Franziska Alexandrine Rosalie von Lewinski

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6828

    Franziska Alexandrine Rosalie von Lewinski

    Hallo zusammen,
    ich suche Infos zu Franziska Alexandrine Rosalie von Lewinski. Sie ist laut Düsseldorfer Geburtenregister unverehelichte Mutter von Artur von Lewinski * 9.7.1917. Die Geburt fand in der Friedenstraße 60 in Düsseldorf statt, in der Wohnung der Hebamme. Wohnsitz der Mutter war aber nicht Düsseldorf, sondern Duisburg, Dellstraße 7. Dort wohnt laut Duisburger Adressbuch ein Artur von Lewinski, Bahnsekretär. Von ihm gibt es einen Entnazifizierungs-Nachweis:

    Demnach ist er am 8.2.1887 in Elberfeld geboren. Er könnte ein Bruder der Franziska gewesen sein.
    Mich interessieren ihre Eltern und der bisher ungenannte Kindsvater. Für jegliches Detail bin ich dankbar
    Viele Grüße
    Peter
  • Ralf-I-vonderMark
    Super-Moderator

    • 02.01.2015
    • 3228

    #2
    Hallo Peter,

    um das Rätsel zu lösen, ist jedes Puzzleteil wichtig.

    Im General-Anzeiger vom 10.3.1942 ist die Sterbeanzeige für Frau Bertha von Lewinski, geb. Winter abgedruckt, welche im Alter von 77 J. am 07.03.1942 verstorben ist. Bei den Angehörigen werden vorrangig aufgeführt Arthur von Lewinski und Frau sowie Wilhelm Unterberg und Frau Franziska, geb. von Lewinski. Die Angehörigen wohnen in Duisburg (Kulmer Str. 9) und Dortmund-Kurl.
    vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Lewinski%22

    Hierbei könnte es sich um die gesuchte Familie handeln, so dass Bertha von Lewinski, geb. Winter die Mutter der Geschwister Arthur und Franziska von Lewinski gewesen sein könnte.

    Der mutmaßliche Vater könnte der der spätere Obereisenbahnsekretär Arthur von Lewinski gewesen sein, welcher im Alter von 78 J. Ende Nov. 1939 in Duisburg verstorben ist.
    vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Lewinski%22

    Arthur von Lewinski hat am 13.08.1938 sein 77. Lebensjahr vollendet.
    vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Lewinski%22

    Am 16.05.1936 feierten die Eheleute Artur von Lewinski und Frau Berta, geb. Winter ihr 50jähriges Ehejubiläum. In dem Artikel sind auch die Geburtsdaten der Eheleute und eine kurze Familiengeschichte enthalten.
    vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...%20Lewinski%22

    Den Eheleute Arthur von Lewinski und Frau Mimi aus Kurl wird in der Westfälischen Landeszeitung vom 24.4.1944 zur silbernen Hochzeit gratuliert, so dass sie im April 1919 geheiratet hatten.
    vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...%20Lewinski%22

    Die Verlobung angezeigt haben Franziska v. Lewinski und Wilhelm Unterberg im Juni 1918.
    vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodic...0Lewinski%22~5

    Die Indizien sprechen dafür, dass es sich um die gesuchte Familie handelt.

    Viele Grüße
    Ralf

    Kommentar

    • Tausendaugen
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2013
      • 587

      #3
      Die Geburtsurkunde aus Elberfeld lässt sich bei Familysearch finden.
      Arthur Georg Max ist am 08.02.1887 in Elberfeld, als Sohn Eisenbahn-Büro-Assistenten Arthur Georg Max von Lewinski (reformiert) und seiner Frau Bertha geb. Winter zu Welt gekommen. Laut Randvermerk ist er 1976 im Standesamtsbereich Hamm verstorben.

      Mithilfe des Ehedatums von Ralf lässt sich dann auch schnell die Ehe der Eltern, ebenfalls in Elberfeld geschehen, finden. Arthur G. M. von Lewinski heiratet Bertha Winter am standesamtlich am 18.05.1886 in Elberfeld. Es wird zudem auf der Urkunde ein weiterer Sohn, Oskar Martin Leopold v. Lewinski (*27.08.1898 Essen, verh. in 1. Ehe am 31.05.1948 in Walsum), erwähnt.

