Neue Digitalisate bei Archive.NRW.de

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dickel
    Erfahrener Benutzer
    • 29.05.2011
    • 388

    Neue Digitalisate bei Archive.NRW.de

    Hallo,
    es wurden nach langer Zeit anscheinend wieder neue Digitalisate in das Archive.NRW hinzugefügt.

    Nun sind einige Zivilstandsregister und Kirchenbuchduplikate für das nördliche rechtsrheinische Rheinland ergänzt worden, die sich im Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland befinden und grob das Gebiet zwischen Emmerich, Duisburg und Essen umfassen.
    Dabei handelt es sich genau um die Bestände:

    - PA 2107 Oberlandesgerichtsbezirk Hamm (insgesamt 232 Zivilstandsregister)

    - PA 1201-1214 (6.1.2 Duplikate Kirchenbücher Rheinland, ingesamt 1125 Kirchenbuchduplikate).

    Mit Links ist es bei Archive.NRW.de schwierig, ich werde nachfolgend versuchen, einige Links bereitzustellen.

    Viele Grüße,
    Thomas
    Zuletzt geändert von Dickel; 09.10.2025, 08:22.
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator

    • 02.01.2015
    • 3234

    #2
    Hallo Thomas, hallo zusammen,

    das ist doch eine sehr schöne Nachricht!

    In dem nun online gestellten Bestand PA 1102 / Kirchenbücher Landgerichtsbezirk Aachen sind die Kirchenbücher für insgesamt 41 Orte enthalten.
    vgl. https://www.archive.nrw.de/ms/search...3-231323b200f3

    Der ebenfalls online gestellte Bestand PA 2107 / Zivilstandsregister Oberlandesbezirk Hamm enthält die Orte Altenessen. - Borbeck. - Dinslaken. - Duisburg. - Elten. - Emmerich. - Essen. - Gahlen. - Götterswickerhamm. - Haldern. - Holten. - Kettwig. - Langerfeld. - Mülheim a. d. Ruhr. - Rees. - Ringenberg. - Ruhrort. - Schermbeck. - Steele. - Vrasselt. - Werden. - Wesel. Altenessen. - Borbeck. - Dinslaken. - Duisburg. - Elten. - Emmerich. - Essen. - Gahlen. - Götterswickerhamm. - Haldern. - Holten. - Kettwig. - Langerfeld. - Mülheim a. d. Ruhr. - Rees. - Ringenberg. - Ruhrort. - Schermbeck. - Steele. - Vrasselt. - Werden. - Wesel.
    vgl. https://www.archive.nrw.de/ms/search...9-a716bded91aa

    Aber es kommt noch viel besser!
    Denn im September 2025 wurden weitere Bestände online gestellt.

    Bestand PA 2102 / Zivilstandsregister Landgerichtsbezirk Bonn
    vgl. https://www.archive.nrw.de/ms/search...9-9e5901ed203a

    Bestand PA 2103 / Zivilstandsregister Landgerichtsbezirk Düsseldorf
    vgl. https://www.archive.nrw.de/ms/search...c-9a5d367a2863

    Bestand PA 2105 / Zivilstandsregister Landgerichtsbezirk Kleve
    vgl. https://www.archive.nrw.de/ms/search...d-50809adf167c

    Bestand PA 2106 / Zivilstandsregister Landgerichtsbezirk Köln
    vgl. https://www.archive.nrw.de/ms/search...6-7fcc3fee6738

    Der Bestand PA 2104 / Zivilstandsregister Landgerichtsbezirk Elberfeld ist bekanntlich schon seit längeren online einsehbar.

    Damit fehlt derzeit nur noch der Bestand Bestand PA 2101 / Zivilstandsregister Landgerichtsbezirk Aachen. Vielleicht wird dieser demnächst auch online freigegeben.

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • nav
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2014
      • 804

      #3
      Zitat von Ralf-I-vonderMark Beitrag anzeigen
      Aber es kommt noch viel besser!
      Denn im September 2025 wurden weitere Bestände online gestellt.

      Bestand PA 2102 / Zivilstandsregister Landgerichtsbezirk Bonn
      vgl. https://www.archive.nrw.de/ms/search...9-9e5901ed203a

      Bestand PA 2103 / Zivilstandsregister Landgerichtsbezirk Düsseldorf
      vgl. https://www.archive.nrw.de/ms/search...c-9a5d367a2863

      Bestand PA 2105 / Zivilstandsregister Landgerichtsbezirk Kleve
      vgl. https://www.archive.nrw.de/ms/search...d-50809adf167c

      Bestand PA 2106 / Zivilstandsregister Landgerichtsbezirk Köln
      vgl. https://www.archive.nrw.de/ms/search...6-7fcc3fee6738
      Damit es hier nicht zu Missverständnissen und verfrühter Freude kommt: Diese Bestände enthalten keine Digitalisate. Es wurden lediglich überhaupt erst einmal tatsächliche Bestände mit den einzelnen Verzeichnungseinheiten angelegt. Bislang waren diese auch vor Ort im Landesarchiv nicht einsehbar. Wollte man ein Zivilstandsregister einsehen, konnte man also nicht einfach eine Verzeichnungseinheit raussuchen, um diese dem Warenkorb (heißt das dort so? Sicher bin ich mir nicht) hinzuzufügen und in den Lesesaal zu bestellen, sondern man musste manuell ein Objekt zum Warenkorb hinzufügen, bei dem man dann einfach "Wipperfürth Geburten 1863" o. Ä. in ein Feld geschrieben hat.

