Suche die Ehefrau Maria Beckheuer geborene Luig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Franz-J
    Erfahrener Benutzer
    • 14.09.2021
    • 216

    Suche die Ehefrau Maria Beckheuer geborene Luig

    Hallo, aus einer Sterbeurkunde habe ich folgenden Textbeginn: "Sterberegister Werl; Nr. 101, Werl am 25.12.1933. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, die Ehefrau Maria Beckheuer geborene Luig, ohne Beruf, wohnhaft in Werl, Neuwerk 12..."

    In den kath. Kirchenbüchern finde ich keinerlei Eintragungen zum Namen Beckheuer. In den Werler Adressbüchern 1925 ff. ebenfalls keine Eintragungen Beckheuer.

    In Rhynern ist der Name stark vertreten - ich finde aber keine Verbindung. Mit dem Vornamen Maria lässt es sich auch nicht so einfach suchen.

    Hat jemand Hinweise?

    Danke und Gruß, Franz
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1582

    #2
    Hallo Franz,

    wenn ich die Sterbeurkunde nicht völlig falsch lese, steht da, dass die anzeigede Ehefrau Maria Beckheier geborene Luig heißt.


    Der Name Beckheier taucht in Werl zu der Zeit auf. Hier z.B. die Sterbeurkunde vom 03.01.1937 des am 25.09.1927 in Werl geborenen Fritz Beckheier aus Werl. Leider sind die Angaben sehr spärlich:


    VG
    Heiko

    Kommentar

    • Franz-J
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2021
      • 216

      #3
      Hallo Heiko, danke. Die Sterbeurkunde vom 03.01.1937 lässt schon einmal auf ein fiktives Heirats-, Geburtsdatum der Mutter schließen. Laut Adressbuch kämen aus Werl zwei Beckheier in Frage, aber mit anderen Straßen. Oder Friedrich Beckheier aus Werl-Budberg (dazu würde der Vorname des Schülers passen), der aber zumindest in erster Ehe schon verheiratet war. Ich habe mal das Werler Stadtarchiv angeschrieben. Nochmals danke und Gruß Franz

      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator

        • 02.01.2015
        • 3263

        #4
        Hallo Franz,

        eine Spur könnte sich aus dem Adressbuch des Kreises Soest 1938 zu Werl ergeben:
        Beckheier, Bernhard, Str.-Oberwachtmeister, Walburgisstr. 45
        Beckheier, Konrad, Zimmermann, Neuwerk 12
        vgl. https://www.digibib.genealogy.net/vi...7420_1938/251/

        Demnach könnte nach der Anschrift die in der Sterbeurkunde vom 25.12.1933 als anzeigende Person auftretende „Ehefrau Maria Beckheuer geborene Luig, ohne Beruf, wohnhaft in Werl, Neuwerk 12“ die Ehefrau des Konrad Beckheier gewesen sein.

        Die Stadt Werl ist aber nicht in jedem der Adressbücher des Kreises Soest enthalten, sondern nur das Amt Werl. Aber vielleicht habe ich auch etwas übersehen.
        vgl. https://wiki.genealogy.net/Kategorie..._f%C3%BCr_Werl

        Der B. Beckheier könnte aus Budberg bei Werl stammen.
        vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...er%20Werl%22~5

        Im Oktober 1886 zeigt der Schreinermeister Fritz Beckheier beim Standesamt der Stadt Werl die Geburt eines Sohnes an. Möglicherweise war er der Vater des Zimmermanns Konrad Beckheier.

        Nach den Verlustlisten des 1. Weltkrieges wird ein Engelbert Beckheier aus Werl, ein Franz Beckheier aus Mark und ein Bernhard Beckheier aus Ostuffeln aufgeführt.

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • hschmauck
          Erfahrener Benutzer
          • 15.06.2023
          • 1582

          #5
          Hallo,

          der von Ralf aufgeführte Bernhard Beckheier in Werl war übrigens zumindest 1921 verheiratet mit einer Anna Grüne, laut dieser Sterbeurkunde eines männlichen Kindes vom 07.04.1921.


          VG
          Heiko

          Kommentar

          • Franz-J
            Erfahrener Benutzer
            • 14.09.2021
            • 216

            #6
            Danke. Durch die Hinweise ergibt sich folgendes mutmaßliches Bild:

            Maria Luig, *26.5.1907 Werl ꚙ<25.9.1927 Zimmermann Konrad Beckheier, *16.4.1903 Budberg, wohnhaft Werl, Neuwerk 12; Pate: Konrad Billeke, Werl, Neuwerk;
            seine Eltern: Schreiner Fritz Beckheier ꚙMaria Ostenkötter, Budberg;
            ihre Eltern: Pflasterer Wilhelm Luig, *19.9.1873, †25.4.1917; 43 Jahre ꝏ14.6.1902 Werl, Maria Wilhelmine Jacke, *8.6.1879 Vinsebeck.

            Jetzt bin ich mal auf die Rückmeldung der Stadt Werl gespannt, die nach dem 3.11. erfolgen soll.
            Gruß Franz

            Kommentar

            Lädt...
            X