      Es lassen sich weitere Kinder über zeitpunkt.nrw, die indexierten NRW-Sterberegister und die Indizes der Kieler Geburtenregister bei Compgen finden. Ich liste das nicht alles einzeln mit Quelle hier auf, das dauert zu lange. Das alles ergibt folgendes Bild:

      Eltern:
      Arthur Georg Max von Lewinski, *13.08.1861 Rügenwalde, Kr. Schlawe, +Nov. 1939 Duisburg
      Bertha Winter, *27.08.1865 Elberfeld
      oo18.05.1886 Elberfeld

      Kinder (insgesamt 13, davon 9 noch lebend zum Ztpkt. 1936):
      Arthur Georg Max, *08.02.1887 Elberfeld, +1976 Hamm
      oo I. Ehe mit Wilhelmine Haumann, *ca. 1890 Berge Kr. Hamm, +02.01.1919 Hamm
      oo II. Ehe ~Apr. 1919 mit Mimi NN
      Franziska Alexandrine Rosalie, *1888 Kiel
      oo I. Ehe ~06.1918 mit Wilhelm Unterberg (?)
      Bertha Marie Louise, *1890 Kiel
      Anna Maria Klara, *1892 Kiel

      Walter Johannes Heinrich, *Feb. 1895 Kiel +18.06.1915 Militärlazarett Tilsit
      Oskar Martin Leopold, *27.08.1898 Essen
      oo I. Ehe 31.05.1948 Walsum mit NN
      Karl Robert Emil, *Nov. 1901 Rüttenscheid
      Klara Lina Auguste, *Feb. 1903 Essen
      Alfred, *Mrz 1908 Hamm +22.04.1908 Hamm
      vier weitere Kinder
      Zuletzt geändert von Tausendaugen; 26.09.2025, 10:12.
      GESUCHT

      ---------------------------------------------------------
      FN Trogisch im Kreis Goldberg

      Kommentar

      • Ralf-I-vonderMark
        Super-Moderator

        • 02.01.2015
        • 3228

        #4
        Hallo Peter,

        der Eisenbahn-Unterassistent Arthur Georg Max von Lewinski hat am 02.01.1919 den Tod seiner (ersten) Ehefrau Wilhelmine Haumann (29J.; *in Berge) angezeigt. [Hamm C 1919 / Nr. 6]
        vgl. https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesa rchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Ostwestfalen-Lippe%2FP6%2FP6-09%2F%7E003%2FP6-09_00390%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=11#

        Der ledige Kriegsfreiwillige Walter von Lewinski, Sohn der Eheleute Eisenbahn-Betriebs-Sekretär Artur von Lewinski & Berta Winter, wohnhaft in Duisburg, geboren in Kiel (!) ist im Alter von 20 J. 4 M. am +18.06.1915 in Tilsit im Lazarett infolge Kopfschusses gestorben. [Duisburg C 1915 / Nr. 2886]
        vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...05675_0050.jpg

        Dies bedeutet, dass auch weitere Kinder der Eheleute Artur von Lewinski & Berta Winter in Kiel geboren worden sein könnten.

        Aber Tausendaugen hatte dazu auch schon Daten aufgelistet, wie ich jetzt sehe.

        Berta Maria Luise von Lewinski war mit dem vor dem 17.05.1915 verstorbenen Wilhelm Werremeyer verheiratet.
        Am +17.05.1915 stirbt deren Sohn Kurt Werremeyer im Alter von 1 Jahr in Duisburg.
        Vgl. https://dfg-viewer.de/show?id=9&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fwww.landesa rchiv-nrw.de%2Fdigitalisate%2FAbt_Rheinland%2FPA_3103%2F %7E056%2F05672%2Fmets.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=53#

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar

        • Ralf-I-vonderMark
          Super-Moderator

          • 02.01.2015
          • 3228

          #5
          Hallo Peter,

          nach der Sterbeanzeige der Bertha von Lewinski, geb. Winter vom 10.03.1942 leiten sich folgende noch lebende Kinder der Eheleute Arthur von Lewinski & Bertha Winter ab:

