Brauerei Böllert, Duisburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2379

    Brauerei Böllert, Duisburg

    Moin,
    hat jemand Informationen zur Firmengeschichte der Brauerei Böllert in Duisburg? Besonders interessiert mich, wer die Firma nach dem Tod von Johann Matthias Böllert (+1933) führte, bis sie schließlich im Jahr 1952 den Betrieb einstellte.
    Vielen Dank im Voraus!
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1940

    #2
    Hallo fps,

    schau mal hier:

    Im Duisburger Generalanzeiger v. 15.03.1935 ist der Brauereiinhaber Max Böllert genannt.
    https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%C3%B6llert%22

    Aus der Brauerei Gebr. Böllert wurde die Duisburger Brauerei AG
    https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%C3%B6llert%22

    Hier auch Max Böllert: https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%C3%B6llert%22

    Nach dem Tod des Matthias Böllert übernahmen der Schwiegersohn H. Hamm und Max Böllert die Leitung
    https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%C3%B6llert%22

    Gruß
    Gaby
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2379

      #3
      Herzlichen Dank, Gaby, für diese Links! Das bringt mich schon wieder ein Stück weiter. Ich vergesse immer das "Zeitpunkt"-Portal, weil aus den Regionen, in denen ich ansonsten forschend unterwegs bin, kaum etwas in diesem Portal zu finden war.

      Weitere Infos werden herzlich gerne entgegengenommen!
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      Lädt...
      X