Kirchenbücher Fritzdorf/Arzdorf/Wachtberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wollie
    Erfahrener Benutzer
    • 21.07.2024
    • 156

    Kirchenbücher Fritzdorf/Arzdorf/Wachtberg

    Hallo, gibt es irgendwo Kirchenbücher für Fritzdorf/Arzdorf? Danke.
  • hschmauck
    Erfahrener Benutzer
    • 15.06.2023
    • 1549

    #2
    Hallo Wollie,

    es gibt online die katholischen KB von Fritzdorf 1678-1798 im Landesarchiv NRW:


    Und das Digitale Archiv des Erzbistum Köln hat die KB Fritzdorf von 1770-1846, teilweise bis 1918:


    VG
    Heiko

    Kommentar

    • Wollie
      Erfahrener Benutzer
      • 21.07.2024
      • 156

      #3
      hschmauck vielen Dank. Ich suche (immer noch) die Geburt und/oder den Sterbeeintrag von Veronica Balbyres/Balbyrers/Balbirres/Balbirrn. Ich habe jetzt alles durchgesucht und nichts gefunden - es müsste aber zumindest der Tod in diese Zeit fallen. Sie hat das erste Mal 1705 in Arzdorf geheiratet (Henricus Schneider). Deshalb gehe ich davon aus, dass sie zu der Zeit ca. 20 war. Die Geburt müsste dann also so 1685 gewesen sein. Ende 1706 hat sie dann erneut geheiratet (Conrad Hermans). Ihr letztes Kind hat sie wohl 1717 bekommen. Da müsste doch was zu finden sein.

      Kommentar

      • hschmauck
        Erfahrener Benutzer
        • 15.06.2023
        • 1549

        #4
        Hallo Wollie,

        man hat damals in der Regel nicht vor dem 25. Lebensjahr geheiratet, das Durchschnittsalter bei der Hochzeit war etwa 27 Jahre. Ich würde von daher das Geburtsjahr eher auf um ca. 1678 schätzen. Die Frauen bekamen Kinder in der Regel mit Abstand von 1,5 - 2 Jahren, bis sie ca. 40 Jahre alt waren. Am Ende wurden die Abstände auch schon mal größer.
        Rechnen wir vom letzten bekannten Kind 1717 diese 40 Jahre zurück kommen wir auch auf ein Geburtsjahr um 1677. Das wäre daher der Bereich, wo ich die Geburt bzw. Taufe suchen würde. Und da die KB erst 1678 beginnen kann es leider sein, dass die Taufe davor lag und daher gar nicht zu finden ist.

        VG
        Heiko

        Kommentar

        • Wollie
          Erfahrener Benutzer
          • 21.07.2024
          • 156

          #5
          hschmauck Das habe ich fast befürchtet. Aber den Tod müsste man dann doch zumindest finden?

          Kommentar

          • Andre_J
            Erfahrener Benutzer
            • 20.06.2019
            • 2145

            #6
            Zitat von Wollie Beitrag anzeigen
            Aber den Tod müsste man dann doch zumindest finden?
            Sind alle Kinder am Ort verblieben? Sonst könnte sie bei einem davon ihren Lebensabend auswärts verbracht haben.

            Gruß,
            Andre

            Kommentar

            Lädt...
            X