          1.) Artur Georg Max von Lewinski; *08.02.1887 Elberfeld, +1976 Hamm, °°Apr. 1919 mit Mimi N.N.
          2.) Franziska Alexandrine Rosalie von Lewinski; *1888 in Kiel, °°mit Wilhelm Unterberg
          3.) Hans von Lewinski;
          4.) Oskar Martin Leopold von Lewinski; *27.08.1898 Essen
          5.) Klara Lina August von Lewinski; *Feb. 1903 in Essen, °°mit Karl Unterberg
          6.) Sophia von Lewinski; °°mit Konrad Schnell
          7.) Heinrich von Lewinski; °°mit N.N.
          8.) Martha von Lewinski; °°mit Paul Heinrich

          Berta Maria Luise Werremeyer, von Lewinski (*1890 in Kiel) muss vor Mär. 1942 verstorben sein.

          Viele Grüße
          Ralf

          Kommentar

          • Xylander
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2009
            • 6828

            #6
            Hallo zusammen,
            Ihr seid super!!! Vielen Dank! Soviel hätte ich nie so schnell herausbekommen. Bleibt im Moment nur die Frage, ob Wilhelm Unterberg der Vater des Artur von Lewinski * 9.7.1917 war.
            Viele Grüße
            Peter

            Kommentar

            • Tausendaugen
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2013
              • 587

              #7
              Wenn der Unterberg nicht nachträglich auf der Geburtsurkunde eingetragen, halte ich es für unwahrscheinlich. Du könntest aber die Heiratsurkunde Unterberg-v. Lewinski noch überprüfen. Dort wurde im Regelfall sonst auch eingetragen, dass ein vorehelich geborenes Kind anerkannt wurde.
              Aufgrund des Geburtsjahres 1917 müsste man aber auch in Betracht ziehen, dass der Kindsvater auch im 1. WK gefallen sein könnte und eine Ehe dadurch nicht zustande kam.
              Zuletzt geändert von Tausendaugen; 26.09.2025, 12:11.
              GESUCHT

              ---------------------------------------------------------
              FN Trogisch im Kreis Goldberg

              Kommentar

              • Xylander
                Erfahrener Benutzer
                • 30.10.2009
                • 6828

                #8
                Danke für den Tipp, Tausendaugen. Auf dem Eintrag ins Geburtenregister gibt es keinen solchen nachträglichen Vermerk. Den Eintrag der Heirat 1918 habe ich leider nicht. Ja, der Tod in WK I ist natürlich auch eine Möglichkeit.
                Viele Grüße
                Peter

                Kommentar

                • Ralf-I-vonderMark
                  Super-Moderator

                  • 02.01.2015
                  • 3228

                  #9
                  Hallo Peter,

                  mit MyHeritage SuperSearch und der Eingabe „von Lewinski“ und „Duisburg“ (der Ort muss übereinstimmen) habe ich gefunden, dass es ergänzende und relevante Daten in einem von Jürgen Reif verwalteten Stammbaum namen „Reif Web Site“ gibt.

                  Bertha Marie Louise Stey, geb. von Lewinski
                  Geburt: 1890 (wohl Kiel)
                  Tod. 1933 (wohl Duisburg)

                  Heinrich von Lewinski
                  Geburt: 1905
                  Tod: 1950 (wohl Duisburg)
                  Ehefrau:

                  Maria Elisabeth von Lewinski; geb. Erkens
                  Geburt: 1910
                  Tod: 1964 (wohl Duisburg)
                  Ehemann:

                  Am +22.04.1908 starb in Hamm im Alter von 1 Mon. Alfred Bernhard von Lewinski, Sohn der Eheleute Eisenbahnsekretär Artur Georg Max von Lewinski & Berta Winter. [Hamm C 1908 / Nr. 257]
                  vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...0365_00263.jpg

                  Die 2. Ehefrau des Artur v. Lewinski hieß Mimi Bürk.
                  vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...%20Lewinski%22

