Suche Vorfahren von Friedrich Trappenberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeiJu
    Benutzer
    • 05.05.2024
    • 89

    Suche Vorfahren von Friedrich Trappenberg

    Hallo,

    suche nach Vorfahren von Friedrich Christian Trappenberg? Friedrich ist am 04.Mai 1913 in Essen gebohren, war verheiratet mit Irma Trappenberg geb. Traxel und ist am 19.Januar 1990 in Hamm verstorben.

    Gruß Jürgen
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator

    • 02.01.2015
    • 3274

    #2
    Hallo Jürgen,

    nach dem Adressbuch Essen 1913 ist zu der Zeit nur ein TRAPPENBERG verzeichnet; nämlich
    Trappenberg, Robert, Zimmerer, Schnorrstraße 14 I, E
    vgl. https://www.digibib.genealogy.net/vi...536D_1913/326/

    Der Zimmermann Robert Trappenberg (*um Okt. 1873 in Isenbügel, Kreis Mettmann) verstarb im Alter von 42 J. 8 M. am +16.06.1916 in Rüttenscheid. Er war ein Sohn der Eheleute Anstreichermeister Robert Trappenberg & Karoline Cleff, zuletzt wohnhaft in Kettwig vor der Brück. Er war verheiratet mit Bertha Emma Kuhs. [Rüttenscheid C 1916 / Nr. 642]
    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...08787_0170.jpg

    °°02.12.1899 in Heiligenhaus:
    Zimmermann Robert Trappenberg (*13.10.1873 in Isenbügel, Kreis Mettmann), wohnhaft in Essen, Sohn der Eheleute Anstreichermeister Robert Trappenberg und Caroline Cleff, beide verstorben wohnhaft zu Kettwig vor der Brücke & Dienstmagd Bertha Emma Kuhs (*27.02.1879 zu Hasselbeck), Tochter der Eheleute Tuchweber Johann Kuhs und Wilhelmine Galp, beide verstorben und zuletzt wohnhaft in Hasselbeck. [Heiligenhaus B 1899 / Nr. 62]
    Die Ehefrau ist am +14.08.1957 in Essen verstorben [Essen I C 1957 / Nr. 834]
    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...11691_0127.jpg
    und https://www.landesarchiv-nrw.de/data...11691_0128.jpg

    Daher könnten die Eheleute Zimmermann Robert Trappenberg (*13.10.1873 in Isenbügel, Kreis Mettmann, +16.06.1916 in Rüttenscheid), & Dienstmagd Bertha Emma Kuhs (*27.02.1879 zu Hasselbeck, +14.08.1957 in Essen) die Eltern des Friedrich Christian Trappenberg (*04.05.1913 in Essen) gewesen sein. Dies müsste aber durch die beim Stadtarchiv Essen zu beschaffende Geburtsurkunde noch überprüft werden.

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • Ralf-I-vonderMark
      Super-Moderator

      • 02.01.2015
      • 3274

      #3
      Hallo Jürgen,

      im FamilySearchStammbaum finden sich noch weitere Informationen zu den Eheleuten Robert Trappenberg & Karoline Cleff, welche am °°14.12.1872 in Kettwig getraut worden sind.
      Die Tochter Emma Trappenberg wurde am *06.10.1874 in Mintard geboren.
      vgl. https://www.familysearch.org/de/tree/person/MYQG-LCR

      Johann Kuhs (*08.03.1832 in Hubbelrath), Sohn der Eheleute Wilhelm Kuhs & Maria Christina Neu wurde am °°28.05.1854 in Kettwig mit Wilhelmine Gallep (*um 1834 in Kettwig), Tochter der am °°09.10.1832 in Kettwig getrauten Eheleute Johann Peter Wilhelm Gallep & Susanna Amalie Schenck getraut.
      vgl. https://www.familysearch.org/de/tree/person/MJZW-K3Y

      Viele Grüße
      Ralf

      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator

        • 02.01.2015
        • 3274

        #4
        Hallo Jürgen,

        nun habe ich auch die Sterbeurkunden der vier mutmaßlichen Großeltern mit Angabe der Namen der acht mutmaßlichen Urgroßeltern und zwei Ururgroßeltern des Friedrich Christian Trappenberg (*04.05.1913 in Essen) gefunden. Zur Verknüpfung bleibt eine Überprüfung der Geburtsurkunde aber unumgänglich.

