Hallo zusammen,
ich habe ein bißchen Kirmes im Kopf

Habt ihr Lust, mal zu schauen, ob ich hier was geraderücken muss? Manchmal glaube ich, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Bei den Kindern von Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz ist es so eine Sache mit den Namen der Kinder
Nach vorliegenden Kirchenbucheinträgen der Evangelischen Kirche (bei Archion) habe ich folgenden Stand:
Kirchenkreis Hamm, Hamm – Taufen (schwarze Schrift)
Kirchenkreis Hamm, Hamm – Beerdigungen (blaue Schrift)
1786 (+ 1787)
den 31. Mart. Morgens zu halb 8 Uhr ist den Eheleuten Mstr. Christian (Anmerkung: vermutlich Fehler) Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz ein Sohn gebohren, als hier am 6. Apr. in der Taufe Johann Friedrich genannt worden. Gev. H. Kriegsrath Johann Friedrich Arnoldi in Cassel
1787
6. Mart. starb der Eheleute Andr. Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz Sohn Johann Friedrich an Brustfieber
begr. den 8. ejusd. alt II Monath u 6 Tage
1788 (Annahme: 1809 oo Joseph Hovestadt)
13 Jan. hat Bürger und Schneider Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritzin ihre Tochter welche den 11ten mittags zwölf Uhr gebo(h)ren und bey der HL. Tauffe genannt worden Mariana Friederica
Zeugen waren der Herr Ober.ste Von Fuchs by dem regiment des …Erbprintzen von Hessencassel und die frau? Joannata? Müller(s) aus Cassel?
1789
29ten Nov. Anton Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritze ihre Tochter welche den 22.ten
morgens 10 Uhr gebo(h)ren und bey der H. Taufe genannt wurde Wilhelmina Elisabeth Friederica
Zeugen waren Friederich Merbolt? Catharina Wilhelmine Michka? Ehefr. Redinta? und Maria Elisabeth Hoppe Ehefr. Brünningbeche?
1793 ( + 1797)
26. Dezember
der Schneider und Bürger Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz eine Tochter welche den 19.ten
des nachts 12 Uhr gebo(h)ren und bei der .H. Taufe genannt wurde
Johanna Christina Friederica Wilhelmina
Zeugen waren der Hans? Friederich Arnoldi in Heßen Cassel, Johann Hermann Olthaus, Maria Christina .. Ehefr. (?) H..mann und Wilhelmina Plettenberg, Ehefr. Ritz
(Anmerkung: das dürfte wohl eindeutig die im März 1797 mit 3 Jahren und 3 Monaten verstorbene Johanne Christine Wilhelmine Friedericke sein)
1795
7. Dec. ist der Eheleute dem Schreinermeister Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth, geb. Ritz, ein Sohn gebohren, welcher den 15. ej. getauft als David Friedrich Theodor
… Friedr. …. der Friseur Dav. Ritz und Theodora, Ehefrau Schonk
1797
16ten März starb den Eheleuten Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz eine Tochter genannt
Johanne Christine Wilhelmine Friedericke / 3 Jahre 3 Monate
1798 (Annahme: + 1800)
28ten Januar Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Rietz eine Tochter gebohren 26ten Januar bey der Taufe genannt
Johanna Catharina Eleonora
Gevattern Ehefrau Kleyboldt und die Ehefrau Schlickman
(Anmerkung: viermutlich die im Jan. 1800 mit 2 Jahren gestorbene Eleonore Elisabeth)
1800
16ten Januar starb den (Eltern?) Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Rietz ein Töchterchen genannt
Eleonore Elisabeth / (an den Blattern) / 2 Jahre
1801 (Annahme: + 1803)
6. Oct. Gottlieb Ernst und Dorothea Ritz eine Tochter gebohren 30ten Sept. bey der Taufe genannt Wilhelmine
Gevattern: die Ehefrau Ritz, geborene Anna Wilhelmina Plettenberg
(Anmerkung: vielleicht die im Mai 1803 gestorbene Johanne Wilhelmine? Wäre jedoch Zeitraum 1 Jahr 7 Monate)
1803
27. Mai starb den .. (Eltern?) Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz ein Töchterchen genannt
Johanne Wilhelmine/ Brustfieber / 1 Jahr 9 Monate
Soweit vielleicht möglich?