                  Die beiden haben sich im März 1919 verlobt.
                  vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbms/periodic...%20Lewinski%22

                  Im Adressbuch Duisburg 1950 gibt es nur noch 4 Einträge zu VON LEWINSKI:
                  Lewinski, Elisabath von, Straßstraße 12
                  Lewinski, Emmi von, Ww., Sternbuschweg 161
                  Lewinski, Marianne, Hausgeh., Neckarstraße 2 [ohne „von“]
                  Lewinski, Oskar von, Arb., Im Weberhof 11
                  vgl. https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=http%3A%2 F%2Fwww.duisburg.de%2Fdigitalisate%2Fstadtarchiv%2 FAdressbuecher%2FAdressbuecher_DU_1950%2Fmets.xml& tx_dlf%5Bpage%5D=361&cHash=da42fa4d305bcf18792024a 014487e37

                  Viele Grüße
                  Ralf

                  Kommentar

                  • Pommerellen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 28.08.2018
                    • 2124

                    #10
                    Hallo Peter,

                    wenn von Interesse zur ältere Genealogie:

                    Arthur Georg Max von Lewinski
                    *13.08.1861 Rügenwalde, Kr. Schlawe


                    Eltern:
                    Wilhelm Alexander Leopold von Lewinski (ev)
                    Büro - Assistent und Gerichtssekretär
                    * 13.06.1816 Danzig (St. Johann ev) getauft 28.06
                    + 22.01.1880 Dramburg / Pommern
                    oo
                    Rosalie Franziska Alexandrine Lehmann
                    * 20.04.1822 Fiddichow
                    + 17.12.1875 Dramburg

                    Eltern des Wilhelm Alexander Leopold:

                    Heinrich v. Lewinski (Lewintzky)
                    ehemaliger freiwilliger Jäger, Journalist im Bureau der Kommandantur in Danzig
                    Caroline Henriette von Worbeser


                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • Xylander
                      Erfahrener Benutzer
                      • 30.10.2009
                      • 6828

                      #11
                      Hallo Ralf, hallo Pommerellen,
                      herzlichen Dank, das rappelt ja nur so. Ja, die ältere Genealogie interessiert mich auch, ist nur im Moment ein wenig zurückgestellt.
                      Bei Heinrich von Lewinski (Lewintzky) ist zum ersten Mal die Ehefrau auch eine Adelige.
                      Viele Grüße
                      Peter

                      Kommentar

                      • Xylander
                        Erfahrener Benutzer
                        • 30.10.2009
                        • 6828

                        #12
                        Im Hamburgischen Correspondenten vom 30.12.1889 erscheinen Heinrich Schneekloth und Franziska von Lewinski als Verlobte. Sie könnte die Patentante von Franziska Alexandrine Rosalie gewesen sein
                        Viele Grüße
                        Peter

                        Kommentar

                        • hschmauck
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.06.2023
                          • 1549

                          #13
                          Zitat von Xylander Beitrag anzeigen
                          Im Hamburgischen Correspondenten vom 30.12.1889 erscheinen Heinrich Schneekloth und Franziska von Lewinski als Verlobte. Sie könnte die Patentante von Franziska Alexandrine Rosalie gewesen sein.
                          Laut eines Stammbaumes auf MyHeritage hieß diese mutmaßliche Patentante mit vollem Namen Rosalia Franziska Alexandrine von Lewinski, * 08.07.1866, + 19.01.1939 und ihr Ehemann Heinrich Friedrich Schneekloth, * 29.01.1866, + 11.01.1946 (leider alles ohne Ortsangaben).

                          VG
                          Heiko
                          Zuletzt geändert von hschmauck; 26.09.2025, 23:42.

