehemannes gesucht werden müsste.

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • noisette
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2019
      • 3300

      #3
      Hallo,
      bei Ancestry, hast du sicher schon gesehen dass alles zu lesen ist, ohne Bilder. In Familysearch auch ohne Bilder, bei Matriucla nichts, bei Archion sucherhalber geschaut, nichts. warum ist das gesuchter Krefeld, nicht dabei?
      Gruss
      Françoise

      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator

        • 02.01.2015
        • 3305

        #4
        Hallo Somaya,

        vielleicht habe ich jetzt den entscheidenden Hinweis auf die gesuchte Heirat gefunden!

        Crefelder Wochenblatt / Krefelder vom 26.9.1821:
        „Civilstand der Gemeinde Crefeld vom 1. bis 16. September.
        Verehlichte.
        (…)
        10. Heinrich Achternbusch, Seidenweber, 21 Jahr als, mit Mechtilde Adelheid Hupperten, Wittwe von Hermann Joseph Breuer, 31 Jahr alt.“
        vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...chternbusch%22

        Der erste Ehemann Hermann Joseph Breuer war schon im April 1817 verstorben.

        Crefelder Wochenblatt / Krefelder vom 21.5.1817:
        „Civilstand der Gemeinde Crefeld vom 22. April bis 7. May.
        Gestorbene.
        2. Hermann Joseph Breuer, Gatte von Adelheid Hupperten, Schlosser, 29 J. alt.
        vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...ph%20Breuer%22

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1612

          #5
          Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
          Da Heinrich Achternbusch schon am +31.01.1840 in Krefeld verstorben war, wäre es zudem denkbar, dass Adelheid (Helene) Huppertz als Witwe erneut geheiratet hatte und dann ihr Sterbeeintrag unter dem Familiennamen des mutmaßlichen zweiten Ehemannes gesucht werden müsste.
          Hallo zusammen,

          ich habe in der Datenbank des PR2 ein bisschen gesucht und finde eine Reihe Taufen von Helene Huppertz mit Wilhelm Wallers, von denen zumindest eine auch noch zu Lebzeiten des Heinrich Achternbusch in Krefeld stattfanden. Daher die Frage: Ist es sicher, dass Adelheid und Helene/Magadalena beides die Vornamen der gesuchten Ehefrau sind? Möglicherweise waren das Schwestern/Cousinen?

          Leider auch hier keine Hochzeit Achternbusch-Huppertz zu finden, aber die Daten des Standesamt Krefeld beginnen auch erst zum 01.01.1823.

          Achternbusch, Heinrich und Huppertz, Adelheid
          G 10.09.1823 Maria Sibilla Krefeld, Standesamt, 1823-09-10
          G 22.10.1824 Heinrich Krefeld, Standesamt, 1824-10-22
          G 23.11.1827 Johann Conrad Krefeld, Standesamt, 1827-11-23
          G 16.06.1833 Maria Catharina Elisabeth Krefeld, Standesamt, 1833-06-16
          G 30.08.1835 Gertrud Krefeld, Standesamt, 1835-08-30

          Wallers, Wilhelm und Huppertz, Helena
          G 06.11.1838 Elisabeth Krefeld, Standesamt, 1838-11-06
          G 16.01.1841 Anna Maria Krefeld, Standesamt, 1841-01-16
          G 26.01.1843 Engelbert Krefeld, Standesamt, 1843-01-26
          G 20.09.1845 Catharina Krefeld, Standesamt, 1845-09-20
          G 22.11.1848 Carl Krefeld, Standesamt, 1848-11-22
          G 24.09.1851 Agnes Krefeld, Standesamt, 1851-09-24
          G 23.04.1854 Helena Krefeld, Standesamt, 1854-04-23
          G 03.01.1858 Jacob Krefeld, Standesamt, 1858-01-03

          Die Hochzeit 1838 zum unteren Paar:

          Amt: Krefeld, Standesamt, Referenz: 1838-08-02
          Eheschließung: 02.08.1838
          Bräutigam: Wallers, Peter Wilhelm
          Geburtsdatum: 00.00.1805, Geburtsort: Bockum, Alter: 33
          Vater des Bräutigams: Wallers, Engelbert
          Mutter des Bräutigams: Schurkes, Anna Elisabeth
          Braut: Huppertz, Maria Magdalena
          Geburtsdatum 28.11.1812, Geburtsort: Crefeld, Alter 25
          Vater der Braut: Huppertz, Mathias
          Mutter der Braut: Horckes, Elisabeth

          VG
          Heiko



          Zuletzt geändert von hschmauck; Heute, 13:49.

          Kommentar

          • hschmauck
            Erfahrener Benutzer
            • 15.06.2023
            • 1612

            #6
            Zum Treffer von Ralf aus dem Zeitungsarchiv würde passen:

            Amt: Hüls, St. Cyriakus, rk, Referenz: 1790/124/04
            Taufe: 28.09.1790
            Kind - Tochter: Hupperten, Mechthild Adelheid
            Vater des Kindes: Hupperten, Matthias
            Mutter des Kindes: Werckes, Maria Sybilla
            Pate: Broicker, Anton
            Pate: Kothes, Mechthild Adelheid

            7. Taufeintrag:


            Und ein Kind aus der ersten Ehe:

            Amt: Krefeld, Standesamt, Referenz: 1816-11-27
            Geburt: 27.11.1816
            Kind - Sohn: Breuer, Johann Jacob
            Vater des Kindes: Breuer, Hermann Joseph, Alter 28
            Mutter des Kindes: Hupperten, Mechtilde Adelhaid

            Und hier die Hochzeit der Eltern dieser Mechthild Adelheid:
            Amt: Hüls, St. Cyriakus, rk, Referenz: 1769/057/04
            Eheschließung: 19.11.1769
            Bräutigam: Hupperten, Matthias
            Braut: Werckes, Maria Sibilla
            Zeuge: Werckes, Matthias
            Zeuge: Vinmans, Joes

            Letzter Traueintrag von 1769:


            Die beiden Hochzeiten von ihr sind dann evtl. auch in Hüls, St. Cyriakus zu suchen. Zumindest die erste mit dem Joseph Breuer. Leider scheint da nichts nach 1798 online zu sein an Kirchenbüchern. Da die Hochzeiten sicher nach 1810 stattfanden und es ab dann Zivilstandsurkunden gab, hilft es vielleicht, mal in den zuständigen Archiven für Hüls (das ist wohl Kempen) oder Krefeld nachzuforschen:



            Alternativ gibt es die Kirchenbücher ab 1779 im katholischen Pfarramt von Hüls:
            grafik.png

            VG
            Heiko
            Zuletzt geändert von hschmauck; Heute, 14:08.

            Kommentar

            • Herbert
              Benutzer
              • 09.10.2012
              • 95

              #7
              Hallo Somaya
              Anbei die standesamtliche Heiratsurkunde aus 1821 zu Krefeld.
              Mit vielen Grüßen Herbert
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Somaya
                Benutzer
                • 20.03.2025
                • 49

                #8
                Guten Abend ihr Lieben,

                Herbert, hschmauck , Ralf-I-vonderMark und noisette

                ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, bin ganz überwältigt. Es ist nämlich so, ich wohne in Algerien und habe hier nicht immer Internet und oft ist die Verbindung schlecht. Deshalb kann ich nicht immer alle Seiten öffnen. Dazu kommt, dass ich die Webseite von Familysearch, die eigentlich stets gut funktioniert hat, seit etwa einem halben Jahr überhaupt nicht mehr nutzen kann, die Digitalisate lassen sich einfach nicht öffnen. Umso mehr freue ich mich über eure großzügige Hilfe, durch die ich jetzt ein ordentliches Stück weiter komme. Tausend Dank!

                Beste Grüße und Wünsche, Somaya

                Kommentar

                Lädt...
                X