        Der Anstreicher Robert Trappenberg (*err. 03.11.1833 in Laupendahl) verstarb im Alter von 52 J. 11 M 7 T. am +27.11.1888 in Laupendahl. Er war ein Sohn der zu Laupendahl verstorbenen Eheleute Schneider Carl Trappenberg & Gertrud Steuermann und war verheiratet mit der zu Laupendahl verstorbenen Caroline Kleff. [Mintard = Kettwig vor der Brücke C 1888 / Nr. 58]
        vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...14994_0064.jpg

        Seine Ehefrau Caroline Kleff (*um 1849 in Isenbügel) verstarb im Alter von 37 J. am +10.02.1886 in Kettwig vor der Brücke. Sie war eine Tochter der Eheleute Ackerer Jakob Kleff, verstorben zu Kettwig vor der Brücke & Anna Maria Meckenstock, verstorben zu Isenbügel und verheiratet mit dem Anstreicher Robert Trappenberg. [Mintard = Kettwig vor der Brücke C 1886 / Nr. 11]
        vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...14992_0017.jpg

        Anna Maria Meckenstock (*um 1805 in Mettmann) verstarb im Alter von 75 J. am +24.12.1880 in Isenbügel. Sie war eine Tochter der zu Mettmann verstorbenen Eheleute Schlosser Friedrich Meckenstock & Anna Catharina Weierstall und verheiratet mit dem zu Isenbügel wohnenden Ackerer Jacob Cleff. [Heiligenhaus C 1880 / Nr. 11]
        vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...11372_0088.jpg

        Der gewerblose Jacob Kleff (*um 1819 in Isenbügel) verstarb im Alter von 65 J. am +30.12.1884 in Kettwig vor der Brücke. Er war verheiratet mit der zu Isenbügel verstorbenen Maria Meckenstock. Die Namen der Eltern konnte der Anzeigenerstatter Robert Trappmann nicht angeben. [Mintard = Kettwig vor der Brücke C 1884 / Nr. 83]
        vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...14990_0087.jpg

        Der Fabrikarbeiter Johann Kuhs (*um 1831 in Leubeck) verstarb im Alter von 57 J. am +12.01.1889 in Hasselbeck. Er war ein Sohn der Eheleute Weber Wilhelm Kuhs, verstorben zu Leubeck & Maria Christina Weyer, verstorben zu Hasselbeck und war Witwer der zu Hasselbeck verstorbenen Wilhelmine Galp. [Heiligenhaus C 1889 / Nr. 6]
        vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...11381_0012.jpg

        Seine Ehefrau Wilhelmine Gal(e)p (*um 1834 in Kettwig) verstarb im Alter von 51 J. am +20.03.1885 in Hasselbeck. Sie war eine Tochter der zu Kettwig verstorbenen Eheleute Fabrikarbeiter Wilhelm Galp & Amalia Schenk und verheiratet mit dem Fabrikarbeiter Johann Kuhs. [Heiligenhaus C 1885 / Nr. 17]
        vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...11377_0021.jpg

        Maria Christina Weier (*um 1794 in Hasselbeck) verstarb im Alter von 88 J. am +27.01.1883 in Hasselbeck. Sie war Witwe des zu Hasselbeck verstorbenen Webers Wilhelm Kuhs. Die Eltern waren unbekannt. [Heiligenhaus C 1883 / Nr. 7]
        vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...11375_0011.jpg

        Sofern Dir die Heiratsurkunde oder das Familienbuch der am °°04.07.1945 in Essen-Stoppenberg getrauten Eheleute Friedrich Christian Trappenberg (*04.05.1913 in Essen, +19.01.1990 in Hamm) & Irma Traxel bekannt sein sollte, müssten sich daraus aber auch Angaben zu den Eltern ergeben.

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • Ralf-I-vonderMark
          Super-Moderator

          • 02.01.2015
          • 3274

          #5
          Hallo Jürgen,

          nach den standesamtlichen Nachrichten bei zeit.punktNRW gab es noch weitere TRAPPENBERG in Essen.

