Lüdinghausen und Seppenrade - Schwenke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wilniewski
    Benutzer
    • 14.02.2014
    • 21

    Lüdinghausen und Seppenrade - Schwenke

    Hallo in die Runde,

    in der Hoffnung, dass sich hier jemand mit der Familienforschung rund um Lüdinghausen beschäftigt, teile ich gerne meine aktuelle Suche.

    Im Status Animarum von 1749 für das Kirchspiel Lüdinghausen findet sich die Familie eines Tagelöhners Ludovicus Sweneke (Schwenke) in der Münsterstraße. Sein Alter wird mit 55 angegeben, das seiner Frau Anna Funnemann mit 40. Im Haushalt leben die Kinder Friedrich, 8 und Catharina Elisabeth, 3.
    Finden konnte ich die Eheschließung Schwenke/Funnemann am 13.10.1744 in Südkirchen und die dazugehörige Dimisse aus Lüdinghausen vom 12.10.1744. Ludovicus' vorherige Ehefrau, Anna Maria Bohnenkamp, verstarb am 3.9.1742 in Lüdinghausen. Eine Eheschließung eines Ludovicus zuvor finde ich in Lüdinghausen nur am 24.09.1726 mit einer Anna Maria Nibbenhagen, nicht jedoch mit einer Bohnenkamp. Sowohl bei der Heirat mit Nibbenhagen, als auch mit Funnemann, tritt als Trauzeuge ein Johann(es) Schwenke auf, den ich in Lüdinghausen jedoch nicht fassen kann. Meine Arbeitshypothese ist eine Herkunft entweder aus Seppenrade oder aus Selm-Westerfelde.

    Kinder Schwenke/Nibbenhagen in Lüdinghausen:
    ~23.09.1727 Maria Elisabeth

    Kinder Schwenke/Bohnenkamp in Lüdinghausen:
    ~08.04.1730 Bernard Anton
    ~24.12.1732 Johann Bernard Anton (heiratet vermutlich 1765 in Nordkirchen Anna Elisabeth Lube)
    ~17.10.1735 Godefridus (heiratet 1763 in Seppenrade Anna Catharina Suggefleisch, wird 1774 als Friedrich bezeichnet und lebt mit Familie in Seppenrade)
    ~11.09.1738 Anna Maria Margaretha

    Kinder Schwenke/Funnemann in Lüdinghausen:
    ~22.09.1745 Maria Elisabeth (+5.11.1745)
    ~06.11.1746 Catharina Elisabeth
    ~20.04.1749 Bernard Henrich (+11.8.1749)

    Es findet sich ein Sterbeeintrag eines passenden Ludovicus, wobei nicht klar ist, ob es sich um den o.g. handelt, da auch kein Alter angegeben ist:
    + S. 98/1773 Ludovic Schwenke, 28.03.1773 (pro Deo)
    Hier könnte es sich nämlich auch um den Sohn des Johann Bernard Schwenke und der Anna Elisabeth Lube handeln, der am 14.10.1766 in Lüdinghausen getrauft wurde und den ich später nicht mehr finde.

    Es erscheint mir nun so, dass der im Status Animarum genannte Sohn Friedrich ggf. identisch mit Godefridus sein könnte, wenngleich das Alter dann nicht korrekt angegeben wurde (real 1735, errechnet 1740/41). Das Alter der Tochter ist korrekt angegeben.

    Die Identität des Johann Bernard Schwenke (verh. mit Anna Elisabeth Lube) und des Johann Bernhard Anton Schwenke ist nicht gesichert. Allerdings lebt Johann Bernhard Anton Schwenke (*1732) noch als Pate bei der Geburt des ersten Sohnes des Godefridus Schwenke und der Anna Catharina Suggefleisch in Seppenrade im Jahr 1764, der ebenfalls Johann Bernhard Anton genannt wurde. Über den o.g. Bernard Anton (*1730) habe ich hingegen keinerlei Nachricht mehr.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn es jemanden gäbe der oder die mir helfen könnte
    a) die Herkunft des Ludovicus (Eltern, Geburtsort, etc.) zu beleuchten
    b) zu klären, ob Anna Maria Nibbenhagen und Anna Maria Bohnenkamp ggf. identisch waren
    c) die Identität des Johann Bernard Schwenke (verh. mit Anna Elisabeth Lube) zu erhärten
    d) ältere Bürgerverzeichnisse einzusehen, um ein Vorhandensein von "Schwenke" in Lüdinghausen vor 1726 zu prüfen.


    Danke und beste Grüße

    Wilniewski
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1540

    #2
    Hallo Wilniewski,

    ach die verflixten Genannt-Namen im Münsterland. Auch ich habe in meinem Stammbaum Vorfahren aus dem Raum Lüddinghausen-Seppenrade und die wechseln teilweise die Namen wie die Unterwäsche. Leider haben die Pfarrer damals oft nur einen Teil der Genannt-Namen aufgeschrieben und sich dabei leider nicht unbedingt immer an eine bestimmte Regel gehalten.

    Ich vermute, Deine gesuchte Ehefrau bzw. ihre Eltern hatten eigentlich einen solchen Familiennamen wie Nibbenhagen genannt Bohnenkamp.

    Auf FamilySearch gibt es einen Stammbaum eines GSchwenke, der wohl nicht Deiner ist, da das Sterbedatum der ersten Frau dort falsch ist. Nach diesem Stammbaum heisst die erste Ehefrau des Ernestus Ludovicus Schwenke allerdings Maria Elisabeth Nibbenhagen, * 08.06.1704 in Lüddinghausen getauft als Maria Elisabeth Bonenkamp.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    Taufe der Maria Elisabeth Bonenkamp am 08.06.1704


    Ihre Eltern Bernt Bonenamp und Catharina Brodherr heiraten am 08.11.1701 in Lüdinghausen ebenfalls nur unter dem FN Bonenkamp:


    Die Verbindung Bonenkamp-Nibbenhagen wäre also noch zu verifizieren, aber ich habe bei mir selbst so einen Fall, wo ich so eine Verbindung trotz intensiver Recherche noch nicht finden konnte.

    Der Ernstus Ludowikus Schwenken, ~ 03.06.1702, soll aus Selm stammen, Eltern seien Joannes Bartholdus Schwenken und Maria Jordanss:


    VG
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; Gestern, 10:28.

    Kommentar

    • Dickel
      Erfahrener Benutzer
      • 29.05.2011
      • 388

      #3
      Hallo Wilniewski!
      Ich suche u.a.auch in Lüdinghausen, in späteren Jahren (1850) habe ich dort Bohnenkamp aus Seppenrade-Tetekum, aber das wird dir nicht weiterhelfen.
      Aber als Hinweis aus meiner Forschung: Ich habe damals Personen im ans Lüdinghauser Stadtgebiet grenzenden Bauerschaft Berenbrock (heute größtenteils ins Stadtgebiet integriert) gesucht, bin in Lüdinghausen selbst aber nicht fündig geworden, da diese Bauerschaft an Senden zugeteilt war und somit dort zu suchen ist. Vielleicht ist das bei deinen Schwenkes auch so.

      Viele Grüße,
      Thomas

      Zitat von Wilniewski Beitrag anzeigen
      Hallo in die Runde,

      in der Hoffnung, dass sich hier jemand mit der Familienforschung rund um Lüdinghausen beschäftigt, teile ich gerne meine aktuelle Suche.



      Wilniewski
      Zuletzt geändert von Dickel; Heute, 08:16.

      Kommentar

      Lädt...
      X