Suche Nachkommen von Friedrich Wilhelm und Charlotte Limberg, geb. Mügge, Elberfeld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carla1
    Neuer Benutzer
    • 23.10.2025
    • 4

    Suche Nachkommen von Friedrich Wilhelm und Charlotte Limberg, geb. Mügge, Elberfeld

    Habe im Nachlass meiner Eltern ein Familienstammbuch, Bilder, Postkarten, vom Sohn der o.g. "Limberg" gefunden:

    Ernst Limberg, geb. 13.10.1885 in Elberfeld, verst. 16.08.1966 in Duisburg Hamborn.
    Er war Wittwer der Helene Maria Limberg, geb. Heinemann, geb. 09.08.1891 in Elberfeld, verst. 01.01.1946 in Duisburg Hamborn, Tochter der Eheleute Ernst und Helene Friederike Maria Heinemann, geb. Görtz.
    Die Ehe von Ernst Limberg war kinderlos.
    Er hat in den 50er Jahren bis zu seinem Tod in Hamborn mit meiner verwittweten Großmutter , Ida Lenz, zusammen gelebt, war für mich der "Opa".
    Ich weiß, dass er Geschwister hatte : Walter, Wilhelm und Alma Limberg, von denen Walter und Wilhelm Nachkommen hatten.


    Ich würde die vielen Bilder und Unterlagen gerne zurückgeben.

    freundliche Grüße
    Carla , lebe mittlerweile in Österreich

  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator

    • 02.01.2015
    • 3263

    #2
    Hallo Carla,

    Ernst Limberg (*13.10.1885 in Elberfeld, +16.08.1966 in Duisburg Hamborn) war ein Sohn der Eheleute Weber Friedrich Wilhelm Limberg & Charlotte Mügge. [Elberfeld A 1885 / Nr. 3185]

    Der Bruder Wilhelm Limberg wurde am *23.03.1882 in Elberfeld geboren.

    Der Bruder Carl Limberg wurde am *10.10.1883 in Elberfeld geboren.

    Die Schwester Anna Limberg wurde am *16.01.1888 in Elberfeld gebore

    Die Schwester Emma Limberg wurde am *27.12.1889 in Elberfeld geboren.

    Der Bruder Friedrich Limberg wurde am *05.11.1892 in Elberfeld geboren.

    Die Schwester Alma Limberg wurde am *23.07.1897 in Elberfeld geboren.

    Die Schwester Elfriede Limberg wurde am *25.07.1904 in Elberfeld geboren

    Einen Hinweis auf den Bruder Walter Limberg habe ich noch nicht gefunden. Die Daten der sieben Geschwister habe ich aus zeit.punktNRW abgeleitet. Der Geburtsurkunden müssten noch dahingehend überprüft werden, ob die vermutete Zuordnung zutreffend ist und ob sich Randvermerke auf eine Heirats- und Sterbeurkunde ergeben.

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • Carla1
      Neuer Benutzer
      • 23.10.2025
      • 4

      #3
      Hallo Ralf-I-von der Mark!

      Vielen herzlichen Dank!
      Ich bin mir sicher, dass es sich um die richtigen Limbergs handelt, die ich als Kind noch zum Teil bei Familienfeiern und Besuchen kennengelernt habe. Wilhelm, Friedrich ( Fritz) und Alma habe ich noch in Erinnerung. Kann sein, dass ich mich mit " Walter" getäuscht habe. Vielleicht gehörte er auch schon zur nächsten Generation- ich glaube, es hat in der nächsten Generation auch eine " Margit" gegeben.
      Ich selbst möchte nicht so tief weiterforschen in der Familie, ich suche einfach Nachkommen der Geschwister von Ernst( er selbst war kinderlos).

      Icch suche also Enkel, eher noch Urenkel der Geschwister von Ernst. Vielleicht hat jemand Interesse an den Unterlagen.
      Wie gehe ich da am besten vor? kann ich eigentlich nach lebenden Personen suchen?

      Viele Grüße, Carla



      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator

        • 02.01.2015
        • 3263

        #4
        Hallo Carla,

        nach Überprüfung einiger Geburtsurkunden stellt sich die Familie derzeit wie folgt dar, wobei es sicherlich noch mehr als die sicher zugeordneten 7 Kinder gab.

