Zivilstands- und Personenstandsregister aus Kommunalarchiven online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • staarman
    Erfahrener Benutzer
    • 17.01.2020
    • 943

    #16
    Guten Morgen allerseits,

    ein kleines Update für das StArchiv Solingen auf LHA NRW:

    Wenn ich auf die Links aus dem Vorgänger Posting zugreife, z.B. hier (Wald), kriege ich 403er HTTP Fehler gemeldet(fehlende Zugriffsberechtigung).

    Wenn ich über die LHA Webseite einsteige, komme ich in der Tektonik runter bis auf die einzelnen Jahrgänge der Dezennalen, die Links zeigen dann aber keine Dokumente sondern einen leeren DFG Viewer(womöglich das gleiche Problem, nett eingepackt in den Viewer)

    Herzliche Grüße

    Gerd
    Zuletzt geändert von staarman; 06.11.2025, 10:50.
    Namen im Fokus:
    • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
    • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

    Kommentar

    • Andre_J
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2019
      • 2165

      #17
      Ja, die Links sind vom GMX-Mailclient verhunzt worden. Für das Landesarchiv ist die Einstiegsseite nach wie vor diese. In der Tektonik sind die Bände (noch) nicht eingepflegt worden.

      Hier sollte es aber um die Erstschriften in Kommunalarchiven gehen, zum Landesarchiv gibt es schon zwei sehr lange Themenstränge für Heiraten und Sterbefälle im Rheinland, die oben im Unterforum NRW verlinkt ist. Ebenso die Kirchenbücher und Zivilstandsregister des Landgerichtsbezirks Elberfeld.
      Zuletzt geändert von Andre_J; 06.11.2025, 11:53.
      Gruß,
      Andre

      Kommentar

      • staarman
        Erfahrener Benutzer
        • 17.01.2020
        • 943

        #18
        Hallo Andre,

        Danke für die Info.

        Verstehe ich das richtig, dass das Posting mit den kaputten Links gar nicht hierher gehört, weil es auf die (noch fehlenden) Zweitschriften im LHA verweist?


        Gruß

        Gerd




        Namen im Fokus:
        • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
        • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

        Kommentar

        • Andre_J
          Erfahrener Benutzer
          • 20.06.2019
          • 2165

          #19
          Zitat von staarman Beitrag anzeigen

          Verstehe ich das richtig, dass das Posting mit den kaputten Links gar nicht hierher gehört, weil es auf die (noch fehlenden) Zweitschriften im LHA verweist?
          Ja, sehe ich so. Die Zweitschriften fehlen aber nicht, sie sind nur nicht in die Tektonik des Archivservers eingebunden, sondern liegen auf einem anderen Server.

          Gruß,
          Andre

          Kommentar

          • ahnenforinfi
            Erfahrener Benutzer
            • 13.02.2021
            • 883

            #20
            Oh, das tut mir leid, bitte entschuldigt. Gleich mehrere Fehler auf einmal
            Suche: gerade nix

            Kommentar

            • Pommerellen
              Erfahrener Benutzer
              • 28.08.2018
              • 2142

              #21
              Ergänzung:

              Die Stadt Euskirchen bietet zwar keine Einsicht in Urkunden, dafür aber eine digitale Suche nach Familiennamen und Vornamen an.
              Gewählt werden können Geburts-, Heirats- und Sterberegister
              Welchen Umfang hinsichtlich Gebiet und Zeitraum das online Register hat wird leider nicht verraten.
              Personenstandsregister online

              Kommentar

              • Pommerellen
                Erfahrener Benutzer
                • 28.08.2018
                • 2142

                #22
                Ergänzung:

                Die Stadt Borken (NRW) stellt ein alphabetisches Namensverzeichnisse der Standesämter Borken, Gemen, Marbeck und Weseke als pdf zur Verfügung
                1874 - 1914 Geburten, Heiraten, Sterberegister Namensverzeichnis zu den Geburtsregistern - Stadtarchiv Borken

                Darüber hinaus noch eine sehr nette Link-Liste zur Familienforschung
                Recherche-Tipps zur Familienforschung - Stadtarchiv Borken

                Kommentar

                • staarman
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.01.2020
                  • 943

                  #23
                  Zitat von Andre_J Beitrag anzeigen

                  Ja, sehe ich so. Die Zweitschriften fehlen aber nicht, sie sind nur nicht in die Tektonik des Archivservers eingebunden, sondern liegen auf einem anderen Server.
                  Update: die Dezennaltabellen der Solinger Bürgermeistereien sind jetzt auch online. Mein Flehen wurde erhört
                  LG
                  Gerd
                  Namen im Fokus:
                  • NACHTSHEIM/NACHTSAM/NACHTSEM/NAGTHEIM/NAGTZAAM, EINIG (Rheinland + Hessen), RAFFAUF
                  • DITANDY, LOOSEN, NEUKIRCH, SCHOOR, THON, WEINAND,VERHOEVEN, KURFÜRST/KÖRFFER

                  Kommentar

                  • ReReBe
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.10.2016
                    • 3348

                    #24
                    Und hier noch was aus Sachsen:

                    Personenstands­register, Namensverzeichnisse – Erzgebirgskreis

                    Zahlreiche Orte von Albernau bis Zwoenitz Niederzwoenitz
                    Zuletzt geändert von ReReBe; Heute, 12:30.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X