Haffner aus Werden Ruhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Isbert
    Erfahrener Benutzer
    • 20.11.2014
    • 961

    Haffner aus Werden Ruhr

    Hallo,
    ich suche Vorfahren von:
    Wilhelm Benedikt Haffner *20.2.1810 Werden/Ruhr und
    Gertrud Maria Potthoff *11.6.1813 Ratingen
    beiden haben am 1.9.1839 in Werden/Ruhr geheiratet.
    Wo kann man online suchen?
    Ich bin für jede Hilfe dankbar.
    Viele Grüße
    Isbert
  • hhb55
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2014
    • 2173

    #2
    Hallo Isbert,

    ich würde als erste Anlaufstelle die Genwiki-Seite aufrufen wo sich diverse Hinweise finden!

    https://wiki.genealogy.net/Werden_(Essen)

    Der Link scheint nicht zu funktionieren, gib stattdessen erst einmal Genwiki Werden ein dann Auswahl treffen oder direkt Essen miteinbeziehen!

    Hier noch ein aktueller Hinweis des Bistumsarchivs Essen (vielleicht von Bedeutung falls das Paar katholisch war):

    Ab dem 16.10.2025 werden die Kirchenbücher der Pfarrei St. Ludgerus, Essen-Werden zur Digitalisierung außer Haus sein. Eine Recherche in diesem Bestand ist weder durch das Bistumsarchiv, noch eigenständig durch Nutzende möglich.

    Viel Erfolg!

    Hans-Hermann
    Zuletzt geändert von hhb55; Gestern, 15:38.

    Kommentar

    • Ralf-I-vonderMark
      Super-Moderator

      • 02.01.2015
      • 3249

      #3
      Hallo Isbert,

      der Fabrikarbeiter Wilhelm Benedikt Haffner (*20.02.1810 Werden/Ruhr) ist am +15.08.1884 im Alter von 74 J. 5 M. im kath. Krankenhaus Werden verstorben. Er war ein Sohn der zu Werden verstorbenen Therese Haffner. Die Ehefrau Gertrud Potthoff wohnte in Kettwig. [Werden-Stadt C 1884 / Nr. 163]
      vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...09117_0167.jpg

      Seine Ehefrau Gertrud Maria Haffner, geb. Potthoff (*11.06.1813 Ratingen) ist am +07.01.1904 im Alter von 90 J. im Marien Hospital Witten verstorben. In der Sterbeurkunde werden die Eltern leider als unbekannt angegeben. [Witten C 1904 / Nr. 19]
      vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0305_00022.jpg

      Viele Grüße
      Ralf

      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator

        • 02.01.2015
        • 3249

        #4
        Hallo Isbert,

        zwar findet sich kein Eintrag zu Gertrud Maria Haffner, geb. Potthoff (*11.06.1813 Ratingen)

        Aber im FamilySearchStammbaum gibt es Daten zu Anna Maria Gertrud Potthoff (*15.03.1811, ~17.03.1811 in Ratingen) und Anna Gertrud Potthoff (*12.06.1813, ~13.06.1813 in Ratingen). Die Eltern der beiden Schwestern sind Martin Potthoff & Anna Maria Schmitz, welche am 11.03.1802 in Ratingen getraut wurden. Aus der Ehe sind mindestens 6 Kinder hervorgegangen.
        vgl. https://www.familysearch.org/de/tree/person/KCF6-PH6

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • Isbert
          Erfahrener Benutzer
          • 20.11.2014
          • 961

          #5
          Hallo Hans.Hermann,
          vielen Dank für den Hinweis. Beide sind rk.
          Hallo Ralf,
          vielen Dankt für die vielen Daten. Das hilft.
          Ich werde im Landesarchiv weiter suchen.
          Viele Grüße
          Isbert
          Zuletzt geändert von Isbert; Gestern, 19:11.

          Kommentar

          • Prinzessin LiSi
            Erfahrener Benutzer
            • 16.06.2020
            • 799

            #6
            Hallo Isbert,
            Theresia Haffner könnte gestorben sein: 4.1. 1849 in Werden, 70 Jahre
            Sie könnte folgende sein: *7.11. 1776 Johanna Theresia Christina in Werden, Eltern: Johannes Casparus Haffner und Eva Rosina Agatha von Distelbarth, oo27.5.1773 in Werden.
            Sobald die Bücher aus Werden aus dem Bistum Essen online sind, kannst du es selbst recherchieren und prüfen.
            VG LiSi

            PS: Hast du die Kinder Haffner-Potthoff ab 1839 bis 1856?

            Zu beiden Geburten 1810/1813 könnte es napoleonische Geburtsurkunden aus den Stadtarchiven Essen/Ratingen und/oder aus dem Landesarchiv geben
            Zuletzt geändert von Prinzessin LiSi; Gestern, 21:15.

            Kommentar

            • hhb55
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2014
              • 2173

              #7
              Hallo!

              Das Landesarchiv hat doch gerade die Zivilstandsregister online gestellt!
              Hier auf die Schnelle
              521.07.01 / Zivilstandsregister OLG Hamm

              EINLEITUNGAltenessen. - Borbeck. - Dinslaken. - Duisburg. - Elten. - Emmerich. - Essen. - Gahlen. - Götterswickerhamm. - Haldern. - Holten. - Kettwig. - Langerfeld. - Mülheim a. d. Ruhr. - Rees. - Ringenberg. - Ruhrort. - Schermbeck. - Steele. - Vrasselt. - Werden. - Wesel.

