stadt VARENSELL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fredrena
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2022
    • 1172

    stadt VARENSELL

    Guten Tag,

    ich bin auf der Suche nach der Sterbeurkunde von Johann KLEINERÜSCHKAMP, der am 18. März 1928 in Varensell verstorben ist.

    Wissen Sie, an welches Archiv ich mich wenden muss?

    Vielen Dank

    und einen schönen Tag

    Mit freundlichen Grüßen

    Fred
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1582

    #2
    Hallo Fred,

    über die Indexsuche bei MyHeritage, aus dem Standesamt Varensell, Landesarchiv NRW:


    VG
    Heiko

    Kommentar

    • fredrena
      Erfahrener Benutzer
      • 23.02.2022
      • 1172

      #3
      Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
      Hallo Fred,

      über die Indexsuche bei MyHeritage, aus dem Standesamt Varensell, Landesarchiv NRW:


      VG
      Heiko
      Vielen Dank,

      könnten Sie mir bitte eine Abschrift der Eintragung in der Urkunde zukommen lassen?

      Gibt es Zugang zur Heiratsurkunde? Seine Ehefrau wurde 1900 geboren.

      Vielen Dank und

      mit freundlichen Grüßen,

      Fred

      Kommentar

      • hschmauck
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2023
        • 1582

        #4
        Nr. 3
        Varinsell, am 19 März 1928
        Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
        nach bekannt,
        der Landwirt Heinrich Kersting-
        tombroke
        wohnhaft in Varensell No 9
        und zeigte an, daß der Ehemann Arbeiter
        Johann Kleinenrüschkamp
        42 Jahre alt,
        wohnhaft in Varensell No 186
        geboren zu Sende, verheiratet gewesen
        mit Wilhelmine geborene
        Kammertöns in Varensell
        zu Varensell in seiner Wohnung
        am achtzehnten März
        des Jahres tausend neunhundert acht und zwanzig (1928)
        Vormittags um sieben Uhr
        verstorben sei. Der Anzeigende erklärte daß
        er von dem Sterbefall aus eigener
        Wissenschafte unterrichtet sei.
        Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
        Heinrich Kerstingtombroke
        Der Standesbeamig
        Munz
        Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
        Varensell, am 19. März 1928
        Der Standesbeamte
        Munz
        Zuletzt geändert von hschmauck; 05.11.2025, 12:23.

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1582

          #5
          Die Heiratsurkunden NRW sind allgemein leider nur 1874-1899 online. Alles danach nur im Archiv NRW oder evtl. bei zuständigen Stadtarchiv.
          Letzteres müsste Rietberg sein. Vielleicht dort mal nachfragen.



          Zuletzt geändert von hschmauck; 05.11.2025, 12:28.

          Kommentar

          • fredrena
            Erfahrener Benutzer
            • 23.02.2022
            • 1172

            #6
            Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
            Nr. 3
            Varinsell, am 19 März 1928
            Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
            nach bekannt,
            der Landwirt Heinrich Kersting-
            tombroke
            wohnhaft in Varensell No 9
            und zeigte an, daß der Ehemann Arbeiter
            Johann Kleinenrüschkamp
            42 Jahre alt,
            wohnhaft in Varensell No 186
            geboren zu Sende, verheiratet gewesen
            mit Wilhelmine geborene
            Kammertöns in Varensell
            zu Varensell in seiner Wohnung
            am achtzehnten März
            des Jahres tausend neunhundert acht und zwanzig (1928)
            Vormittags um sieben Uhr
            verstorben sei. Der Anzeigende erklärte daß
            er von dem Sterbefall aus eigener
            Wissenschafte unterrichtet sei.
            Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
            Heinrich Kerstingtombroke
            Der Standesbeamig
            Munz
            Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
            Varensell, am 19. März 1928
            Der Standesbeamte
            Munz
            Vielen Dank für diese Abschrift. Ich werde eine Nachricht an das Archiv schicken.

            Einen schönen Tag noch.

            Mit freundlichen Grüßen,

            Fred

            Kommentar

            • hschmauck
              Erfahrener Benutzer
              • 15.06.2023
              • 1582

              #7
              Falls die Ehe nicht in Varensell geschlossen wurde: Die Ehefrau wurde laut diverser Stammbäume auf MyHertitage am 04.09.1900 in Hagen geboren und verstarb am 25.12.1983 in Lüdenscheid.

              Möglicherweise steht die Hochzeit als Randvermerk in der Geburtsurkunde oder auf der Sterbeurkunde. Ich würde daher dann versuchen, die Erstschriften dieser Urkunden anzufragen.

              Stadtarchiv Hagen:
              Herzlich willkommen beim Hagener Stadtarchiv Auf einen Blick Das Stadtarchiv Hagen ist das Gedächtnis der Stadt und ihrer Region Wir dokumentieren über 750 Jahre Geschichte aus Hagen und Westfalen Wir helfen bei Familienforschungen und bieten Führung…


              Stadtarchiv Lüdenscheid:


              VG
              Heiko

              Kommentar

              • fredrena
                Erfahrener Benutzer
                • 23.02.2022
                • 1172

                #8
                Zitat von hschmauck Beitrag anzeigen
                Falls die Ehe nicht in Varensell geschlossen wurde: Die Ehefrau wurde laut diverser Stammbäume auf MyHertitage am 04.09.1900 in Hagen geboren und verstarb am 25.12.1983 in Lüdenscheid.

                Möglicherweise steht die Hochzeit als Randvermerk in der Geburtsurkunde oder auf der Sterbeurkunde. Ich würde daher dann versuchen, die Erstschriften dieser Urkunden anzufragen.

                Stadtarchiv Hagen:
                Herzlich willkommen beim Hagener Stadtarchiv Auf einen Blick Das Stadtarchiv Hagen ist das Gedächtnis der Stadt und ihrer Region Wir dokumentieren über 750 Jahre Geschichte aus Hagen und Westfalen Wir helfen bei Familienforschungen und bieten Führung…


                Stadtarchiv Lüdenscheid:


                VG
                Heiko
                Vielen Dank für diese Informationen.

                Mit freundlichen Grüßen

                Fred

                Kommentar

                Lädt...
                X