Doch dann hat lt. Familysearch
eine Friederike Wilhelmine 1817 geheiratet:
Sie soll 24 Jahre alt sein. Demnach wäre sie ca. 1793 geboren. Würde vom Jahr und vom Namen passen, wenn sie nicht schon verm. 1797 gestorben wäre.
Bei Archion habe ich die Eheschließung wie folgt dazu:
Kirchenkreis Dortmund-Süd – Hoerde – Trauungen 1801-1819 – Band 3
Copulirte 1817 – finde ich keinen Eintrag
Kirchenkreis Minden/Hartum – Trauungen 1816-1819
1817 - finde ich keinen Eintrag
Kirchenkreis Dortmund-Süd – Aplerbeck – Trauungen 1810-1818 – Band 3 – Bild 66:
(Seite davor: Copulierte und Dimittiere des Jahres 1817)
Dom. XIII, XIV et XV p. Tria.
Heinrich Diederich Thomas ...zu Brüninghausen, des Gerhard Heinrich Thomas zu B.. ehel. Sohn mit
Friederica Wilhelmina Ernst, des Andreas Gottlieb Ernst zu Hamm … ehel. Tochter
Dimittiert … (September?)
(Anmerkung: Da steht kein Alter der Braut dabei, diesem Eintrag nach würde ich denken, es sei evtl. die 1789 geborene Wilhelmine Elisabeth Friederica?)
Seid Ihr bis hierhin gekommen? Vielen Dank dafür
Wie schätzt Ihr die Lage ein?
Liebe Grüße
Lisa
ich habe ein bißchen Kirmes im Kopf

Habt ihr Lust, mal zu schauen, ob ich hier was geraderücken muss? Manchmal glaube ich, ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Bei den Kindern von Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz ist es so eine Sache mit den Namen der Kinder

Nach vorliegenden Kirchenbucheinträgen der Evangelischen Kirche (bei Archion) habe ich folgenden Stand:
Kirchenkreis Hamm, Hamm – Taufen (schwarze Schrift)
Kirchenkreis Hamm, Hamm – Beerdigungen (blaue Schrift)
1786 (+ 1787)
den 31. Mart. Morgens zu halb 8 Uhr ist den Eheleuten Mstr. Christian (Anmerkung: vermutlich Fehler) Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz ein Sohn gebohren, als hier am 6. Apr. in der Taufe Johann Friedrich genannt worden. Gev. H. Kriegsrath Johann Friedrich Arnoldi in Cassel
1787
6. Mart. starb der Eheleute Andr. Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz Sohn Johann Friedrich an Brustfieber
begr. den 8. ejusd. alt II Monath u 6 Tage
1788 (Annahme: 1809 oo Joseph Hovestadt)
13 Jan. hat Bürger und Schneider Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritzin ihre Tochter welche den 11ten mittags zwölf Uhr gebo(h)ren und bey der HL. Tauffe genannt worden Mariana Friederica
Zeugen waren der Herr Ober.ste Von Fuchs by dem regiment des …Erbprintzen von Hessencassel und die frau? Joannata? Müller(s) aus Cassel?
1789
29ten Nov. Anton Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritze ihre Tochter welche den 22.ten
morgens 10 Uhr gebo(h)ren und bey der H. Taufe genannt wurde Wilhelmina Elisabeth Friederica
Zeugen waren Friederich Merbolt? Catharina Wilhelmine Michka? Ehefr. Redinta? und Maria Elisabeth Hoppe Ehefr. Brünningbeche?