        Weber Friedrich Wilhelm Limberg & Charlotte Mügge
        KINDER (gesichert):
        1.) Wilhelm Limberg; *22.03.1882 in Elberfeld [Elberfeld A 1882 / Nr. 960], Trauzeuge am 21.10.1909,
        2.) Carl Limberg; *10.10.1883 in Elberfeld [Elberfeld A 1883 / Nr. 2983]
        3.) Ernst Limberg; *13.10.1885 in Elberfeld, +16.08.1966 in Duisburg Hamborn
        4.) Anna Limberg; *12.01.1888 in Elberfeld [Elberfeld A 1888 / Nr. 165], °°29.10.1909 in Elberfeld mit Bandwirker Gustav Adolf Lange; *25.05.1882 in Elberfeld [Elberfeld B 1909 / Nr. 1213], +29.01.1962 in Elberfeld [Wuppertal-Elberfeld C 1962 / Nr. 267]
        5.) Emma Limberg; *27.12.1889 in Elberfeld [Elberfeld A 1889 / Nr. 4397]
        6.) Friedrich Limberg; *05.11.1892 in Elberfeld [Elberfeld A 1892 / Nr. 3913], +1971 in Wuppertal-Barmen [Wuppertal C 1971 / Nr. 1679]

        7.) Alma Limberg; *19.07.1897 in Elberfeld [Elberfeld A 1897 / Nr. 2765], +1984 in Wuppertal [Wuppertal C 1984 / Nr. 3973]
        Mögliche weitere KINDER:
        Karl Heinrich Wilhelm Limberg; *09.02.1899 in Elberfeld,
        Johann Julius Richard Limberg; *18.05.1901 in Elberfeld,

        Otto Albert Ferdinand Wilhelm Limberg; *09.08.1903 in Elberfeld,
        Elfriede Limberg; *25.07.1904 in Elberfeld,

        Der Name LIMBERG ist in Elberfeld zu häufig, als dass eine Zuordnung mit Hilfe der Adressbücher gesichert durchgeführt werden kann. Denn z.B. im Adressbuch Wuppertal 1932 gab es 2 Ernst Limberg, 3 Walter Limberg und 9 Wilhelm Limberg.

        Außer dem bekannten Ernst Limberg (*13.10.1885 in Elberfeld, +16.08.1966 in Duisburg Hamborn) und dem von mir nicht gefundenen Walter Limberg steht nun fest, dass mindestens vier weitere Geschwister erwachsen geworden sind, nämlich Wilhelm Limberg (*22.03.1882 in Elberfeld +nach 21.10.1909), Anna Lange, geb. Limberg (*12.01.1888 in Elberfeld, +29.01.1962 in Elberfeld), Friedrich Limberg; (*05.11.1892 in Elberfeld, +1971 in Wuppertal-Barmen) und Alma Limberg (*19.07.1897 in Elberfeld, +1984 in Wuppertal).

        Da die Familie offenbar in Wuppertal verblieben ist und nun konkrete Geburtsdaten bekannt sind, könnte es sinnvoll sein, eine gezielte, auf diese Personen bezogene Melderegisterauskunft einzuholen. Das berechtigte Interesse müsste dazu dargelegt werden. Eine vorherige tel. Erörterung der Hintergründe mit einem Sachbearbeiter könnte zielführend sein.
        vgl. https://www.wuppertal.de/vv/produkte...erauskunft.php

        Alternativ könnten die o.g. Sterbeurkunden beim Stadtarchiv angefordert werden. Daraus ergeben sich aber keine Hinweise auf die gesuchten Nachkommen.

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • Carla1
          Neuer Benutzer
          • 23.10.2025
          • 4

          #5
          Hallo Ralf!

          Danke für den Hinweis. Ich werde es auf diesem Weg mal versuchen.
          Ich bin jetzt im Urlaub und kann erst in ca. 2 Wochen wieder antworten.
          Viele Grüße, Carla

          Kommentar

          • Ralf-I-vonderMark
            Super-Moderator

            • 02.01.2015
            • 3263

            #6
            Hallo Carla,

            die Eheleute Weber Friedrich Wilhelm Limberg & Charlotte Mügge wohnten 1882 bis 1892 in Elberfeld in Haus am Bruch No. 4 und 1897 in Haus am Raukamp No. 2.

            Mit der Verknüpfung „Limberg Bruch“ und „Limberg Raukamp“ habe ich noch weitere Daten und insbesondere die Geburtsurkunde des gesuchten Walther Limberg gefunden! Die neuen Daten habe ich in blau markiert.

