Quellen zur Einwanderung in NRW/Deutsches Kaiserreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • indievanlieshout
    Benutzer
    • 30.08.2014
    • 43

    Quellen zur Einwanderung in NRW/Deutsches Kaiserreich

    Hallo zusammen,

    weiß jemand zufällig welche Quellen es ab 20. Jahrhundert zur Einwanderung in / nach NRW / Deutschland gab? Z.B. Mein Ururgroßvater war Saisonsarbeiter und ist um 1910 von den Niederlanden nach Frechen, später nach Gleuel umgesiedelt. Im Stadtarchiv Frechen und Stadtarchiv Hürth gab es leider keine Quellen zur Einwanderung auf lokaler Ebene mehr.

    Gibt es auf Ebene der Provinze Rheinland und Westfalen, auf Ebene des ehemaligen Königreichs Preußen oder auf nationaler (Kaiserreich) Ebene noch Quellen zur Einwanderung? In Belgien gibt es ab 1839 z.B. "vreemdelingendossiers", Fremdlingenunterlagen / Einwanderungsakten, die auch Fotos der Fremdlinge enthalten. Hier in den Niederlanden gibt es ab 1939 (100 Jahre später als in Belgien) auch "vreemdelingendossiers".

    Weiß jemand wie die Lage in Deutschland (Kaiserreich, Weimarer Republik, Rheinprovinz, Kgr. Preußen, usw.) ist? Beim Bundesarchiv und Landesarchiv NRW könnten sie mir nicht wirklich weiterhelfen, das hatte mich überrascht...

    Herzlichen Dank im Voraus und einen schönen Tag gewünscht,

    Indie

    PS. Also es händelt sich nicht um "Auswanderungsakten" (worüber sehr viel zu finden ist), sondern um "Einwanderungsakten".
  • Andre_J
    Erfahrener Benutzer
    • 20.06.2019
    • 2165

    #2
    Frechen und Hürth lagen im Landkreis Köln, dann hilft vielleicht diese Akte vom Landratsamt Köln im Bestand des Landesarchivs weiter.

    Auf der Leiste links gibt es noch einige andere Akten, die interessant sein könnten.
    Gruß,
    Andre

    Kommentar

    • indievanlieshout
      Benutzer
      • 30.08.2014
      • 43

      #3
      Herzlichen Dank Andre! Ich werde mal gucken

      Kommentar

      Lädt...
      X