Servas (Servatius) Engels um 1705

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sengels90
    Benutzer
    • 15.02.2024
    • 8

    Servas (Servatius) Engels um 1705

    Hallo zusammen,

    ich stehe vermutlich an einem toten Ende und versuche hier mal mein Glück...

    ENGELS, Servas (andere Schreibweise Servatius) *??? in ??? oo 1731 in Villip mit FLOß, Maria *1709 in Arzdorf

    Die Kirchenbücher im Ort (Villip) gehen theoretisch weit genug zurück, um den Geburtseintrag von Servas zu finden. Ich habe mich mehrfach erfolglos durchgewühlt.
    Vielleicht taucht er bei irgendwem von euch auf?

    Die beiden hatten sieben, evtl. acht Kinder:
    ENGELS, Angela *1732
    ENGEL, Christina *1735
    ENGEL, Joannes Wilhelmus *1739 oo BAUR, Margaretha (meine Linie)
    ENGEL, Godefridus *1741
    ENGELS, Antonius *1745
    ENGELS, Henricus *1747
    ENGELS, Anna Maria *1752
    ENGEL, Maria Susanna (Geburtsdatum nicht bekannt; Abstammung wahrscheinlich, aber unklar)

    Die Familie hat in Holzem (andere Schreibweisen Holzheim/Holtzheim) gewohnt (Ortsteil des heutigen Wachtbergs).

    Ich vermute fast, Servas ist ursprünglich von woanders nach Holzem zugezogen. Holzem war im 18. Jhd. ein aus zwei Höfen bestehender Weiler, der zur Burg Gudenau in Villip gehörte (Herzogtum Jülich). Dass er für Arbeit dorthin zog, ist nicht ganz unwahrscheinlich - er war wohl Schneider.

    Es gibt in Servas' Generation noch einen ENGEL, Joannes (Patenonkel von ENGEL, Christina *1735), für den ich ebenfalls keinen Geburtseintrag finde. Leider ist in Christinas Taufanzeige kein Herkunftsort genannt, vermutlich kam er zur Taufe einfach nur nach Holzem.

    Eine Generation später taucht im Holzem noch ein ENGELS, Hermann Joseph "cives coloniensis" auf - als Trauzeuge, allerdings im Kontext einer ganz anderen Familie. Muss nichts mit meinem Familienzweig zu tun haben, aber vielleicht führt die Spur irgendwo hin. In der Genalogie von Max Oppenheim wird ein solcher genannt. Wenn es derselbe ist und er tatsächlich etwas mit meiner Linie zu tun hat, könnte dessen Vater, ENGELS, Johann Heinrich (*1723 / +1775 / oo1738 in St. Brigida, Köln) eventuell ein Bruder oder Cousin meines Vorfahren Servas sein.

    Das ist so in etwa der Stand. Mein Plan war jetzt, mal noch die Hochzeiten und Kinder der oben genannten Kinder von Servas und Maria zu recherchieren. Vielleicht tauchen hier weitere Paten/Trauzeugen auf, die neue Anhaltspunkte geben. Wie geht ihr in solchen Fällen toter Enden weiter vor?

    Ich bin gespannt, ob jemand von euch auch über eine oder mehrere der o.g. Personen gestolpert ist und mir eventuell etwas beitragen kann, und danke euch im Voraus!

    Liebe Grüße
    Sebastian
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1549

    #2
    Hallo Sebastian,

    leider kann ich auch nicht mit der Geburt des Servas Engels dienen, aber die Hochzeit am 04.12.1731 ist (auch?) im KB von Fritzdorf eingetragen:


    Auch die Taufe der Angela am 08.06.1832 ist im KB von Fritzdorf eingertragen. Dort steht als Wohnort Artzdorff eingetragen:


    In Villip konnte ich dagegen die Hochzeit nicht finden. Hast Du da etwas durcheinander gebracht oder ich etwas übersehen?

    Viel Glück!
    Heiko

    Kommentar

    • sengels90
      Benutzer
      • 15.02.2024
      • 8

      #3
      Guten Morgen Heiko,

      vielen Dank für deine Antwort und Recherche.

      Du hast Recht, ich habe etwas durcheinandergeworfen. Servas und Maria heiraten 1731 in Arzdorf (KB Fritzdorf) und bringen dort ein Jahr später ihre erste Tochter Angela auf die Welt. Vor 1735 müssen sie wohl nach Holzem (KB Villip) gezogen sein, da alle weiteren Kinder dort geboren werden.

      Der früheste Eintrag, den ich finde, ist die Taufe von Maria in 1709 (KB Fritzdorf), die als uneheliches Kind von ARBER, Agnes und FLOß, Franciscus geboren wird.
      Von Servas finde ich weder in Fritzdorf oder Villip etwas.

      Ich habe noch eine (alte) Notiz von mir selbst gefunden, dass um 1703 ein ENGEL(S), Joannes geboren sein könnte. Das KB Villip ist in dieser Zeit schwer leserllich (furchtbare Handschrift und die Rückseiten scheinen durch) und ich war mir a) damals offenbar schon nicht sicher und b) finde ich den Eintrag gerade auf Anhieb auch nicht wieder. Passen könnte es jedenfalls, da die zweite Tochter Christina einen Patenonkel Joannes hat. Eventuell ist das dann der Bruder von Servas.

      Naja, ich schaue mal, ob ich über die (Kindes-)Kinder bzw. deren Paten und Trauzeugen noch ein paar Familienmitglieder aufdecke und eine neue Spur finde.

      Danke dir jedenfalls!

      Viele Grüße
      Sebastian

      Kommentar

      Lädt...
      X