                          Kommentar

                          • Ralf-I-vonderMark
                            Super-Moderator

                            • 02.01.2015
                            • 3228

                            #14
                            Hallo Peter,

                            vier der Kinder der Eheleute Arthur von Lewinski & Bertha Winter wurden in Kiel geboren:

                            Franziska Alexandrine Rosalie von Lewinski; *1888 in Kiel [Kiel A 1888 / Nr. 1858]
                            Bertha Marie Louise von Lewinski; *1890 in Kiel [Kiel A 1890 / Nr. 2575]
                            Anna Maria Klara von Lewinski; *1892 in Kiel [Kiel A 1892 / Nr. 2373]
                            Walter Johannes Heinrich von Lewinski; *1895 in Kiel [Kiel A 1895 / Nr. 225]
                            vgl. https://wiki.genealogy.net/Kiel/Namensregister_Geburtsbuch

                            Leider ist nur das Namensverzeichnis einsehbar; nicht aber die Geburtsurkunden mit den konkreten Geburtsdaten. Aber nach dem Kieler Sterberegister bei GENWIKI ist keines der Kinder der Eheleute VON LEWINSKI in Kiel gestorben.

                            Anna Maria Klara von Lewinski; (*1892 in Kiel) war 1915 als Stütze in Düsseldorf beschäftigt.
                            Ihr unehelich geborener Sohn Artur August von Lewinski starb im Alter von 1 Mon. am +08.02.1915 in Düsseldorf. [Düsseldorf C 1915 / Nr. 300]
                            vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data02/Abt_Rheinland/PA_3103/~047/04774/R_PA_3103_04774_0304.jpg

                            Bertha Marie Louise von Lewinski starb am +04.02.1933 in Duisburg-Hamborn. Sie war verheiratet mit dem Montageschlosser Philip Stey und wurde nach der Sterbeurkunde am *21.12.1890 in Kiel geboren. [Duisburg-Hamborn C 1933 / Nr. 105]
                            vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data02/Abt_Rheinland/PA_3103/~057/05770/R_PA_3103_05770_0109.jpg

                            Entnazifizierungsakte des Artur Georg Max von Lewinski (*08.02.1887 in Elberfeld)
                            vgl. https://www.archive.nrw.de/ms/search...7-9dd7e04a1cf1

                            Hans von Lewinski wurde als Johannes Alexander Emil geboren. Seine Geburt wurde beim Standesamt Essen angezeigt am 05.02.1897.
                            vgl. https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/13413097?query=%22von%20Lewinski%22

                            Von der unverehelichten Hausangestellten Sophia Mathilde Luise von Lewinski wurde am 20.03.1929 ein totes Mädchen geboren. [Duisburg-Hamborn C 1929 / Nr. 366]
                            vgl. https://www.landesarchiv-nrw.de/data...05715_0372.jpg

                            MyHeritage Stammbaum von Christian Volk mit Ortsteingabe Duisburg:
                            Sofia Schnell geb. Lewinski
                            Tod: 1958

                            Da nach der Sterbeanzeige vom 10.03.1942 die dort konkret aufgelisteten 8 Kinder nach lebten, während nach der Jubiläumsanzeige vom 16.05.1936 noch 9 der insgesamt 13 Kinder lebten, muss entweder Anna Maria Klara von Lewinski (*1892 in Kiel) oder Karl Robert Emil von Lewinski (*9.-16.11.1901 in Rüttenscheid) am 15.06.1936 noch gelebt haben, aber vor dem 10.03.1942 verstorben sein. Einer von beiden ist aber in jedem Fall vor dem 15.06.1936 verstorben.

                            Aufgrund der ermittelten Daten konnten m.E. nun grundlegend alle 13 Kinder ermittelt werden, so dass ich der besseren Übersichtlichkeit halber den Forschungsstand zur Familie wie folgt darstellen möchte:

