Mal vom schwedischen Blickpunkt her betrachtet:
Adelsgeschlecht, das aus der Grafschaft Mark in Westfalen in Deutschland stammt und frühestens dokumentarisch mit einem Wennemar von Scheven auf Schevenhof in der Gemeinde Sprockhövel belegt ist, Lehnsmann des Klosters Gevelsberg 1466–1485.
Der älteste mit Sicherheit bekannte Stammvater ist Georg von Scheven (1545–1610) aus Neu Haus in der Gemeinde Sprockhövel, ebenfalls Lehnsmann des Klosters Gevelsberg.
Sein Urenkel, Kapitän Bernhard von Schäven (gest. 1654), wurde am 24. Mai 1654 in Uppsala von Königin Christina unter dem Namen von Schävenbach in den Adelsstand erhoben und am 6. Juni desselben Jahres unter der heutigen Nr. 619 aufgenommen.
Das Geschlecht wurde am 3.11.1778 in die damals wieder eingeführte Ritterklasse aufgenommen.
Es war seit jeher in Deutschland ansässig, vorzugsweise in Vorpommern, und schrieb sich von Schaevenbach.
Die Familie starb auf der männlichen Linie am 20.9.1951 und auf der weiblichen Linie am 2.9.2005 aus.
Die Familie hat denselben Ursprung wie die Adelsfamilie von Scheven Nr. 1755.
(SAK 2010)
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Allerdings stand der Ursprungshof nicht in Sprockhövel sondern im benachbarten Haßlinghausen
und hier noch die geadelten von Scheven
Viele Grüße
Peter
Adelsgeschlecht, das aus der Grafschaft Mark in Westfalen in Deutschland stammt und frühestens dokumentarisch mit einem Wennemar von Scheven auf Schevenhof in der Gemeinde Sprockhövel belegt ist, Lehnsmann des Klosters Gevelsberg 1466–1485.
Der älteste mit Sicherheit bekannte Stammvater ist Georg von Scheven (1545–1610) aus Neu Haus in der Gemeinde Sprockhövel, ebenfalls Lehnsmann des Klosters Gevelsberg.
Sein Urenkel, Kapitän Bernhard von Schäven (gest. 1654), wurde am 24. Mai 1654 in Uppsala von Königin Christina unter dem Namen von Schävenbach in den Adelsstand erhoben und am 6. Juni desselben Jahres unter der heutigen Nr. 619 aufgenommen.
Das Geschlecht wurde am 3.11.1778 in die damals wieder eingeführte Ritterklasse aufgenommen.
Es war seit jeher in Deutschland ansässig, vorzugsweise in Vorpommern, und schrieb sich von Schaevenbach.
Die Familie starb auf der männlichen Linie am 20.9.1951 und auf der weiblichen Linie am 2.9.2005 aus.
Die Familie hat denselben Ursprung wie die Adelsfamilie von Scheven Nr. 1755.
(SAK 2010)
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Allerdings stand der Ursprungshof nicht in Sprockhövel sondern im benachbarten Haßlinghausen
und hier noch die geadelten von Scheven
Viele Grüße
Peter

Kommentar