              UMFANG411 Einheiten
              ERSTELLUNGSDATUM7. Oktober 2025


              Vielleicht passt ja zufällig etwas! (+/- 1810-1814)

              Viel Erfolg!

              Hans-Hermann
              Zuletzt geändert von hhb55; Gestern, 21:32.

              Kommentar

              • Prinzessin LiSi
                Erfahrener Benutzer
                • 16.06.2020
                • 799

                #9
                Hallo Hans-Hermann,
                danke!
                Das war mir entgangen!!
                (Wo wurde das erwähnt? Was entgeht mir sonst noch?)

                Hallo Isbert!
                Die Geburt aus Werden von 1810 ist hier:
                https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesa rchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FPersonenstandsarchiv_Rhld% 2FZivilstandsregister%2FOberlandesgerichtsbezirk_H amm%2FStandesamt_Werden%2FGeburten%2F1810%2F1810_G HS_Bd_01%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=36

                VG LiSi
                Jetzt geht der Link, vorher nicht!
                Zuletzt geändert von Prinzessin LiSi; Gestern, 21:45.

                Kommentar

                • Ralf-I-vonderMark
                  Super-Moderator

                  • 02.01.2015
                  • 3249

                  #10
                  Hallo Isbert, hallo Hans-Hermann, hallo LiSi,

                  der Hinweis auf die online gestellten Zivilstandsregister war gut!

                  Geburtsurkunde ZR Werden No. 69:
                  Wilhelm Benedikt Haffner; *22.02.1810 in Werden/Ruhr (nicht am 20.02.1810), Sohn der Theresia Haffner, fünfundzwanzigjährigen Alters.

                  vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data..._Bd_01/036.jpg

                  Sofern die Altersangabe richtig sein sollte, müsste die von LiSi gefundene Johanna Theresia Christina Haffner (*07.11. 1776 in Werden) aber zehn Jahre zu alt sein.

                  PS: Spannend, ich habe aus Gewohnheit eine jpg-Bild-Datei verlinkt, LiSi den unmittelbaren Zugriff auf den dfg-viewer. Die zweite Variante kannte ich bislang nicht.

                  Viele Grüße
                  Ralf

                  Kommentar

                  • Isbert
                    Erfahrener Benutzer
                    • 20.11.2014
                    • 961

                    #11
                    Hallo,
                    vielen, vielen Dank für eure Hilfe.
                    Ihr habt mir sehr geholfen.
                    Ich werde mich auf weitere Suche begeben.
                    Viele Grüße
                    Isbert

                    Kommentar

                    • Prinzessin LiSi
                      Erfahrener Benutzer
                      • 16.06.2020
                      • 799

                      #12
                      Hallo Ralf, die Altersangabe zwischen Geburt 1776 und Tod 1849, 70 Jahre stimmen natürlich nicht überein, ich komme aber auf einen Unterschied von 3 Jahren, den ich ok finde, wenn nicht beim Lesen in den KB eine weitere passende Theresia auftaucht.

                      Hallo Isbert,
                      es gibt möglicherweise auch noch andere Ungereimtheiten mit dem Vornamen der Mutter bei der Taufe, was jetzt zu weit führt. Ich würde auf jeden Fall den Taufeintrag mit dem Zivilstand vergleichen.
                      Ein weiteres Kind von Theresia Haffner ist *1.10.1805 Friedrich Wilhelm. Dessen weitere Daten würde ich persönlich zur Stimmigkeit vergleichen.

                      VG LiSi

                      Kommentar

                      • Ralf-I-vonderMark
                        Super-Moderator

                        • 02.01.2015
                        • 3249

                        #13
                        Hallo Isbert, hallo LiSi,

                        mit MyHeritage SuperSearch und die Ortseingrenzung auf Werden wird ein Stammbaum Bertram Web Site, verwaltet von Kai Bertram, angezeigt. Die Detaildaten kann ich zwar nicht einsehen.

                        Aber ich kann erkennen, dass Friedrich Wilhelm Haffner (*01.10.1805 in Werden), ein weiterer Sohn der Theresia Haffner im Jahr 1842 verstorben sei und eine Ehefrau und zumindest eine Tochter hatte.

                        Für Johanna Theresia Christina Haffner (*07.11.1776 in Werden) wird auch in diesem Stammbaum das Sterbejahr 1849 angegeben, mithin voraussichtlich am +04.01.1849 in Werden). Ihr wurde in dem Stammbaum aber kein zweiter Sohn zugeordnet und auch kein Ehemann.

                        Klar, die am +04.01.1849 in Werden im Alter von 70 J. verstorbene Theresia Haffner wäre dann *um 1778 geboren worden, was gut mit dem tatsächlichen Geburtsdatum in Einklang gebraucht werden kann.

                        Meine Bedenken ergeben sich daraus, dass bei der Geburt des Wilhelm Benedikt Haffner (*22.02.1810 in Werden) die Mutter als Theresia Haffner, fünfundzwanzigjährigen Alters angegeben wird und demnach um *1785 geboren worden sein müsste.

                        Soweit es die Eltern der Theresia Christina Haffner betrifft, nämlich die am oo27.05.1773 in Werden getrauten Eheleute Johannes Casparus Haffner & Eva Rosina Agatha von Distelbarth, wird in dem Stammbaum Bertram Web Site als Mutter eine Genoveva Haffner, geb. von Distelbart (*um 1734, +1812) aufgeführt. Insoweit scheint dort der Vorname unrichtig übernommen worden zu sein. Zu Caspar Haffner sind in dem Stammbaum Bertram Web Site keinerlei Daten hinterkegt worden.

                        Viele Grüße
                        Ralf

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X