Verbleib von Elisabeth Margarethe, *1874, und Maria Katharina Martin, * 1878 im Raum Gelsenkirchen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trompetenmuckl
    Erfahrener Benutzer
    • 15.12.2010
    • 793

    Verbleib von Elisabeth Margarethe, *1874, und Maria Katharina Martin, * 1878 im Raum Gelsenkirchen

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach dem Verbleib von

    Elisabeth Margarethe Martin, * 17.07.1874 in Schwarz, damals Kreis Alsfeld, Hessen-Darmstadt, heute OT von Grebenau, Vogelsbergkreis, Hessen, und ihrer Schwester
    Maria Katharina Martin, * 14.12.1878 ebd.

    Ihre Eltern:
    Heinrich Martin, * 07.07.1822 in Maar, damals Kreis Lauterbach, Hessen-Darmstadt, heute OT von Lauterbach, Vogelsbergkreis, Hessen,
    + 08.12.1888 in Gelsenkirchen?, und
    Maria, geb. Georg, * 26.05.1836 in Schwarz, + 11.05.1903 in (Gelsenkirchen-)Bismarck

    Ich vermute, dass E. M. Martin und M. K. Martin, von denen mir bislang jeder Verbleib unklar ist,
    sich ebenfalls im Raum Gelsenkirchen befunden und dort geheiratet haben könnten.

    Kann mir da evtl. jemand von euch weiterhelfen?
    Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.

    Danke und Gruß
    trompetenmuckl
    Zuletzt geändert von trompetenmuckl; 15.10.2025, 13:28.
    Danke und Gruß
    Jens
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator

    • 02.01.2015
    • 3235

    #2
    Hallo Jens,

    Elisabeth Margarethe Martin (* 17.07.1874 in Schwarz, Kreis Alsfeld,) ist am +06.12.1918 in Gelsenkirchen verstorben. Sie war mit dem Bergtagearbeiter Konrad Rühl verheiratet, welcher ihren Tod angezeigt hatte. [Gelsenkirchen C 1918 / Nr. 4306]
    vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0638_00128.jpg

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • Ralf-I-vonderMark
      Super-Moderator

      • 02.01.2015
      • 3235

      #3
      Hallo Jens,

      die Schwester Katharina Martin (*um 1863 in Schwarz, Kreis Alsfeld,) ist am +21.01.1918 in Gelsenkirchen im Alter von 55 J. verstorben. Sie war mit dem Bergarbeiter Johann Heinrich Eifländer verheiratet, welcher ihren Tod angezeigt hatte. [Gelsenkirchen I C 1918 / Nr. 190]
      vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0631_00194.jpg

      Der Vater Heinrich Martin ist in Schwarz verstorben.

      Die Mutter Maria Martin, geb. Georg (*26.05.1836 in Schwarz, Kreis Alsfeld,) ist am +11.05.1903 in Gelsenkirchen im Alter von 66 J. 11 M. 15 T. verstorben. Ihr Tod wurde angezeigt durch die Witwe Catharina Blum, geb. Martin. [Gelsenkirchen IV (Braubauerschaft C 1903 / Nr. 35]
      vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...1186_00039.jpg

      Viele Grüße
      Ralf

      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator

        • 02.01.2015
        • 3235

        #4
        Hallo Jens,

        Elisabeth Margarethe Martin (*17.07.1874 in Schwarz, Kreis Alsfeld) wurde am °°05.01.1897 in Schalke getraut mit dem Schneidermeister Konrad Rühl (*08.07.1873 in Brauerschwend, Kreis Alsfeld). [Schalke B 1897 / Nr. 1]
        vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0884_00004.jpg
        und https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0884_00005.jpg

        Katharina Martin (*02.03.1862 in Schwarz, Kreis Alsfeld) wurde am °°21.02.1888 in Schalke getraut mit dem Bergmann Johann Heinrich Eifländer (*25.09.1860 in Schwarz, Kreis Alsfeld). [Schalke B 1888 / Nr. 19]
        vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0875_00040.jpg
        und https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0875_00041.jpg

        Katharine Martin (*14.12.1878 in Schwarz, Kreis Alsfeld) wurde am °°22.02.1898 in Schalke getraut mit dem Bergmann Heinrich Blum (*26.10.1874 in Schwarz, Kreis Alsfeld). [Schalke B 1898 / Nr. 312]
        vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0886_00024.jpg
        und https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0886_00025.jpg

        Demnach gab es zwei Schwestern namens Katharina Martin. Die drei Ehegatten stammten ebenfalls alle aus Schwarz.

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • trompetenmuckl
          Erfahrener Benutzer
          • 15.12.2010
          • 793

          #5
          Hallo Ralf,
          Wahnsinn - Herzlichen Dank !!
          Danke und Gruß
          Jens
          Danke und Gruß
          Jens

          Kommentar

          • Ralf-I-vonderMark
            Super-Moderator

            • 02.01.2015
            • 3235

            #6
            Hallo Jens,

            der Bergmann Heinrich Blum (*26.10.1874 in Schwarz, Kreis Alsfeld), der Ehemann der jüngeren Schwester Katharine Martin (*14.12.1878 in Schwarz, Kreis Alsfeld) ist am +22.09.1901 in Gelsenkirchen verstorben. [Gelsenkirchen I C 1901 / Nr. 886]
            vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0582_00421.jpg

            Gelsenkirchener Zeitung vom 10.6.1903:
            Standesamt IV (Gelsenkirchen-Bismarck)
            Heirathen:
            Kesselheizer Heinrich Göring mit Katharina Blum, geb. Martin
            vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...b.%20Martin%22

            Demnach war die Witwe Katharina Blum, geb. Martin (*14.12.1878 in Schwarz, Kreis Alsfeld) ein zweites Mal verheiratet gewesen.

            Gelsenkirchener Zeitung vom 22.1.1918:
            Sterbeanzeige der Katharina Eifländer, geb. Martin
            vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...l%C3%A4nder%22

            Viele Grüße
            Ralf

            Kommentar

            • trompetenmuckl
              Erfahrener Benutzer
              • 15.12.2010
              • 793

              #7
              Die 1862 geborene Katharina Martin (oo Eifländer) hatte noch in Schwarz 2 uneheliche Töchter:

              Maria Mina, * 07.09.1884 in Schwarz, Kreis Alsfeld
              Maria, * 28.04.1886 in Schwarz, Kreis Alsfeld

              Tauchen die evtl. auch in Gelsenkirchen auf?
              Falls ja unter welchem Familiennamen, bzw. ist ein Vater angegeben?

              Danke und Gruß
              Jens
              (trompetenmuckl)

              UPDATE:
              Die erste uneheliche Tochter, Maria Mina, war bereits am 18.10.1884 in Schwarz, Kreis Alsfeld verstorben.
              Zuletzt geändert von trompetenmuckl; Gestern, 12:04.
              Danke und Gruß
              Jens

              Kommentar

              Lädt...
              X