evangelische Kirchenbücher Lohmar um 1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ahnenforinfi
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2021
    • 881

    evangelische Kirchenbücher Lohmar um 1800

    Guten Morgen,

    weiß hier jemand etwas darüber, ob und wann man da zukünftig bei Archion fündig werden kann?

    Oder ob es andere Quellen gibt?

    Liebe Grüße
    Lisa
    Zuletzt geändert von ahnenforinfi; 05.10.2025, 10:46.
    Suche: gerade nix
  • inge
    Erfahrener Benutzer
    • 29.11.2007
    • 161

    #2
    Morgen,
    welches Lohmar ist gemeint?
    LG
    inge


    Die sind wohl noch nicht digitalisiert.
    Zuletzt geändert von inge; 05.10.2025, 10:57.

    Kommentar

    • ahnenforinfi
      Erfahrener Benutzer
      • 13.02.2021
      • 881

      #3
      Hallo Inge,

      ich meine Lohmar im Rhein-Sieg-Kireis https://de.wikipedia.org/wiki/Lohmar

      Zum Ortsteil Wahlscheid zB. habe ich bei Archion auch schon was gefunden, aber das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein
      Suche: gerade nix

      Kommentar

      • hschmauck
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2023
        • 1549

        #4
        Hallo Ahnenforini,

        soweit ich weiß, gab es damals gar keine evangelische Kirche in Lohmar, sondern eben in Wahlscheid und in Honrath. Lohmar selbst bekam erst 1960 eine eigene evangelische Kirche.

        Die entsprechenden KB 1770-1808/9 gibt es im Landesarchiv NRW:



        "Während die Reformation im Kirchspiel Lohmar selbst kaum Fuß fassen konnte, gab es in Deesem bereits sehr früh einen grossen Anteil an Protestanten, vermutlich durch Zuwanderung von Bergleuten aus protestantischen Gegenden im Zusammenhang mit dem Bergbau. Die Protestanten in Deesem gehören dem Kirchspiel Wahlscheid an, welches seit 1645 evangelisch ist."
        Deesem, Verein für Heimat und Brauchtum Deesem e.V., Elisabeth Hospiz, Lohmar, Siegburg, Rhein-Sieg-Kreis, Köln, Natur, Bergisches Land, Naafbachtal, Unser Dorf hat Zukunft


        Entwicklung der Gemeinden in Lohmar:
        • Wahlscheid:
          Die Gemeinde wurde im Jahr 1645 endgültig evangelisch, obwohl es im Dreißigjährigen Krieg zu kurzen Rückfällen zum Katholizismus kam.
        • Honrath:
          Nach der ersten Nennung der Kirche im Jahr 1209 durch das Kloster Gräfrath, wurde dort die Reformation 1646 eingeführt, und Peter Lemmer reformierte die Gemeinde letztendlich im Jahr 1672.
        • Lohmar:
          Nach der Reformation bildete sich die evangelische Christuskirche im Jahr 1960 mit einem ungewöhnlichen Zeltdach, das die Flüchtlingsgeschichte der Gründungsmitglieder symbolisiert.

        Ab 1829 musst Du möglicherweise aber auch in Siegburg suchen:
        "Bis Ende 1963 gehörten die meisten Orte der Gemeinden im Amt Lohmar zur evangelischen Kirchengemeinde Siegburg, die auch erst im Jahr 1829 gegründet worden war und nach jahrzehntelangem Provisorium 1879 ihre Stadtkirche mit Gemeindehaus erhielt.
        Die in der Diaspora lebenden evangelischen Christen aus Lohmar, Altenrath, Algert, Inger, Braschoß, Schreck, Schneffelrath und Gut Umschoss mussten lange Wege zum Besuch der Gottesdienste in Siegburg und zum Konfirmandenunterricht in Kauf nehmen."



        VG

        Heiko
        Zuletzt geändert von hschmauck; 05.10.2025, 13:04.

        Kommentar

        • ahnenforinfi
          Erfahrener Benutzer
          • 13.02.2021
          • 881

          #5
          Hallo Heiko,

          und wieder einmal bist du mir so eine Hilfe, herzlichen Dank!!
          Suche: gerade nix

          Kommentar

          Lädt...
          X