Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Eingeloggt bleiben
Anmelden
Benutzername oder Kennwort vergessen?
oder
Registrieren
Anmelden mit
Nur in Titel suchen
Nur in Nordrhein-Westfalen Genealogie suchen
Suchen
Erweiterte Suche
Forum
Startseite
Hilfe
Startseite
Forum
Foren für Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Nordrhein-Westfalen Genealogie
Abkürzung "fid. dyder"
Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
Letzte Aktivität
Bilder
Suchen
Seite
von
1
Filter
Zeit
Jederzeit
Heute
Letzte Woche
Letzter Monat
Anzeigen
Alle
Nur Diskussionen
Nur Bilder
Nur Videos
Nur Links
Nur Umfragen
Nur Termine
Gefiltert nach:
Alles löschen
neue Beiträge
Vorherige
template
Weiter
Franz-J
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
14.09.2021
Beiträge:
205
#1
Abkürzung "fid. dyder"
24.09.2025, 19:44
Hallo, im Bürgerbuch der Stadt Soest 1302-1449 steht häufig die Abkürzung "fid. Dyder.". Weiß jemand, wofür die Abkürzung steht?
Danke und Gruß
Franz
Anna Sara Weingart
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
23.10.2012
Beiträge:
17207
#2
24.09.2025, 20:05
Hallo
fid
. = fideiussores (fideiusserunt, fideiussit, fideiussoribus) = "Bürge"
Dyder.
= Dyderich ...
Das heißt, überall wo "fid. Dyder." steht, ist ein Bürge mit Vornamen Dyderich
fid.jpg
Zuletzt geändert von
Anna Sara Weingart
;
25.09.2025, 15:57
.
Viele Grüße
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Anna Sara Weingart
Erfahrener Benutzer
Dabei seit:
23.10.2012
Beiträge:
17207
#3
24.09.2025, 20:11
Siehe Beispiel, hier heißt der Bürge "Dyderich Hemmesche"
Dyder.jpg
Viele Grüße
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Vorherige
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
X
😀
😂
🥰
😘
🤢
😎
😞
😡
👍
👎
☕
Kommentar