Abt. Rheinland (Übach), Digitalisate Kirchenbücher/Zweitschriften

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wieste
    Benutzer
    • 30.01.2024
    • 65

    Abt. Rheinland (Übach), Digitalisate Kirchenbücher/Zweitschriften

    Hallo zusammen

    Ich suche Vorfahren mit den Familiennamen Wienands, Boymanns, Thelen, ... aus der katholischen Gemeinde St. Dionysius Übach, Kreis Heinsberg.

    Online konnte ich eher zufällig die Zweitschriften der Heiratsregister Abt. Rheinland PA 3102 mit den Jahrgängen 1876-1899 finden: Landesarchiv NRW, Abt. Rheinland, digitalisierte Bestände
    Auch die Zweitschriften der Sterbefälle PA 3103 sind online Landesarchiv NRW, Abt. Rheinland, digitalisierte Bestände (1876-1938)
    Die Geburten PA 3101 scheinen - was ich auch in anderen Foreneinträgen lese - nicht verfügbar zu sein.

    Ebenfalls finde ich Kirchenbücher von 1651 bis 1820 Archivsuche | Archive in Nordrhein Westfalen |.

    Nur dazwischen, also Zeitraum also etwa 1800 bis 1875 (z.B. PA 2101 / Zivilstandsregister Landgerichtsbezirk Aachen 1797/98-1875) finde ich keine Digitalisate. Ich gehe davon aus, dass ich das nur im Archiv vor Ort finden werde. Da ich die Einträge PA 3102 und PA 3103 auch eher zufällig gefunden habe bin ich mir aber nicht sicher ob ich nicht womöglich etwas übersehen habe.

    Edit: Wenn ich das mit anderen Einträgen hier im Forum abgleiche scheint es keine weiteren Digitalisate zu geben. Also geht nur der Weg über das Anfragen bei Kirche oder Archiv nehme ich an.

    Danke und besten Gruss
    Steffen
    Zuletzt geändert von wieste; 07.10.2025, 18:35.
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1540

    #2
    Hallo Steffen,

    in der Datenbank des PR2 gibt es umfangreiche Daten zu Übach aus der Zeit von 1648 bis 1875, scheinbar ohne größere Lücken. das sind Abschriften der KB von St. Dionysius. Dort finde ich viele Einträge mit FN Wienands/Wynands, Boymans und auch Thelen/Thielen.

    Wessen Vorfahren suchst Du denn genau? Ich könnte für Dich nachsehen.

    VG
    Heiko
    Zuletzt geändert von hschmauck; Gestern, 18:22.

    Kommentar

    • Andre_J
      Erfahrener Benutzer
      • 20.06.2019
      • 2144

      #3
      Die Zivilstandsregister aus der Zeit zwischen 1798 und 1875 sind bislang nur für den Landgerichtsbezirk Elberfeld online, für alle anderen muß man ins Archiv nach Duisburg.
      Oder nach Utah, die Mormonen haben Kopien gefertigt, aber derzeit nur auf Mikrofilm und noch nicht indiziert.

      Kirchenbücher hat das Landesarchiv nur aus der Zeit vor den Zivlstandsregister, alle anderen sind noch im Pfarrarchiv oder im Bistumsarchiv. Leider ist das zuständige Bistumsarchiv in Aachen noch nicht sehr weit mit der Digitalisierung von Kirchenbüchern.

      Als Sekundärquelle kannst du mal ins Familienbuch Euregio schauen.
      Zuletzt geändert von Andre_J; Gestern, 17:49.
      Gruß,
      Andre

      Kommentar

      Lädt...
      X