      Nico

      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator

        • 02.01.2015
        • 3234

        #4
        Zitat von nav Beitrag anzeigen
        Damit es hier nicht zu Missverständnissen und verfrühter Freude kommt: Diese Bestände enthalten keine Digitalisate.
        Hallo Nico, hallo zusammen,

        oh, das ist ja blöd! Da habe ich mich durch die Hervorhebung des „NEU“ bei den Beständen aus Bonn, Düsseldorf, Kleve und Köln „hinter die Fichte führen lassen“ und die Details nicht überprüft.

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • Falke
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 850

          #5
          ich habe mich auch blenden lassen.
          Aber trotzdem Danke für die Links, vielleicht geht es ja weiter.
          Viele Grüße
          Karen

          Meine Haupt-Namen: Spilker, Heysen, Bolbrügge, Schumacher, Ditzell, Wegner, Olbert, Melzer

          Kommentar

          • nav
            Erfahrener Benutzer
            • 30.03.2014
            • 804

            #6
            Noch eine kleine Zusatzinfo: die Digitalisate der Zivilstandsregister aus dem Oberlandesgerichtsbezirk Hamm sind schon älter, sie wurden etwa 2007 angefertigt. Diese Digitalisate waren auch bereits länger im Lesesaal des Landesarchivs am PC einsehbar.

            Die Digitalisate der Kirchenbuchduplikate sind dagegen ganz frisch, soweit ich das bisher feststellen konnte wurden sie von Dezember 2024 bis August 2025 angefertigt. Es handelt sich der Bestandsbeschreibung nach um 1.127 Bände.

            Die Bestände der nicht online gestellten Zivilstandsregister sind deutlich umfangreicher:

            Aachen - 35.945 (bis 1832 digital, nicht online)
            Bonn - 12.388 (bis 1814 digital, nicht online)
            Düsseldorf - 17.456 (bis 1814 digital, nicht online)
            Elberfeld - 5.126 (online)
            Kleve - 18.906 (bis 1814 digital, nicht online)
            Köln - 13.533 (online beim Stadtarchiv Köln: Standesamt Köln 1833 bis 1875, einige andere Standesämter 1833 bis 1852, alle Orte digital von Beginn bis 1852, aber nicht online)
            Hamm - 411 (online)

            Diesen Zahlen nach ist es wohl weder verwunderlich, dass für den Landesgerichtsbezirk Aachen noch keine näheren Daten hinterlegt wurden, noch, dass die Bezirke Hamm und Elberfeld bislang als einzige digitalisiert und online sind. Vom Landesgerichtsbezirk Aachen sind aber wohlgemerkt bereits einige Zivilstandsregister bis in die 1830er-Jahre hinein digitalisiert und im Lesesaal am PC einsehbar.

            Die noch nicht online einsehbaren Bestände umfassen demnach insgesamt 98.228 Bände, von denen bislang nur ein Teil digitalisiert ist (vermutlich zwischen 10.000 und 30.000 - das ist sehr schwierig einzuschätzen).

            Nico
            Zuletzt geändert von nav; 09.10.2025, 16:27.

            Kommentar

            • hhb55
              Erfahrener Benutzer
              • 07.04.2014
              • 2164

              #7
              Hallo in die Runde!

              Da bin ich aber froh, dass ich das neue Thema gerade erst entdeckt habe!
              Ansonsten hätte es ich eine Achterbahnfahrt mitgemacht und Karussell fahren konnte ich noch nie vertragen😵‍💫!
              Ich beobachte schon seit Jahren die „Digitalisierungsampel“ des Landesarchivs!

              Immer in der Hoffnung, dass sich die Farben ändern.

              Hier habe ich zur besseren Übersicht die Auflistung von April ‘25 :


              IMG_3965.jpg IMG_3965.jpg


              VG

              Hans-Hermann
              Zuletzt geändert von hhb55; 09.10.2025, 16:21.

              Kommentar

              • Andre_J
                Erfahrener Benutzer
                • 20.06.2019
                • 2146

                #8
                Zitat von nav Beitrag anzeigen

                Die Bestände der nicht online gestellten Zivilstandsregister sind deutlich umfangreicher:

                Aachen - 35.945 (bis 1832 digital, nicht online)
                Bonn - 12.388 (bis 1814 digital, nicht online)
                Düsseldorf - 17.456 (bis 1814 digital, nicht online)
                Elberfeld - 5.126 (online)
                Kleve - 18.906 (bis 1814 digital, nicht online)
                Köln - 13.533 (online beim Stadtarchiv Köln: Standesamt Köln 1833 bis 1875, einige andere Standesämter 1833 bis 1852, alle Orte digital von Beginn bis 1852, aber nicht online)
                Hamm - 411 (online)
                Der Bestand des OLG Hamm umfasst nur die Zeit der Beurkundung unter französischer Herrschaft, also 1810 bis 1814, und ist nicht besonders vollständig. Anschließend wurde rechtsniederrheinisch (Duisburg - Essen - Emmerich) wieder zum preußischen Landrecht gewechselt, und erst 1874 die neuen Personenstandsregister begonnen.
                Andere Ausfertigungen finden sich im Bistumsarchiv Münster, oder den kommunalen Archiven der Gegend.