          Standesamt Essen: Geburt 20. Oktober 1899: Emma Wilhelmine, Tochter des Bergmanns Jakob Trappenberg

          Standesamt Essen: Geburt 14. November 1900: Anna Laura Henriette, Tochter des Zimmerers Robert Trappenberg

          Standesamt Essen II: Geburt 9. August 1902: Else Karoline, Tochter des Zimmerers Robert Trappenberg

          Standesamt Essen I: Geburt 9. Januar 1908: Erna Berta, Tochter des Bergmanns Jakob Trappenberg

          Standesamt Essen I: Geburt 15. März 1908: Antonie Maria, Tochter des Orgeldrehers Heinrich Trappenberg

          Standesamt Essen I: Geburt 8. Juni 1911: Elisabeth, Tochter des Orgeldrehers Heinrich Trappenberg

          Standesamt Essen II: Geburt 1. August 1911: Werner Wilhelm Robert, Sohn des Zimmerers Robert Trappenberg

          Der Bergmann Jakob Wilhelm Trappenberg (*1876 in Kettwig vor der Brücke) starb im Alter von 32 J. am +15.02.1908 in Essen. Er war verheiratet mit Bertha Elisabeth Ditschkowsky und ein Sohn der zu Kettwig vor der Brücke verstorbenen Eheleute Anstreicher Robert Trappenberg & Karolina Kleff. [Essen I C 1908 / Nr. 376]
          vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...08033_0380.jpg

          Daher kann Jakob Trappenberg nicht der Vater des Friedrich Christian Trappenberg (*04.05.1913 in Essen, +19.01.1990 in Hamm) gewesen sein. Immerhin ist er ein Bruder des Zimmerers Robert Trappenberg.

          Der Orgeldreher Heinrich Trappenberg (*1878 in Oberhausen) starb im Alter von 43 J. am +29.08.1921 in Essen. Er war verheiratet mit Anna Maria Hildesheim. [Essen-Rüttenscheid C 1921 / Nr. 596]
          vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...08801_0202.jpg

          Zivilstand der Stadtgemeinde Hilden vom 1. bis 15. Februar 1909:
          Heiraten: Orgeldreher Heinrich Trappenberg zu Essen, mit gewerbloser Anna Hildesheim, hier
          vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...ildesheim%22~6

          Eltern des Orgeldrehers Heinrich Trappenberg (*17.-23.03.1878 in Oberhausen) müssten die am °°31.10.1874 in Oberhausen getrauten Eheleute Bergtagelöhner Johann Wilhelm Julius Trappenberg (*um 1826 in Kettwig), Sohn der in Kettwig verstorbenen Eheleute Schlosser Carl Trappenberg und Gertraud Steirmann & Gertrud Bohnen (*um 1843 in Neukirchen), Tochter der Eheleute Tagelöhner Johann Bohnen, verstorben zu Vluyn und Gertrud Keesbaum, verstorben zu Neukirchen gewesen sein. [Oberhausen B 1874 / Nr. 7]
          vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...23096_0026.jpg
          und https://www.landesarchiv-nrw.de/data...23096_0027.jpg
          sowie https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...Trappenberg%22

          Aufgrund dessen könnten auch die Eheleute Orgeldreher Heinrich Trappenberg & Anna Hildesheim die Eltern des Friedrich Christian Trappenberg (*04.05.1913 in Essen) gewesen sein.

          Auch wenn derzeit unklar bleibt, ob der Orgeldreher Heinrich Trappenberg (*17.-23.03.1878 in Oberhausen, +29.08.1921 in Essen) oder der Zimmermann Robert Trappenberg (*13.10.1873 in Isenbügel, Kreis Mettmann, +16.06.1916 in Rüttenscheid) Vater des Friedrich Christian Trappenberg (*04.05.1913 in Essen) war, steht gleichwohl fest, dass deren Väter Bergtagelöhner Johann Wilhelm Julius Trappenberg (*um 1826 in Kettwig) und Anstreicher Robert Trappenberg (*err. 03.11.1833 in Laupendahl, +27.11.1888 in Laupendahl) Brüder waren. Demnach waren deren Eltern, die am °°01.08.1823 in Mintard getrauten Eheleute Schneider Carl Wilhelm Trappenberg (*um 1800 in Mintard) & Anna Gertrud St(e)uermann (*um 1803 in Mintard) die Urgroßeltern des Friedrich Christian Trappenberg (*04.05.1913 in Essen) und die Eheleute Johann Trappenberg & Anna Getrud Hagmann die Ururgroßeltern.
          vgl. https://www.familysearch.org/de/tree/person/MJZ4-YP2

          Aber bevor dies verbindlich festgestellt werden kann, ist noch Überprüfungsarbeit erforderlich.

          Viele Grüße
          Ralf

          Kommentar

          Lädt...
          X