                            Arthur Georg Max von Lewinski (Obereisenbahnsekretär); *13.08.1861 in Rügenwalde, Kreis Schlawe, +Ende Nov. 1939 in Duisburg
                            °°18.05.1886 in Elberfeld mit Bertha Winter; *28.08.1865 in Elberfeld, +06.03.1942 in Duisburg
                            13 KINDER (davon 9 +nach 18.5.1936 bzw. 8 +nach 10.3.1942, davon 6 verheiratet):
                            1.) Artur Georg Max von Lewinski (Bahnsekretär); *08.02.1887 in Elberfeld, +1976 in Hamm,
                            °°(I) mit Wilhelmine Haumann; *um 1890 in Berge Kr. Hamm, +02.01.1919 in Hamm
                            °°(II)Apr. (evt. 24.04.)1919 mit Mimi Bürk; +nach 10.3.1942
                            2.) Franziska Alexandrine Rosalie von Lewinski; *1888 in Kiel, +nach 10.3.1942
                            °°(verlobt Jun. 1918) mit Wilhelm Unterberg; +nach 10.3.1942
                            3.) Bertha Marie Louise von Lewinski; *21.12.1890 in Kiel, +04.02.1933 in Duisburg-Hamborn
                            °°(I)mit Wilhelm Werremeyer; *um 1885 in Hamm, +12.04.1915 in Heessen
                            °°(II)mit Philipp Stey (Montageschlosser);
                            4.) Anna Maria Klara von Lewinski; *1892 in Kiel, +nach 8.2.1915,
                            5.) Walter Johannes Heinrich von Lewinski; *1895 in Kiel, +18.06.1915 im Militärlazarett Tilsit
                            6.) Johannes „Hans“ Alexander Emil von Lewinski; *05.02.1897 in Essen, +nach 10.3.1942
                            7.) Oskar Martin Leopold von Lewinski (Arbeiter); *27.08.1898 in Essen, +nach 1950, vor 1952 in Duisburg
                            °°31.05.1948 in Walsum mit N.N.
                            8.) Karl Robert Emil von Lewinski; *9.-16.11.1901 in Rüttenscheid,
                            9.) Klara Lina Auguste von Lewinski; *04.02.1903 in Essen, +nach 10.3.1942
                            °°mit Karl Unterberg; +nach 10.3.1942
                            10.) Sophia Mathilde Luise von Lewinski; +1958 in Duisburg
                            °°mit Konrad Schnell; *1875, +1952 in Duisburg
                            11.) Heinrich von Lewinski; *1905 (wohl in Hamm), +1950 (wohl in Duisburg)
                            °°mit Maria Elisabeth Erkens; *1910, +1964 (wohl in Duisburg)
                            12.) Martha von Lewinski; *wohl in Hamm, +nach 10.3.1942
                            °°mit Paul Heinrich; +nach 10.3.1942
                            13.) Alfred Bernhard von Lewinski; *Mär. 1908 in Hamm, +22.04.1908 in Hamm

                            Das Sterbedatum der Sophia Schnell, geb. von Lewinski und ihres Ehemannes Konrad Schnell sowie die Geburts- und Sterbedaten des Heinrich von Lewinski und seiner Ehefrau Maria Elisabeth Erkens könnten über die angegebenen MyHeritage Stammbäume ermittelt werden.
                            Vielleicht kann ein bei MyHeritage angemeldeter Nutzer diese Daten mitteilen.

                            Viele Grüße
                            Ralf

                            Kommentar

                            • Xylander
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.10.2009
                              • 6828

                              #15
                              Hallo zusammen, hallo Ralf,
                              ganz herzlichen Dank für dieses Gesamtkunstwerk!
                              Im Moment kann ich nur Folgendes ergänzen:
                              - Franziska Alexandrine Rosalie von Lewinski starb am 30.04.1975 in Baden-Baden
                              - Bertha Winter ist nicht am 28.08.1865 in Elberfeld geboren, sondern am 07.08.1865 laut ev.ref. KB. Ihre Eltern waren der Weber Friedrich Winter und Maria Louise Zink. Ihre Heiratsverkündigung wurde im Täglichen Anzeiger für Berg und Mark vom 25.4.1865 veröffentlicht. Maria Louise Zink starb am 4.7.1867 im Alter von 26 Jahren.


                              https://zeitpunkt.nrw/ulbbn/periodical/zoom/3112820?query=%22Friedrich%20Winter%22%20%22Zink%2 2

                              Sobald die Ergebnisse unserer Anfragen in Duisburg und Kiel vorliegen, werde ich berichten.
                              Eins interessiert mich noch: in Elberfeld wundert es mich nicht, aber waren die von Lewinski auch sonst ev. reformiert?
                              Viele Grüße
                              Peter
                              Zuletzt geändert von Xylander; 28.09.2025, 09:58.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X