                Die Bestände der linksrheinischen LG-Bezirke umfassen dagegen den Zeitraum 1798-1875, sind daher wesentlich umfangreicher und wohl auch ziemlich vollständig.

                Gruß,
                Andre

                Kommentar

                • hhb55
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.04.2014
                  • 2164

                  #9
                  Guten Morgen!

                  Nun können wir von zuhause aus mehr Kirchenbuchduplikate durchforsten (und z. B. schauen, ob es dort katholische Kirchenbücher gibt, die nicht bei Matricula vorhanden sind). Dann geht es darum, das neue Gerüst für die Zivilstandsregister im Auge zu behalten, in der Hoffnung, dass es mit Digitalisaten aufgefüllt wird!
                  Für mich bleibt immer noch die Frage offen, warum seit Langem im Lesesaal einsehbare Digitalisate nicht schon längst einfach online gestellt wurden. Natürlich nur eine alte Wunschvorstellung von mir, der aber kein „Digital Native” ist!

                  Einen schönen Tag noch!

                  Hans-Hermann

                  Kommentar

                  • nav
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.03.2014
                    • 804

                    #10
                    Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
                    Nun können wir von zuhause aus mehr Kirchenbuchduplikate durchforsten (und z. B. schauen, ob es dort katholische Kirchenbücher gibt, die nicht bei Matricula vorhanden sind).
                    Wesel, Mariä Himmelfahrt ist da ein Beispiel. Taufen und Heiraten 1822-1853 sind nicht bei Matricula, aber jetzt über die Duplikate verfügbar.

                    Kommentar

                    • hhb55
                      Erfahrener Benutzer
                      • 07.04.2014
                      • 2164

                      #11

                      Zitat von nav Beitrag anzeigen

                      Wesel, Mariä Himmelfahrt ist da ein Beispiel. Taufen und Heiraten 1822-1853 sind nicht bei Matricula, aber jetzt über die Duplikate verfügbar.
                      Vielen Dank für deinen Hinweis Nico!

                      Leider öffnet sich bei mir nichts wenn ich auf das Symbol/ICON klicke!



                      IMG_0515.jpg

                      Habe das Problem lösen können indem ich auf das nebenstehende Symbol (Quadrat mit Pfeil nach oben rechts) geklickt habe!

                      Zum Start habe ich immerhin einige Dinge im Stammbaum klären, ergänzen und belegen können!😅😌
                      Mittlerweile habe ich noch einige Fundstellen hinzukommen lassen und auch bei Wesel St. Martin(i) werden Lücken reduziert!
                      Es gibt mit Sicherheit noch mehr von diesen Lücken die jetzt verkleinert werden können!
                      😥😉😀
                      Hans-Hermann
                      Zuletzt geändert von hhb55; 12.10.2025, 10:44. Grund: Weitere Aktualisierungen

                      Kommentar

                      • hhb55
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.04.2014
                        • 2164

                        #12
                        IMG_3975.jpg
                        Guten Morgen in die Runde!

                        Hier gibt es ja auch Leute (😉) die immer den kompletten Überblick haben!
                        Ich zähle mich nicht dazu!

                        Mir ist jetzt (verspätet?) aufgefallen, dass die Zivilstandsregister aus dem Bestand LG Hamm online sind!
                        Die Digitalisierungsampel von April diesen Jahres zeigt das nicht an. Hat es diese Änderung auch gerade erst gegeben?

                        13:45 Hallo Nico ich war gerade dabei meine Frage selbst zu überarbeiten nachdem ich bemerkt hatte, dass Thomas in seinem Startbeitrag eigentlich eindeutige Aussagen dazu gemacht hatte!

                        Schönen Sonntag wünscht

                        Hans-Hermann
                        Zuletzt geändert von hhb55; 12.10.2025, 13:53.

                        Kommentar

                        • nav
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.03.2014
                          • 804

                          #13
                          Zitat von hhb55 Beitrag anzeigen
                          Die Digitalisierungsampel von April diesen Jahres zeigt das nicht an. Hat es diese Änderung auch gerade erst gegeben?
                          Ja.

                          Zitat von Dickel Beitrag anzeigen
                          - PA 2107 Oberlandesgerichtsbezirk Hamm (insgesamt 232 Zivilstandsregister)

                          - PA 1201-1214 (6.1.2 Duplikate Kirchenbücher Rheinland, ingesamt 1125 Kirchenbuchduplikate).

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X