1793 ( + 1797)
26. Dezember
der Schneider und Bürger Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz eine Tochter welche den 19.ten
des nachts 12 Uhr gebo(h)ren und bei der .H. Taufe genannt wurde
Johanna Christina Friederica Wilhelmina
Zeugen waren der Hans? Friederich Arnoldi in Heßen Cassel, Johann Hermann Olthaus, Maria Christina .. Ehefr. (?) H..mann und Wilhelmina Plettenberg, Ehefr. Ritz
(Anmerkung: das dürfte wohl eindeutig die im März 1797 mit 3 Jahren und 3 Monaten verstorbene Johanne Christine Wilhelmine Friedericke sein)
1795
7. Dec. ist der Eheleute dem Schreinermeister Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth, geb. Ritz, ein Sohn gebohren, welcher den 15. ej. getauft als David Friedrich Theodor
… Friedr. …. der Friseur Dav. Ritz und Theodora, Ehefrau Schonk
1797
16ten März starb den Eheleuten Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz eine Tochter genannt
Johanne Christine Wilhelmine Friedericke / 3 Jahre 3 Monate
1798 (Annahme: + 1800)
28ten Januar Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Rietz eine Tochter gebohren 26ten Januar bey der Taufe genannt
Johanna Catharina Eleonora
Gevattern Ehefrau Kleyboldt und die Ehefrau Schlickman
(Anmerkung: viermutlich die im Jan. 1800 mit 2 Jahren gestorbene Eleonore Elisabeth)
1800
16ten Januar starb den (Eltern?) Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Rietz ein Töchterchen genannt
Eleonore Elisabeth / (an den Blattern) / 2 Jahre
1801 (Annahme: + 1803)
6. Oct. Gottlieb Ernst und Dorothea Ritz eine Tochter gebohren 30ten Sept. bey der Taufe genannt Wilhelmine
Gevattern: die Ehefrau Ritz, geborene Anna Wilhelmina Plettenberg
(Anmerkung: vielleicht die im Mai 1803 gestorbene Johanne Wilhelmine? Wäre jedoch Zeitraum 1 Jahr 7 Monate)
1803
27. Mai starb den .. (Eltern?) Andreas Gottlieb Ernst und Dorothea Elisabeth Ritz ein Töchterchen genannt
Johanne Wilhelmine/ Brustfieber / 1 Jahr 9 Monate
Soweit vielleicht möglich?
Doch dann hat lt. Familysearch
eine Friederike Wilhelmine 1817 geheiratet:
Henrich Diederich Thomas |
Male |
24 |
1793 |
Gerhard Henrich Thomas |
Male |
Elsabene Schreiber |
Female |
Friederike Wilhelmine Erust |
Female |
24 |
1793 |
Andras Gottlieb Erust |
Male |
Dorothea Ritz |
Female |
Marriage |
1817 |
Evangelisch, Hartum, Minden, Westfalen, Preußen, Deutschland |
Hoerde, Westfalen, Prussia |
Evangelisch |
Bei Archion habe ich die Eheschließung wie folgt dazu:
Kirchenkreis Dortmund-Süd – Hoerde – Trauungen 1801-1819 – Band 3
Copulirte 1817 – finde ich keinen Eintrag
Kirchenkreis Minden/Hartum – Trauungen 1816-1819
1817 - finde ich keinen Eintrag
Kirchenkreis Dortmund-Süd – Aplerbeck – Trauungen 1810-1818 – Band 3 – Bild 66:
(Seite davor: Copulierte und Dimittiere des Jahres 1817)
Dom. XIII, XIV et XV p. Tria.
Heinrich Diederich Thomas ...zu Brüninghausen, des Gerhard Heinrich Thomas zu B.. ehel. Sohn mit
Friederica Wilhelmina Ernst, des Andreas Gottlieb Ernst zu Hamm … ehel. Tochter
Dimittiert … (September?)
(Anmerkung: Da steht kein Alter der Braut dabei, diesem Eintrag nach würde ich denken, es sei evtl. die 1789 geborene Wilhelmine Elisabeth Friederica?)
Seid Ihr bis hierhin gekommen? Vielen Dank dafür

Wie schätzt Ihr die Lage ein?
Liebe Grüße
Lisa
Kommentar