            Weber Friedrich Wilhelm Limberg & Charlotte Mügge
            10 KINDER:
            1.) Wilhelm Limberg; *22.03.1882 in Elberfeld [Elberfeld A 1882 / Nr. 960], Trauzeuge am 21.10.1909, +wohl nach 1942
            2.) Carl Limberg; *10.10.1883 in Elberfeld [Elberfeld A 1883 / Nr. 2983], +24.04.1884 in Elberfeld [Elberfeld C 1884 / Nr. 801]

            3.) Ernst Limberg; *13.10.1885 in Elberfeld, +16.08.1966 in Duisburg Hamborn
            4.) Anna Limberg; *12.01.1888 in Elberfeld [Elberfeld A 1888 / Nr. 165], °°29.10.1909 in Elberfeld mit Bandwirker Gustav Adolf Lange; *25.05.1882 in Elberfeld [Elberfeld B 1909 / Nr. 1213], +29.01.1962 in Elberfeld [Wuppertal-Elberfeld C 1962 / Nr. 267]
            5.) Emma Limberg; *27.12.1889 in Elberfeld [Elberfeld A 1889 / Nr. 4397]
            6.) Friedrich Limberg; *05.11.1892 in Elberfeld [Elberfeld A 1892 / Nr. 3913], +1971 in Wuppertal-Barmen [Wuppertal C 1971 / Nr. 1679]

            7.) Paul Limberg; *09.09.1895 in Elberfeld [Elberfeld A 1895 / Nr. 3339], +29.09.1896 in Elberfeld [Elberfeld C 1896 / Nr. 1816]
            8.) Walther Limberg; *23.12.1898 in Elberfeld [Elberfeld A 1898 / Nr. 5052], °°1928 [Elberfeld B 1928 / Nr. 990], +1967 in Elberfeld [Wuppertal-Elberfeld 1967 / Nr. 2602]
            9.) Alma Limberg; *19.07.1897 in Elberfeld [Elberfeld A 1897 / Nr. 2765], +1984 in Wuppertal [Wuppertal C 1984 / Nr. 3973]
            10.) Elfriede Limberg; *25.07.1904 in Elberfeld, +18.12.1904 in Elberfeld [Elberfeld C 1904 / Nr. 2787]

            Nach dem Adressbuch Wuppertal 1967 wohnte in Elberfeld im Haus Holsteiner Straße 37 der Stempelaufseher Walter Limberg. In Barmen wohnte im Haus Liegnitzer Straße 24 der Heizer Friedrich Limberg. Hierbei könnte es sich um die beiden Brüder Friedrich Limberg (*1892, +1971) und Walter Limberg (*1895, +1967) handeln. Etwas anderes würde dann gelten, wenn Walter Limberg 1967 in einem Krankenhaus in Elberfeld verstorben ist, aber in Barmen gewohnt hatte.

            Unter dieser Anschrift haben sie auch schon nach dem Adressbuch Wuppertal 1942 gewohnt.
            Limberg, Friedrich, Heizer, B Liegnitzer Straße 24
            Limberg, Walter, Arbeiter, E Holsteiner Straße 37
            Limberg, Wilhelm, Arbeiter, E Holsteiner Straße 37

            Adressbuch Wuppertal 1956:
            Limberg, Erika, Kontoristin, E Holsteiner Straße 37
            Limberg, Friedrich, Heizer, B Liegnitzer Straße 24
            Limberg, Walter, Stempelaufsetzer, E Holsteiner Straße 37
            Limberg, Wilhelmine, Ww., E Holsteiner Straße 37

            Adressbuch Wuppertal 1964:
            Limberg, Friedrich, Heizer, B Liegnitzer Straße 24
            Limberg, Walter, Stempelaufsetzer, E Holsteiner Straße 37
            Limberg, Wilhelmine, Rentn, E Holsteiner Straße 37

            Adressbuch Elberfeld 1909 und 1912:
            Limberg, Ernst, Fabrikarbeiter, am Raukamp 2
            Limberg, Wilhelm, Bandwirker, am Raukamp 2
            Limberg, Wilhelm, Webermstr, am Raukamp 2

            Danach wäre allenfalls die Kontoristin Erika Limberg eine Tochter des Walt(h)er Limberg.

            Viele Grüße
            Ralf

            Kommentar

            Lädt...
            X