Suche nach Geburts- und Traueintrag - Neuendorf Kreis Koblenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Theresiavor64
    Erfahrener Benutzer
    • 14.02.2021
    • 451

    Suche nach Geburts- und Traueintrag - Neuendorf Kreis Koblenz

    Guten Tag,

    ich hoffe, dass ich hier im richtigen Forum bin. Ich arbeite gerade am Stammbaum meiner Schwiegertochter.

    Ich suche nach dem Geburts- und Traueintrag von Nicolaus Milz. Er hat 1891 Anna verw. Weidlich geb. Hauke (geb.7.9.1854 in Barzdorf/Schlesien) ​geheiratet in Neuendorf Kreis Koblenz.

    Leider finde ich keine Online KB, ich finde nur Archion und da müsste ich mich anmelden. Vielleicht könnte mir bitte wer von euch weiterhelfen - vielen lieben Dank im Voraus!!

    Liebe Grüße Theresia
  • noisette
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2019
    • 3304

    #2
    Hallo, 1891 gibt es diesen Name nicht. Es gibt später andere Milz aber nicht der Gesuchte. Ich schaue noch nach ob ich etwas finde.
    Gruss
    Françoise

    Kommentar

    • hschmauck
      Erfahrener Benutzer
      • 15.06.2023
      • 1620

      #3
      Hallo Theresia,

      über die indexierte Suche bei MyHeritage finde ich die Heiratsurkunde vom 04.12.1891 in Herford (NRW):



      Demnach:
      Nicolaus Milz
      * 09.03.1853 Neuendorf, Kreis Koblenz (Rheinland-Pfalz)
      Vater: Gottfried Milz
      Mutter: Catharina Mosler

      Dazu aus der Datenbank des PR2:

      Amt: Neuendorf, St. Peter, rk, Referenz: 1853-03-10
      Taufe: 10.03.1853
      Kind - Sohn: Milz, Nicolaus
      Geburtsdatum 09.03.1853
      Vater des Kindes: Milz, Gottfried
      Mutter des Kindes: Mosler, Catharina

      Weitere Kinder des Paares:
      Milz, Gottfried und Mosler, Catharina
      ~ 19.04.1855, Peter, Neuendorf, St. Peter, rk, 1855-04-19
      ~ 20.09.1859, Johann Philipp, Neuendorf, St. Peter, rk, 1859-09-20
      ~ 07.05.1861, Simon, Neuendorf, St. Peter, rk, 1861-05-07
      ~ 01.04.1864, Jacob, Neuendorf, St. Peter, rk, 1864-04-01

      Eventuell könnte das die Taufe des Vaters sein, das wäre noch zu verifizieren:
      Amt: Neuendorf, St. Peter, rk, Referenz: 1821-10-15
      Taufe: 15.10.1821
      Kind - Sohn: Milz, Gottfried
      Vater des Kindes: Milz, Joannis
      Mutter des Kindes: Pruem, A. Gertrudis


      Und ich finde noch eine Eheschließung, die vielleicht eine zweite Ehe des Vaters sein könnte. Bei der Eheschließung 1891 war die Mutter ja verstorben, aber der Vater lebte noch in Neuendorf.
      Amt: Neuendorf, St. Peter, rk, Referenz: 1876-12-03
      Eheschließung: 03.12.1876
      Bräutigam: Miltz, Godofredum
      Braut: Noll, Helena


      Vieleicht kann man Dir im Unterforum Rheinland-Pfalz besser weiter helfen.

      VG
      Heiko
      Zuletzt geändert von hschmauck; 15.11.2025, 13:48.

      Kommentar

      • hschmauck
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2023
        • 1620

        #4
        Die o.a. Ehe war auch für den Nicolaus Milz die zweite Ehe. Hier die Hochzeitsurkunde vom 22.06.1876 ebenfalls in Herford:

        Nicolaus Milz
        * 09.03.1853 Neuendorf
        mit
        Sophie Louise Amalie Treibel
        * 08.06.1844 Herford



        VG
        Heiko

        Kommentar

        • noisette
          Erfahrener Benutzer
          • 20.01.2019
          • 3304

          #5
          Keine Heirat von Nikolaus Milz zwischen 1888 bis 1894.

          Kommentar

          • Theresiavor64
            Erfahrener Benutzer
            • 14.02.2021
            • 451

            #6
            Liebe Françoise und lieber Heiko,

            vielen lieben Dank für Eure Mühe und Hilfe!!!!!

            Eine Frage: Ist es sinnvoll sich auch bei Archion anzumelden? Ich weiß nämlich nicht, ob ich das öfters benötige?

            Ganz liebe Grüße und nochmals Danke Theresia

            Kommentar

            • hschmauck
              Erfahrener Benutzer
              • 15.06.2023
              • 1620

              #7
              Zitat von Theresiavor64 Beitrag anzeigen
              Eine Frage: Ist es sinnvoll sich auch bei Archion anzumelden? Ich weiß nämlich nicht, ob ich das öfters benötige?
              Archion benötigst Du, wenn Du regelmäßg evangelische KB-Einträge suchst oder katholische KB-Einträge des Bistums Trier.
              Wenn Du einige Einträge für die Suche zusammen hast, lohnt sich vielleicht ein Monatspass dort.
              Kommt auch immer darauf an, was Dir das Hobby wert ist und ob Du hier im Forum keine Hilfe bekommst.

              VG
              Heiko

              Kommentar

              • Theresiavor64
                Erfahrener Benutzer
                • 14.02.2021
                • 451

                #8
                Lieber Heiko,
                vielen lieben Dank! Es handelt sich hier um den Stammbaum meiner Schwiegertochter. Die väterliche Seite war "einfacher" und jetzt mütterlicherseits geht es nur sehr langsam voran und da hat es jetzt mal nur hier gehakt. Aber vielen lieben Dank für den Tipp mit dem Monatspass!

                Nochmals liebe Grüße Theresia

                Kommentar

                Lädt...
                X