Suche Sterbedatum Gottfried Diederich Schwabe zwischen 1851 und 1886

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arnhem
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2014
    • 160

    Suche Sterbedatum Gottfried Diederich Schwabe zwischen 1851 und 1886

    Hallo zusammen
    Hier könnte ich ein tipp gebrauchen wo oder wie zu forschen
    Der Gottfried Diederich Schwabe ,geboren 18-12-1819 Hacheney / Wellinghofen ( evangelisch )
    heiratet 4-3-1851 in Düsseldorf mit
    Maria Elisabeth Fasbender
    geboren um 1820 Gatweiler ( katholisch )
    Sie ist gestorben als Witwe am 13-6-1886 in Aachen
    Der Gotfried muss also gestorben sein zwichen 1851 und 1886
    Weil ich ihm nicht finde in die NRW Daten gehe ich davon aus das er vor 1874 gestorben ist
    Kinder konnte ich aus die ehe nicht finden ,weiss auch nicht ob er katholisch geworden ist oder evangelisch geblieben
    Jemand ein idee wie weiter ?

    Walter
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30371

    #2
    Hallo,

    1845 kam in Büttgen ein Sohn zur Welt, vielleicht ist er ja dort verstorben?

    https://www.ancestry.de/search/colle...cords/46093317
    Johann Gottfried Joseph Hubert Schwabe
    Male (Männlich)
    22. Nov 1845
    Civil, Buettgen, Rheinland, Prussia
    Buettgen, Rheinland, Preussen
    Gottfried Schwabe
    Elisabeth Fasbender
    937281
    Die Zivilstandsregister von Büttgen sind leider nicht online.


    z.B. (1752) Zivilstandsregister Büttgen Sterbefälle 1855

    Auch FamilySearch hat nichts online.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Arnhem
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2014
      • 160

      #3
      Ein Sohn in 1845 ? Ich dachte die sind erst 1851 verheiratet ?

      Walter

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30371

        #4
        Muß man um Kinder zu zeugen verheiratet sein ???
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Arnhem
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2014
          • 160

          #5
          Keine ahnung aber hier in Holland wann ein kind geboren wird aus nicht verheiraten Eltern bekommt es immer die familien name des Mutters
          Weiss nicht wie das damals in Deutschland so war.
          Oder die heirat von 1851 stimmt gar nicht ? vielleicht schon paar Jahre zuvor ?

          Walter

          Kommentar

          • Spargel
            Erfahrener Benutzer
            • 27.02.2008
            • 1614

            #6
            Hallo Walter,

            Titel Namensregister Standesamt Düsseldorf

            mit Heirat Fassbender, Maria Elisabeth und Gottfried Dietrich Schwabe vom 04.03.1851.
            Rechte Seite Nr. 45

            Wenn der Name des Vaters bekannt ist und er sich zum Kind bekennt, erhält das Baby auch den Nachnamen des Vaters.
            Gruß
            Joachim

            Kommentar

            • Arnhem
              Erfahrener Benutzer
              • 17.07.2014
              • 160

              #7
              Danke, also heirat 1851 stimmt doch

              Walter

              Kommentar

              • Arnhem
                Erfahrener Benutzer
                • 17.07.2014
                • 160

                #8
                Finde gerade den Sterbeurkunde von der sohn.Da steht etwas von Eltern verstorben ............ in Aachen
                kann nicht lesen was da genau steht

                Walter
                R_PA_3103_00083_00238.jpg

                Kommentar

                • Arnhem
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.07.2014
                  • 160

                  #9
                  Was wird gemeint mit wohnhaft zu Köln letztens zu Aachen ???
                  testing.jpg

                  Kommentar

                  • podenco
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.01.2011
                    • 1966

                    #10
                    Hallo Walter,

                    ...beide verstorben, ersterer (der Vater) zuletzt wohnhaft
                    zu Koeln, letztere (die Mutter) zu Aachen.

                    Gruß
                    Gaby
                    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
                    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
                    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
                    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
                    JÄGER in Zellingen
                    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

                    Kommentar

                    • Arnhem
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.07.2014
                      • 160

                      #11
                      Hallo Gaby
                      Das ist ja sehr interessant , Der von mir gesuchte ist also verstorben in Köln
                      Danke


                      Walter

                      Kommentar

                      • Xtine
                        Administrator

                        • 16.07.2006
                        • 30371

                        #12
                        Hallo Walter,

                        Zitat von Arnhem Beitrag anzeigen
                        kann nicht lesen was da genau steht
                        beim nächsten Mal gehört sowas aber in die Lesehilfe Sonst wird das hier ein heiloses Durcheinander!
                        Viele Grüße
                        Christine


                        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                        (Konfuzius)

                        Kommentar

                        • BAHC
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.07.2007
                          • 1411

                          #13
                          Hallo Walter,

                          Gottfried Schwabe ist am 04.05.1866 in Köln verstorben.
                          https://historischesarchivkoeln.de/MetsViewer/?url=https%3A%2F%2Fhistorischesarchivkoeln.de%2Fme ts%3Fid%3Ddfb6ab6f-8f26-4c1a-921d-30df595a9625_48S1866r03_Orig_n2009_20171113145550. xml&canvasId=https%3A%2F%2Fhistorischesarchivkoeln .de%2FMetsViewer%2Fcanvas%2Fcc08b629-8d9e-317f-915b-b35015a22b9f

                          Ich hoffe der Link funktioniert! Man kann leider kein download machen!

                          Für Köln hilft oft die Volltextsuche im Zeitungsarchiv NRW.


                          Mit den Angaben habe ich im digitalen Historischen Archiv in Köln gesucht.
                          Standesamt Köln, 1866, Bd 3, Urkunde 1135/1866


                          Hier übrigens noch die Traueranzeige von der Witwe, obwohl sie keine neuen Erkenntnisse bringt:


                          Viele Grüße
                          Birgit
                          Zuletzt geändert von BAHC; 18.11.2025, 10:00.

                          Kommentar

                          • Arnhem
                            Erfahrener Benutzer
                            • 17.07.2014
                            • 160

                            #14
                            Herzlichen Dank Birgit, genau das ist er

                            Walter

                            Kommentar

                            • BAHC
                              Erfahrener Benutzer
                              • 23.07.2007
                              • 1411

                              #15
                              Hallo Walter,

                              wenn Du ihn in Köln zurück verfolgen möchtest, könnten die Adressbücher von Köln helfen:
                              https://wiki.genealogy.net/Kategorie:Adressbuch_f%C3%BCr_K%C3%B6ln

                              Sein Sohn Joseph, der den Tod des Vaters meldet, ist übrigens Dampfschiffahrtsbeamter (Was immer das ist) in Köln.


                              Viele Grüße
                              Birgit

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X